
Marebalticum
- Dabei seit
- 04.07.2022
- Beiträge
- 608
Niemals 30 Ltr. /100 Km auch nicht 20 oder 15 Ltr.Wenn da ein Ventil weg ist, kommt es zu diesen hohen Verbräuchen- deshalb Kompression.
Niemals 30 Ltr. /100 Km auch nicht 20 oder 15 Ltr.Wenn da ein Ventil weg ist, kommt es zu diesen hohen Verbräuchen- deshalb Kompression.
Ja Klaus ...ich hab da langsam ein masives Problem.. da wird nur rumgeredet aber nix konktetes auf Fragen geantwortet.. was ist mit dem Verbrauch.. ich fürchte doch das Stöckchen ist mir im Wege.. mein Fluxkompenser ausgelaufen..
Nein, das denk ich nicht.Meint ihr nicht, daß das schon wieder so ein Troll ist, wie wir es hier aktuell ständig haben?
Fährst Du auf eigener Achse zum Freudlichen obwohl Benzin in das Motoröl gelangt?Vielen Dank, mit der Liste lege ich mal los und werde das ein oder andere Mal beim Freundlichen reinschauen.
Als erstes lass ich mal die Kompression checken.
Und dann geht es weiter inklusive Status
Ich bin mir da nicht ganz sicher ob das nun ein Troll ist oder nicht!Meint ihr nicht, daß das schon wieder so ein Troll ist, wie wir es hier aktuell ständig haben?
Auch bei den 1200er gab es schon ausgehängte Gaszüge.
Hast du das schon durchgehend kontrolliert?
Ich musste mit dem Problem noch ca. 320 km fahren. Habe drei mal nachgetankt. Immer ca. 12-15lja erkläre doch erst mal den Spritverbrauch wie du auf 70 KM und wieveil Liter getankt ? kommst!
Sonst brauche ich nichts weiter schreiben,
Ich muss noch ca 320km fahren.Wie weit bist du überhaupt mit diesem Schaden gefahren? Min. 70km![]()
Nein, ich würde solange es nicht wirklich besser ist auf dem Anhänger zum Freunlichen fahren.Fährst Du auf eigener Achse zum Freudlichen obwohl Benzin in das Motoröl gelangt?
War hauptsächlich Landstraße. Also Max. Um die 100, aber der Durchschnitt war deutlich geringer, 70/80km/h denke ich.Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit (ungefähr) bist du die 320 km gefahren?
Ja, da passt allesAuch bei den 1200er gab es schon ausgehängte Gaszüge.
Hast du das schon durchgehend kontrolliert?
ich finde diese ganzen Beiträge ob ich ein Troll bin oder nicht, schade.Ich bin mir da nicht ganz sicher ob das nun ein Troll ist oder nicht!
Gerade wie die Fehlerbeschreibung verfasst ist sind da bei genauerem Hinschaun schon ein paar Ungereimtheiten:
Zuerst bewundert man die detailierte Fehlerbeschreibung und Versuche die Fehler zu finden und zu beheben, aber andererseits sind dann wider so Aussagen wie der z.B. Verbrauch die dass Ganze dann als unglaubwürdig darstellen:
Keine Rückmeldungen, keine Videos usw.
Weiterhin haben solche Anfragen irgendwie immer das selbe Schema:
Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck
Ich bleibe da sehr skeptisch was den Wahrheitsgehalt dieser Anfragen (Troll) betrifft, finde es aber absolut Klasse wieviel brauchbarer Input von den Forumsmitgliedern kommt![]()