Die Frage wird sein, was der Turbo tatsächlich bringen soll. Die aktuelle Honda CRF1100L hat 102 PS und braucht laut WMTC-Zyklus (wohl ein Zyklus für Motorräder) 4,9 Liter auf 100 km. Das ist eigentlich vor dem Auge des Universums zu viel, denn 4,9 Liter entsprechen 113 g CO2 pro km, deutlich mehr als der Flottengrenzwert von 95 g, den die EU Autos zugesteht. Dass grundsätzlich weniger geht, zeigt die BMW F900R, die mit vergleichbarer Leistung auf 4,2 Liter auf 100 kommt. Um jetzt mal richtig einen Knaller zu setzen, müsste Honda im Grunde eine Maschine mit Leistung im Literbereich bringen, die mit drei Litern über den Zyklus kommt. Das wären 40 Prozent weniger Spritverbrauch, man könnte einen kleineren Tank nehmen etc. Nehmen wir mal an, sie kriegen mit einem Turbo den Spritverbrauch um 15% gedrückt, müsste man fragen, ob diese Ersparnis den Aufwand rechtfertigt.
Oder Honda geht in eine andere Richtung und bringt einen 160-PS-Motor, der genausoviel verbraucht wie jetzt die Affentwin;-)