L
lonerider
Themenstarter
Tach die Damen und Herren
Ich hab grad eine GS erstanden, die hat über 150 auf der Uhr.
Hinterachslager ist schon neu, etwa vor 2 Jahren, Hinterachsgetriebe und Motor bekamen jedes Jahr Öl, weiterer Wartungsverlauf undurchsichtig, kein Serviceheft.
Was empfehlt Ihr vorsorglich zu tun?
Mit welchen Reparaturen ist zu rechnen?
Ich will die Maschine erst mal testen, wie wir so zusammenpassen. Dann, da ich noch eine andere laufen habe, in aller Ruhe auf möglichst guten Technischen Stand bringen. Man will ja nicht mal in Südeuropa damit liegenbleiben.
PS, der Verkäufer hat noch was gesagt von wegen "Riemen der Lichtmaschine tauschen" Jemand ne Idee? Wird ja wohl kaum nen Keilriemen haben...
Ich hab grad eine GS erstanden, die hat über 150 auf der Uhr.
Hinterachslager ist schon neu, etwa vor 2 Jahren, Hinterachsgetriebe und Motor bekamen jedes Jahr Öl, weiterer Wartungsverlauf undurchsichtig, kein Serviceheft.
Was empfehlt Ihr vorsorglich zu tun?
Mit welchen Reparaturen ist zu rechnen?
Ich will die Maschine erst mal testen, wie wir so zusammenpassen. Dann, da ich noch eine andere laufen habe, in aller Ruhe auf möglichst guten Technischen Stand bringen. Man will ja nicht mal in Südeuropa damit liegenbleiben.
PS, der Verkäufer hat noch was gesagt von wegen "Riemen der Lichtmaschine tauschen" Jemand ne Idee? Wird ja wohl kaum nen Keilriemen haben...