A
Aurangzeb
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.07.2005
- Beiträge
- 297
Hallo,
Freds, in denen über hohe Preise insbesondere bei BMW geklagt wird, gibt es wahrlich schon genug. Trotzdem bin ich jetzt mal wieder besonders ins Grübeln gekommen: Eine Bekannte hat sich einen neuen Fiat Panda gekauft, mit Klima, vier Airbags usw. . Preis: 9000 Euro. Dafür kriege ich nicht einmal eine BMW F 800 GS.
Gewiss, die Gründe sind wohl an- oder ausdiskutiert: Stückzahlen, mehr Handarbeit bei der Produktion (?)...
Trotzdem, im Detailvergleich geht es mir auch nicht in den Kopf. DerTank und die Sitzbank wären grob soviel Wert wie die ganze Panda-Karosse, vier Sitze und Türen. Der BMW-Drehzahlmesser soviel wie das Fiat-Armaturenbrett mit Klima, Radio, Servolenkung und Armaturen: Vordergabel und Schwinge mit zwei Bremsen und Rädern wie die ganzen Achsen mit vier Bremsen und Rädern usw...
Okay, Äpfel mit Birnen. Aber trotzdem...
Gruß
Freds, in denen über hohe Preise insbesondere bei BMW geklagt wird, gibt es wahrlich schon genug. Trotzdem bin ich jetzt mal wieder besonders ins Grübeln gekommen: Eine Bekannte hat sich einen neuen Fiat Panda gekauft, mit Klima, vier Airbags usw. . Preis: 9000 Euro. Dafür kriege ich nicht einmal eine BMW F 800 GS.
Gewiss, die Gründe sind wohl an- oder ausdiskutiert: Stückzahlen, mehr Handarbeit bei der Produktion (?)...
Trotzdem, im Detailvergleich geht es mir auch nicht in den Kopf. DerTank und die Sitzbank wären grob soviel Wert wie die ganze Panda-Karosse, vier Sitze und Türen. Der BMW-Drehzahlmesser soviel wie das Fiat-Armaturenbrett mit Klima, Radio, Servolenkung und Armaturen: Vordergabel und Schwinge mit zwei Bremsen und Rädern wie die ganzen Achsen mit vier Bremsen und Rädern usw...
Okay, Äpfel mit Birnen. Aber trotzdem...
Gruß