Wasser Eintritt am Hals vermeiden - wie?

Diskutiere Wasser Eintritt am Hals vermeiden - wie? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich sag nur Gore Tex. Absolut dicht. Muss eben sauber über den Jackenkragen und in den Helm. Gruss Alex sent mobile
5mala

5mala

Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
72
Ort
Pfalzgrafenweiler
Modell
R1200GS LC 2015
Ich sag nur Gore Tex.
Absolut dicht. Muss eben sauber über den Jackenkragen und in den Helm.

Gruss Alex

sent mobile
 
L

LieberOnkel

Gast
Da muß ich mal bei gucken. Bislang hatte ich zwar viele Halskrausen mit Gore Tex gefunden, aber eben nur mit der Gore Windstopper - Membran.

Was kostet das Ding?
 
T

Torx

Dabei seit
09.07.2021
Beiträge
112
Von stadler gibt's nen eng anliegenden Regenkragen. Einen Schlauch, der von der Helmkante über den Jackenkragen geht.
Als weitere Möglichkeit hab ich noch eine Regenjacke von Polo mit einer Kapuze unter den Helm.
Die ist perfekt für tagelange Regenfahrten
 
G

gerreg

Dabei seit
17.01.2014
Beiträge
16
Den hab ich auch als Ergänzung zu meinem Atlantis Anzug!
 
Spitfire

Spitfire

Dabei seit
02.04.2015
Beiträge
10
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS LC
Stadler Sturmkragen Storm II
Sturmkragen Storm II


Kleines Packmass, grosse Wirkung (Gore-Tex).
Ist im Prinzip ein kurzer Buff (R) , also ein Schlauch, der einfach über den Kopf gezogen wird.
Passt unter den Helm und über den Kragen der Kombi.
Hat hinten einen Druckknopf, damit der Storm II an den Kragen der Stadler Jacke geknöpft werden kann. Hält aber auch ohne diese Arretierung und passt bestimmt auch zu anderen Jacken-Herstellern.
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
504
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Es war einmal ...
... da gab es Motorradjacken, die waren wirklich allwettertauglich weil sie von Haus aus funktionsfähige, wind- und wasserdichte und auch abnehmbare Sturmkrägen hatten. Die hatten abgedeckte Reißverschlüsse, wasserdichte Bündchen in den Ärmeln, 'nen Sitzgurt gegen das Hochrutschen und - Gipfel des Luxus - einen Windstopp in Taillenhöhe.
HGs Voyager II war so ein Fall. Macht aber heute keiner mehr. Ist wohl nicht mehr zeitgemäß Eisdielentauglich.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.178
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Oder man nimmt eine Regenjacke mit Kragen, der direkt unter dem Helm endet. Dann hat man auch Ruhe. Die saugt sich im Unterschied zu Textiljacken im Regen dann auch nicht mit Wasser voll.

Gruß
Klaus
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.567
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
An wen sind die Tipps adressiert?

1633690774144.png


Entweder ist der Fragesteller mittlerweile an Lungenentzündung gestorben - oder er hat eine Lösung gefunden :D
 

Anhänge

G

Gast-55299

Gast
Also ich hab angedacht mir einen Sturmkragen (wasserdicht) zuzulegen.

Ich stehe vor der Wahl:


Stadler Storm 2 mit Gore-Tex Stretch Membran

Klim Torrent mit Schoeller® wasserdichtes, strapazierfähiges 4-Wege-Stretch


Für mich sieht es so aus als ob Stadler einfacher aufzusetzen ist und deutlich höher geht - ist das so?


Klim ist eher rund gehalten, der Stadler dagegen scheint da mehr Fläche zu haben und von der Form her nicht so eng um den Hals herum gebaut zu sein.

Was ich begrüssen würde - weil es mehr Kragenfläche aufnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

gerreg

Dabei seit
17.01.2014
Beiträge
16
Ich hab den Stadler und bin sehr zufrieden damit. Der hatte für mich am Atlantis4 den besten Schnitt.
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
367
Ort
NOR
Modell
GS 1300 ADV - Kawa z 1300
habe mir im Oktober Stadler Storm 2 gekauft in der Bucht
noch nicht getestet im Regen ....
leicht über den Kopf zu ziehen
und passt perfekt bei meiner Atlantis 5 Jacke
über den Kragen
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.397
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Der Stadler passt unten "saugend" auf den Kragen/Schulteransatz des Atlantis und trägt sich am Hals wie ein steifer, hochgestellter Rollkragen. Liegt beim Gebrauch am Hals an und reicht bis unter den Kinnansatz, nicht übers Kinn. Knüllt sich im Betrieb nicht zusammen, sondern bleibt wie angelegt.
Den Knopf an der Rückseite könnte ich ohne fremde Hilfe bei geschlossener Jacke eh nicht schließen, ein Gegenstück an der Jacke ist für mich daher entbehrlich. Den braucht´s aber auch nicht.
Und absolut dicht ist die Kombi Atlantis 4/5-Stadler.

Grüße vom elfer-schwob
 
Deichgraf

Deichgraf

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
367
Ort
NOR
Modell
GS 1300 ADV - Kawa z 1300
Günstiger habe ich das Teil nicht gefunden
habe 2 mal gehabt bei Regenfahrt das mir der
Regen hinten am Kragen rein läuft ....
das war bei meiner Rukka Jacke ....
von vorne Trocken u. von hinten Nass ....
geht gar nicht !!!!
darum wollte ich das Teil haben
 
G

Gast-55299

Gast
Wenn ich Helmgröße 58 / M habe sollte ich auch dementsprechend bei Stadler Größe 1 = ca. Kopfweite XS – M nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Wasser Eintritt am Hals vermeiden - wie?

Wasser Eintritt am Hals vermeiden - wie? - Ähnliche Themen

  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln

    Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln: Hallo zusammen, ich mag ja meine GS Pro Stiefel, aber dass die nach ein paar tieferen Pfützen innen nass werden gefällt mir nicht so gut...
  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt... - Ähnliche Themen

  • Wasser unterm Steuergerät

    Wasser unterm Steuergerät: Hallo Leute Habe gestern mal wieder mein Moped geputzt. Nach dem abnehmen der Fahrersitzes ist mir aufgefallen dass das Steuergerät etwa zu hälfte...
  • Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln

    Wasser-/Regenschutz bei GS-Stiefeln/Crossstiefeln: Hallo zusammen, ich mag ja meine GS Pro Stiefel, aber dass die nach ein paar tieferen Pfützen innen nass werden gefällt mir nicht so gut...
  • Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?

    Erst schmutziges Wasser angesaugt und nun Kolbenfresser?: Moin, als erstes einmal zu mir: Ich bin Matthias und wohne in Kiel. Vor 4 Jahren kaufte ich mir meine GS mit 13.000 km. Inzwischen hat sie 48.000...
  • Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme

    Sturmschaden - umgefallen im Wasser gelegen - Elektrikprobleme: Hallo miteinander, vorigen Monat hatten wir einen schweren Sturm wobei meine R 1100 GS vom Hauptständer nach rechts umgefallen ist. Danach ist sie...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • Oben