Was für ein Torx oder Vielzahn für Ölablassschraube HAG

Diskutiere Was für ein Torx oder Vielzahn für Ölablassschraube HAG im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, kann mir jemand sagen was ich da für eine Nuss benötige im die Schraube bei abgeklappten HAG abzulassen. 40er Torx ist zu klein und...
B

Boxerlein

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
26
Modell
R 1200 GS Baujahr 2007
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen was ich da für eine Nuss benötige im die Schraube bei abgeklappten HAG abzulassen. 40er Torx ist zu klein und 50er Torx zu groß. Möchte die Schraube nicht vernudeln in ich sie dann nicht mehr aufbringe.
Habe bereits im Forum gesucht, habe aber nur etwas gefunden das schon einige mit Schraube Probleme hatten. Habe aber nichts gefunden welchen Bit man für die Schraube benötigt. Oder benötigt man da ein Spezialwerkzeug?


Grüße
 
K25Rally

K25Rally

Dabei seit
20.02.2022
Beiträge
352
Modell
R1200GS (K25) Rally
Ist ein T45 Torx
 
B

Boxerlein

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
26
Modell
R 1200 GS Baujahr 2007
Hallo, Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dann werde ich mir morgen eine kaufen und hoffen das ich nicht solche Probleme habe wie manch andere schon hatten.

@JUG
Danke für den Link. Muss bei mir zwar das HAF abklappen zum Öl ablassen, im Prinzip sollte es aber die gleiche Schraube sein.
Hatte ich vorhin ganz vergessen zu schreiben das es eine 1200er, Baujahr 2007 (307) ist.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.588
Du solltest dir auf jeden Fall einen guten, teuren Torx kaufen, nicht das Ramsch gelumpe das an der Baumarkt Kassa noch schnell greifbar ist.
 
B

Boxerlein

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
26
Modell
R 1200 GS Baujahr 2007
Ja werde ich machen, Haben in der Nähe eine Handel für Autozubehör der hat Gedore und Hazet. Hoffe der hat einen 45er Torx im Sortiment.
 
B

Boxerlein

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
26
Modell
R 1200 GS Baujahr 2007
@maxquer
Danke für den Link, werde ich mir zulegen. Bei dem Blech unter dem Motor ist ja auch ein Schraube mit einem ungewöhnlichem Maß. Ist eh verrückt, man benötigt da 3 verschiedene Nussen um das Blech abbauen zu können.

Habe alles soweit zerlegt, das ich das HAG abklappen kann und kaufe mir morgen auf die schnelle die Torx. Hoffe der Autozubehörhandel hat die.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.693
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die sind übrigens auch in dem Set enthalten.
Wobei ich auch nicht nachvollziehen kann, warum die 2 vorderen Schrauben unterschiedliche Torxgrössen haben.

Gruss,
maxquer
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
683
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Jepp, bei mir war die Schraube durch den Freundlichen vernudelt und das Gewinde vermurkst. Der Bonner musste es dann richten
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.787
Hi
Schrauben mit gleichem Gewinde sollten auch den gleichen Antrieb haben. Falls nicht würde ich einfach "eigene" Schrauben reindrehen die dann gleichen Antrieb haben.
Weshalb man allerdings um ein Bauteil zu befestigen, Schrauben unterschiedlicher Grösse verwendet (M8 & M6) verschliesst sich meiner Logik. Das ist ein konstruktives Highlight das auch der Fertigung "gut gefällt".
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boxerlein

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
26
Modell
R 1200 GS Baujahr 2007
Hallo, so jetzt ist das Öl im HAG auch gewechselt. Habe gestern die Ölablassschraube noch mit dem blauem Wunder benetzt und heute mit dem gekauften T45 ganz leicht öffnen können. Wäre das gestern auch schon so leicht gegangen wäre der vorhandene 45 Torx nicht abgerissen. War zwar kein Marken-Torx aber so leicht wie die Schraube heute aufging, wäre selbst der nicht abgerissen.

