R 1150 GS Was ist das für eine Schelle?

Diskutiere Was ist das für eine Schelle? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin! Mein Moped hat heute einen neuen Tank bekommen. Beim Umbau der Innereien sind mir diese Schellen aufgefallen: Die Funktionsweise ist...
mr.blues

mr.blues

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2012
Beiträge
1.080
Ort
Attendorn
Modell
1150 GS
Moin!
Mein Moped hat heute einen neuen Tank bekommen.
Beim Umbau der Innereien sind mir diese Schellen aufgefallen:







Die Funktionsweise ist mir beim Aufmachen bewußt geworden; nur
wieder verschließen ging nicht mehr...

Stefan
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Eigentlich ne "Einweg-Schelle".
Hab bei meiner 1150er im Tank normale Schellen mit Schraube genommen, musste ich nur richtig positionieren /drehen damit sie passen und noch irgenwo anecken...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.943
Hi
Eigentlich ne "Einweg-Schelle".
Hab bei meiner 1150er im Tank normale Schellen mit Schraube genommen, musste ich nur richtig positionieren /drehen damit sie passen und noch irgenwo anecken...
So man nicht mit "Haushaltszangen" bastelt bleibt auch nicht viel Anderes übrig. Neue Originalschellen erfordern auch eine spezielle Zange.
Weitet man den Dingern beim Demontieren nur die "Ohren" mit einem passenden Schraubendreher, dann lassen sie sich mitsamt dem Schlauch abziehen und durch irgendeine vorsichtig angewendete Kneifzange wieder "verengen".
Erfahrungsgemäss taugen aber auch kleine, mit einer Kabelbinderzange festgezogene Kabelbinder. Nylon ist benzinfest.
gerd
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Hi

Weitet man den Dingern beim Demontieren nur die "Ohren" mit einem passenden Schraubendreher, dann lassen sie sich mitsamt dem Schlauch abziehen und durch irgendeine vorsichtig angewendete Kneifzange wieder "verengen".
Erfahrungsgemäss taugen aber auch kleine, mit einer Kabelbinderzange festgezogene Kabelbinder. Nylon ist benzinfest.
gerd
Das hab ich auch in Erwägung gezogen (die "Ein-Weg-Schellen" liegen im Keller, falls ich mal eine brauche), bin dann aber auf Nummer sicher gegangen, weil auf noch einmal Tank öffnen ink. 'rumkleen mit Benzin ablassen und so hatte ich kein Bock. :- ) (im Falle, wenn etwas schief geht).
Kabelbinder ist ein guter Tipp, besten danke.
 
B

Bogserfan_1

Dabei seit
11.12.2014
Beiträge
241
Moin,
ich nehme bei solchen fällen immer neue "Quetschschellen" aus dem Druckluftbereich.

Wie die auf dem Bild von RS Components International Art.Nr.: 436-392 gibt es in verschiedenen Größen

Die kannst mit einer Stumpfen Kneifzange zusammendrücken.

Gruß
Bogserfan_1
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
die originalen funktionieren im prinzip genauso und kosten selbst beim freundlichen nur ein paar cent.
da sind die versandkosten, die bei RS anfallen x mal höher als die paar schellen vom freundlichen...
 
B

Bogserfan_1

Dabei seit
11.12.2014
Beiträge
241
Moin,
RS diente nur als Beispiel, da dort ein Bild der Schelle verfügbar ist. Diese Schellen gibt es in jedem gut sortierten Baumarkt oder sonstigen Läden, welche Druckluft- / Hydraulikzubehör verkaufen!

Bei mir sind solche Teile "Verbrauchmaterial" in meiner privaten Werkstatt und somit immer Vorrätig. Die Teile kosten je nach Größe, die am Mopped benötigt werden zwischen 0,22 und 0,30€. und es wird kein "Spezialwerkzeug" benötigt.

Die Info diente auch nur als Beispiel und Alternative zur Original Schelle............

Gruß
Bogserfan_1
 
Thema:

Was ist das für eine Schelle?

Oben