Was kommt nach 150tkm

Diskutiere Was kommt nach 150tkm im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tach die Damen und Herren Ich hab grad eine GS erstanden, die hat über 150 auf der Uhr. Hinterachslager ist schon neu, etwa vor 2 Jahren...
L

lonerider

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
28
Ort
Nähe Dingolfing
Tach die Damen und Herren

Ich hab grad eine GS erstanden, die hat über 150 auf der Uhr.

Hinterachslager ist schon neu, etwa vor 2 Jahren, Hinterachsgetriebe und Motor bekamen jedes Jahr Öl, weiterer Wartungsverlauf undurchsichtig, kein Serviceheft.

Was empfehlt Ihr vorsorglich zu tun?

Mit welchen Reparaturen ist zu rechnen?


Ich will die Maschine erst mal testen, wie wir so zusammenpassen. Dann, da ich noch eine andere laufen habe, in aller Ruhe auf möglichst guten Technischen Stand bringen. Man will ja nicht mal in Südeuropa damit liegenbleiben.


PS, der Verkäufer hat noch was gesagt von wegen "Riemen der Lichtmaschine tauschen" Jemand ne Idee? Wird ja wohl kaum nen Keilriemen haben...
 
Boxerjupp

Boxerjupp

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
1.291
Ort
Warendorf
Modell
BMW HP2 S; BMW HP2 MM; BMW HP2 Enduro
Hoi,

drauf setzen und Gas geben, alles andere zeigt sich danach. Viel Spaß mit der Neuen. Denke dran wir treffen uns mit unseren 1150ern im Mai im Harz, melde Dich einfach hier im Forum unter "Event" an und alles weitere kannst du dort mit viele erfahrenen Leuten besprechen. Würde mich freuen Dich in der Runde begrüßen zu können. Solltest vorher aber zumindest mal kurz erzählen wer Du bist und wo Du her kommst, hilft manchmal.

Gruß Jupp
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
771
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Moin, den Riemen kann man selbst wechseln, kostet unter 15 € und ist in 30 min gewechselt. Vorsorglich würde ich niGS wechseln , außer alles, was bei Wartung sowieso gemacht werden soll.

Gruß Ralf
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.732
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.013
Ort
Rheinland
Hallo

die GS hat aber sowas von einem Keilriemen! Und zwar hinter dem schwarzen Deckel an der Stirnseite hinter dem Längslenket
. Ist keine große Sache den zu wechseln.
Kapputgrhen kann immer was, ist ja mindestens 15 Jahre alt und hat schon paar km auf den Buckel, nur was wann kapputtgeht kann keiner sagen da wir keine Hellseher sind

gruß
gstommy68
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.072
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Ich würde einen großen Kundendienst machen, dann bist du auf der sicheren Seite, auf jeden Fall was die Services angeht!
Verecken kann im Alter immer was...oh ja, die Q hat nen Keilriemen!!
Ich hab keine 1/2 Std gebraucht den zu wechseln. außer der Nachbar brauchte ein Bier!!
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
@Nolimit: Dein Betrag, gehört der hier her??

Ist verstehe den Zusammenhang nicht.
 
L

lonerider

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
28
Ort
Nähe Dingolfing
ich denke er will nur sein Mopped verkaufen...

Dann werd ich mal in der Anleitung stöbern und den Riemen anschaun. Ein Keilriemen am Mopped.... was warten da noch für Überraschungen...
Ich bin ja ne 88er Vergaser Maschine gewöhnt. Das ist ein Kat schon Luxus. Dafür werd ich mir nun die Ölflasche auf längeren Ausfahrten sparen können.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.185
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Dafür werd ich mir nun die Ölflasche auf längeren Ausfahrten sparen können.
hi lonerider,

mit dieser erwartung hast du mit sicherheit das falsche moped gekauft!
die alten boxer brauchen öl.
alle!
manchmal mehr, manchmal weniger.
nimm deine ölflasche weiterhin mit!
und geh davon aus, daß der liter nach 3-5 tkm weg ist.

grüße vom elfer-schwob
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.942
Hi
Lass' mal jemanden am Gas drehen der auch eine 1150 hat. So da noch der alte Zug drin ist (schneidet gerne im seine Kunststofflaufbahn ein und klemmt sich auf diese Art selber) kannst Du ihn gleich rausschmeissen (ca. 120 EUR komplett).
4V1 Gaszug erneuern
Wenn am Gasgriff unten ein ähnliches Röhrchen rauskommt wie auf der Kupplungsseite, ist schon der neue drin. Ist es ein breites Kunststoffteil so ist es noch alt.
gerd
 
L

lonerider

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
28
Ort
Nähe Dingolfing
derzeit hab ich 1l auf 1tkm bei der Boldor, da ghört halt der Motor gemacht. Ich kenn die BMW schon länger, ölproblem hat die kein´s