Kann das blaue Wunder nur empfehlen, hat mir schon öfters geholfen.
FIRE DROP "Das Blaue Wunder Rostentferner Rostlöser Rostumwandler 500 ml, gibt's bei A....
1654784712477.png
....
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
892
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen was ich da für eine Nuss benötige im die Schraube bei abgeklappten HAG abzulassen. 40er Torx ist zu klein und 50er Torx zu groß. Möchte die Schraube nicht vernudeln in ich sie dann nicht mehr aufbringe.
Habe bereits im Forum gesucht, habe aber nur etwas gefunden das schon einige mit Schraube Probleme hatten. Habe aber nichts gefunden welchen Bit man für die Schraube benötigt. Oder benötigt man da ein Spezialwerkzeug?


Grüße
Hallo, so jetzt ist das Öl im HAG auch gewechselt. Habe gestern die Ölablassschraube noch mit dem blauem Wunder benetzt und heute mit dem gekauften T45 ganz leicht öffnen können. Wäre das gestern auch schon so leicht gegangen wäre der vorhandene 45 Torx nicht abgerissen. War zwar kein Marken-Torx aber so leicht wie die Schraube heute aufging, wäre selbst der nicht abgerissen.

Kann das blaue Wunder nur empfehlen, hat mir schon öfters geholfen.
FIRE DROP "Das Blaue Wunder Rostentferner Rostlöser Rostumwandler 500 ml, gibt's bei A....Anhang anzeigen 498698....
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Punkt für Dich! Deine sinnbefreite Frage hatte doch nur den Zweck, dieses Produkt anzubieten? Weil kein Mensch ist so unfähig, dass er nicht den richtigen Tory-Bit für eine Schraube findet! Chapeau!
Den "dicken Finger" etws mehr rechts einsetzen, dann wird "Torx" draus, ansonsten eine gewagte Aussage, die unterstellt, daß der TE persönliches Interesse am Umsatz des "blauen Wunders" hat. Das gibt's aber bei A ..., bei K ..., in der Bucht, usf., also ist deine Unterstellung eher unwahrscheinlich :(, zudem soll es -verlautet gerüchteweise- Leute geben, die es nicht so drauf haben mit gängigen Größen/Abstufungen von allerlei Werkzeug (ich kenne mich, zusätzl. zu metrischen, exzellent mit zollmaßigen Werkzeugen und deren Abstufungen aus, die sich nicht jedermann sofort erschließen. Du auch?)

Das ist so ein typisches gelumpe
Eine ebenfalls etwas gewagte Aussage, wenn Du das "Gelump" nicht kennst. Inzwischen ist es so, daß es eine Menge Werkzeuge (u. andere Dinge) aus dem Reich der Mitte gibt, die sich hinter hochwertigem u. hochpreisigem Werkzeug u.a. deutscher Produktion (ev. doch in CHN -o. RC?- gefertigt ;)) nicht verstecken muss. Es kann "Gelump" sein, muss es aber nicht, was man aber erst nach (ausgiebigen) Tests feststellen wird, nicht etwa durch lesen u. feststellen des Herkunfts/Fertigungslandes ;).

Uli (Anhänger hochwertiger Werkzeuge von Gedore, Hazet, Stahlwille, Facom u. deren Abkömmlingen, Craftsman, Snap On (Bahco usf.) etc. :))
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Boxerlein

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2021
Beiträge
26
Modell
R 1200 GS Baujahr 2007
Punkt für Dich! Deine sinnbefreite Frage hatte doch nur den Zweck, dieses Produkt anzubieten? Weil kein Mensch ist so unfähig, dass er nicht den richtigen Tory-Bit für eine Schraube findet! Chapeau!

Hallo gearbox2001,

von deinen Fähigkeiten scheint es nicht weit her zu sein! Wenn du so eine Intelligenzbestie bist, dann erkläre mir bitte was eine Tory-Bit ist?
Solche beleidigende Kommentare kannst du dir sparen. Ich wollte keinerlei Werbung für ein Produkt machen, sondern nur meine positiver Erfahrung mit diesem mitteilen.

Lassen wir das.


Allen anderen ein großes Dankeschön für die hilfreichen Infos und Tipps.


Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.

Boxerlein
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
892
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Den "dicken Finger" etws mehr rechts einsetzen, dann wird "Torx" draus, ansonsten eine gewagte Aussage, die unterstellt, daß der TE persönliches Interesse am Umsatz des "blauen Wunders" hat. Das gibt's aber bei A ..., bei K ..., in der Bucht, usf., also ist deine Unterstellung eher unwahrscheinlich :(, zudem soll es -verlautet gerüchteweise- Leute geben, die es nicht so drauf haben mit gängigen Größen/Abstufungen von allerlei Werkzeug (ich kenne mich, zusätzl. zu metrischen, exzellent mit zollmaßigen Werkzeugen und deren Abstufungen aus, die sich nicht jedermann sofort erschließen. Du auch?)


Eine ebenfalls etwas gewagte Aussage, wenn Du das "Gelump" nicht kennst. Inzwischen ist es so, daß es eine Menge Werkzeuge (u. andere Dinge) aus dem Reich der Mitte gibt, die sich hinter hochwertigem u. hochpreisigem Werkzeug u.a. deutscher Produktion (ev. doch in CHN -o. RC?- gefertigt ;)) nicht verstecken muss. Es kann "Gelump" sein, muss es aber nicht, was man aber erst nach (ausgiebigen) Tests feststellen wird, nicht etwa durch lesen u. feststellen des Herkunfts/Fertigungslandes ;).

Uli (Anhänger hochwertiger Werkzeuge von Gedore, Hazet, Stahlwille, Facom u. deren Abkömmlingen, Craftsman, Snap On (Bahco usf.) etc. :))
Danke für den Tip mit "rechts" - da ist wirklich ein Kreuz. Das habe ich das letzte Mal beim "Moorhuhn" verwendet!.
 
Thema:

Was für ein Torx oder Vielzahn für Ölablassschraube HAG

Was für ein Torx oder Vielzahn für Ölablassschraube HAG - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig

    Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig: Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig. für 1200/1250GS LC Typ niedrig. ca 10TKM gefahren...
  • Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012

    Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012: Hallo, gibt es für die normale GS Sozius Haltebügel mit einem kleinen Gepäck-Rack, gerne aus Metall? Ich habe die Top-Case Platte drauf, die ist...
  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • Biete Sonstiges SP-Connect Handyhülle für Iphone 15 Pro

    SP-Connect Handyhülle für Iphone 15 Pro: Moin Zusammen, verkaufe die oben angegebene Handyhülle. Sehr guter Zustand. 20,-€ inkl. Versand Oder Abholung: Werktags in Fahrland bei Potsdam...
  • SP-Connect Handyhülle für Iphone 15 Pro - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig

    Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig: Original BMW Rallye Sitzbank mit Gepäckplatte für R1200GS LC / R 1250GS LC Typ niedrig. für 1200/1250GS LC Typ niedrig. ca 10TKM gefahren...
  • Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012

    Sozius Haltegriffe für Standard TÜ von 2012: Hallo, gibt es für die normale GS Sozius Haltebügel mit einem kleinen Gepäck-Rack, gerne aus Metall? Ich habe die Top-Case Platte drauf, die ist...
  • Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS

    Suche / Tausche Hohe Sitzbank für meine neue F800GS: Hallo, ich habe eine neue sofort verfügbare 800GS mit normaler Sitzbank gekauft. Passen würde für mich aber eine hohe besser. Sollte jemand eine...
  • Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger

    Werkzeugkoffer für GSA 1300 original Alukofferträger: Grüß Euch, auf meiner GSA1250 hatte ich bisher von Touratech den Alu Werkzeugkoffer auf der Innenseite des Kofferträgers verbaut. Hat wer von...
  • Biete Sonstiges SP-Connect Handyhülle für Iphone 15 Pro

    SP-Connect Handyhülle für Iphone 15 Pro: Moin Zusammen, verkaufe die oben angegebene Handyhülle. Sehr guter Zustand. 20,-€ inkl. Versand Oder Abholung: Werktags in Fahrland bei Potsdam...
  • Oben