Wechsel Schwingenlager

Diskutiere Wechsel Schwingenlager im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, es wurde schon darüber gesprochen, aber ich finde den Fred nicht mehr :facepalm: Nach über 1000km ist gestern meine Kardanmanschette...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Moin,

es wurde schon darüber gesprochen, aber ich finde den Fred nicht mehr :facepalm:
Nach über 1000km ist gestern meine Kardanmanschette abgesprungen.

Die Manschette ließ sich leicht wieder einklipsen, aber ich trau dem Braten nicht so recht.
Da ich auf diese Kasperei absolut keine Lust habe, würde ich beim nächsten Fehler die Schwinge ausbauen und die Manschette einseitig einkleben.
DAS WHB zeigt recht gut wie es funktioniert, aber man braucht wohl einen Spezialschlüssel, so ne Art Kronenmutter.?

Muss ich die vergoldet bei BMW kaufen? Oder hat jemand ne andere Idee?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.470
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Gehört da nicht ein Kabelbinder drum?
 
DTD

DTD

Dabei seit
01.08.2021
Beiträge
221
Ort
Solingen
Modell
R 1250 GS 2021 Vollausstattung
welche die vordere oder hintere abgesprungen
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die vordere, an der Schwinge. Kabelbinder ist am Motor
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.093
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Dafür würde ich die Schwinge aber nicht ausbauen. Da gehört ja eigentlich dieses Staburags Fett drauf, aber wenn Du die mit Sikaflex einschmierst geht die nie wieder runter.

Das Problem ist aber, dass wenn Du die Manschette am Kardan anklebst wirst Du vorne richtig Spaß haben die über den Flansch am Motor zu bekommen. Das geht nämlich so gut wie gar nicht. Der leichte Weg ist am Motor drüber, Kabelbinder drum, Kardan einfädeln, hinten einklipsen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.051
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich hab die Schwinge auch ausgebaut, dabei ein äußeres rechtes rostbraunes Lager gefunden, da war noch Fett dran. kann nur sagen ausbauen. Gut bei der 1250 er ist das nicht so zu erwarten aber ich hatte auch erst 59 000 km drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich wollte den Ausbau der Schwinge eigentlich nicht diskutieren.
Und: Ich hab die vordere Manschette schon etliche male montiert. Ohne mit Kabelbinder fixiert, geht es wesentlich einfacher. Das drüber stülpen am Motor ist echt easy. Aber BTT..Ich such gleich mal die Bestellnummer dieses Werkzeuges raus.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Für den Los und Festlagerzapfen
IMG_4958.jpg
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Kann man das nicht selber machen ?
Langen Nuss "aufmachen" abgewinkelten inbus mit griff hat man bestimmt.
Oder sehe ich da verkehrt 🤔
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dachte ich auch. Nachdem ich einen Schützer mal abgemacht habe, hab ich gesehen, dass der Kopf der Lagerbolzen "nur" Löcher hat, also etwas für eine Kronmutter (oder so). Mal schaun, ob sich noch einer der Spezies meldet, die hier davon geredet haben, dass sie die Schwinge ausgebaut/abgesenkt haben.
(Wenn es zum besseren Verständnis beiträgt, kann ich die Seiten aus dem WHB gerne mal hier einstellen)
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich hatte mich nicht getraut zu fragen ob du dir sicher bist das du so ein Schlüssel brauchst 🫣 , weil ich bei mir nachgeschaut habe und da sah das anders aus, eben mit Bohrungen

Das ruft nach Basteln 🤗🤗
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ja, wäre ein interessantes Winterobjekt......Aber aktuell fehlt mir die Zeit und die Muße.....(und alles nur wegen so einer :poop: Manschette
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ja, das ist blöd
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Würde mal frech in der Schrauberbude Deines Vertrauens nachfragen, ob sie Dir das Ding nicht für eine Spende in die Kaffekasse ganz einfach mal übers Wochenende ausleihen.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
412
Modell
R 1250 GS Rallye
Entweder ich habe dein Anliegen falsch verstanden, oder es reicht doch, wenn man die Kardanwelle rauszieht. Dann kann man doch die Manschette dazwischen schieben ohne die Schwinge auszubauen.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tja. "Theoretisch" hast DU recht. Funktioniert i.d.r. auch. Wobei BMW im WHB explizit sagt, dass beim Wechsel der Manschette, die Schwinge auszubauen ist.
Bisher habe ich die Manschette immer so wie von Dir beschrieben eingebaut und es hat auch bisher immer funktioniert. Nun ist sie das erste Mal nach 1.000km wieder abgesprungen (und ich weiß nicht, warum) und ich befürchte, dass das noch öfters passiert 🤷‍♂️
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.943
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wenn es Samstag wäre und man(n) unbedingt schrauben "muss" würde ich klassisch einen Ringschlüssel versuchen, wenn der nicht passt Nuss umarbeiten (aber nicht analog zum Werkzeug oben, sondern mit Antrieb außen*).
Ansonsten google "offene Nuss", "Steckschlüsseleinsatz offen", "Steckschlüsseleinsatz geschlitzt",...


hth

* Beispiel: PROXXON - 13-teiliger Spezialsatz mit Rohrsteckschlüsseln
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.041
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Tja. "Theoretisch" hast DU recht. Funktioniert i.d.r. auch. Wobei BMW im WHB explizit sagt, dass beim Wechsel der Manschette, die Schwinge auszubauen ist.
Bisher habe ich die Manschette immer so wie von Dir beschrieben eingebaut und es hat auch bisher immer funktioniert. Nun ist sie das erste Mal nach 1.000km wieder abgesprungen (und ich weiß nicht, warum) und ich befürchte, dass das noch öfters passiert 🤷‍♂️
Also der Motocomfort würde Kurse anbieten, wie man das richtig macht :D:p
:wub::frozen3:
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.766
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hast Du Deine Schwingenlager mal angeschaut? Ringschlüssel funktioniert (obwohl da 140Nm Drehmoment ohne Messgerät) aber wie gesagt:
Die Fest und Loslagerzapfen haben eine Mutter mit Löchern=Kronenmutter....
 
Thema:

Wechsel Schwingenlager

Wechsel Schwingenlager - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Wechsel wegen 10 kg ?

    Wechsel wegen 10 kg ?: Wenn ich die technischen Daten ansehe wiegt die GS 1300 237 kg und die F 800 GS 227 kg. Die Argumentation: nächstes Motorrad muß leichter werden...
  • Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?

    Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?: Da hier ja viele ein iPhone besitzen wollte ich mal wissen, ob bei einem Wechsel auf ein anderes iPhone auch die Bluetoothverbindungen erhalten...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifenwechsel München - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Wechsel wegen 10 kg ?

    Wechsel wegen 10 kg ?: Wenn ich die technischen Daten ansehe wiegt die GS 1300 237 kg und die F 800 GS 227 kg. Die Argumentation: nächstes Motorrad muß leichter werden...
  • Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?

    Bleiben die Bluetoothverbindungen bei einem iPhone-Wechsel erhalten?: Da hier ja viele ein iPhone besitzen wollte ich mal wissen, ob bei einem Wechsel auf ein anderes iPhone auch die Bluetoothverbindungen erhalten...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Oben