Das mit dem Gaszug ist ja schleichend, das könnte der Fahrer nicht bemerkt haben, check ich demnächst
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.723
unser rumänischer guide ist > 300tkm mit seiner 1150er unterwegs gewesen, von daher : viele jahre spass noch ;)
 
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
318
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Entweder fahren und machen was kommt oder eben die große Durchsicht mit Präventivwechseln als da wären bspw:
Motoröl + Ölfilter
Getriebeöl
HAG Öl
Luftfilter
Wechsel

Luftfilterkasten (linke Seite, hinten unten ist eine Plastikschraube, öffnen und ggfls. Öl ablassen)

Zündkerzen tauschen
Benzinfilter und Kraftstoffpumpe tauschen, dabei alle Kraftstoffleitungen in und außerhalb des Tanks erneuern inkl. U-Stück
Keilriemen hast Du ja bereits Infos bekommen
Ventilspiel einstellen, Synchro machen
ggfls. Dichtung Zylinderkopfdeckel neu
hoffentlich hat sie bereits Stahlflex und nicht noch die Original Bremsleitungen, ansonsten schnellstens umrüsten
falls ADV hat sie ja bereits Stahlflex ab Werk.
Bremsflüssigkeit tauschen ist auch kein Fehler, ABS entlüften, falls I-ABS in die Werkstatt geben
Anlasser reinigen
Lenkkopflager und Radlager prüfen
Gummimanschette am Kugelgelenk Telelever, reißt auch gern mal ein, tauschen gegen eine aus Polska oder US (gibt es bei ibäh)
Ölschauglas, noch Original oder schon getauscht


Das meiste ist Kann....
Wobei die Stahlflex (sofern normal GS und noch nicht getauscht) für mich absolute Prio hätten.

Und wenn Du vorhast sie die nächsten +50tkm zu bewegen, evtl. neues Fahrwerk, kürzere Paralever Strebe + getillte ESV's.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lonerider

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
28
Ort
Nähe Dingolfing
Keilriemen ist gemacht, war schon gut eingelaufen und steinhart.
Zündkerzen häng ich mal ein Bild an, bei gut 1mm Abstand müssen die noch nicht raus oder?
na ich hab mal neue rein...
Synchro ist gemacht, hat´s auch am Gaszugspiel gefehlt
Neue Griffe gab´s

Lufi schau ich mir gleich an
Bremsflüssigkeit wird noch getauscht, Manschette prüfen, Bremsleitungen prüfen
Öle wurden aber immer brav gemacht, wohl das einzige..


Im Winter dann:
Kopfdeckel, Ventile einstellen, Anlasser (hier hatte ich mal an anderem Mopped defekte Kohlen bei den KM), Lager checken

Ölschauglas ist wohl original, Warum sollte man das tauschen?
Was ist HAG Öl?
Sofern ich nur die Flüssigkeit durchpumpe sollte es keine Probleme mit dem ABS geben, oder? ansonsten tipps zum Entlüften ABS?

Und ich muss leider sagen, ich denke ich geb die wieder her. Aber in dem Zustand tut sie mir direkt leid. Hab ja auch ein Schrauberherz und da kann man so ein Maschinchen nicht leiden sehen. Allein die Zündkerzen warn ja Horror.DCP_4733.JPG
 
L

lonerider

Themenstarter
Dabei seit
29.03.2019
Beiträge
28
Ort
Nähe Dingolfing
ach, ich dachte mit Getriebe Öl war das HAG gemeint. Läuft also das Getriebe am Motor nicht mit mit normalem Motoröl? Also wirklich 3 x Öl nachschaun /Nachfüllen?
 
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
318
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
jau, 3 mal Öl, einmal Motor, 2x Getriebeöl (HAG+Getriebe vorne)
vllt magst Du das Ventilspiel doch lieber gleich einstellen. Verhindert zu eng oder zu weite Einstellung, gleichzeitig kannst Du die Deckeldichtung und die Dichtung zu den Zündkerzen prüfen und ggfls. tauschen.
 
Thema:

Was kommt nach 150tkm

Was kommt nach 150tkm - Ähnliche Themen

  • Insta360 kommt mit antigravity.tech in den Drohnenmarkt

    Insta360 kommt mit antigravity.tech in den Drohnenmarkt: Es wird interessant… Insta360 neue Marke
  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

    DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?: Hallo, diese Beitrag soll alles zu den angeblich neuen Produkten von DJI erfassen. Die Gerüchte und Leaks überschlagen sich gerade und wenn es so...
  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe - Ähnliche Themen

  • Insta360 kommt mit antigravity.tech in den Drohnenmarkt

    Insta360 kommt mit antigravity.tech in den Drohnenmarkt: Es wird interessant… Insta360 neue Marke
  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

    DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?: Hallo, diese Beitrag soll alles zu den angeblich neuen Produkten von DJI erfassen. Die Gerüchte und Leaks überschlagen sich gerade und wenn es so...
  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Oben