Welche Bremsbeläge sind die Besten?

Diskutiere Welche Bremsbeläge sind die Besten? im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute Bin neu hier und will euch Spezialisten gleich mit einer Frage quälen. Ich nenne eine R100 GS Bj. 1994 mein Eigen und müsste jetzt...
A

ananastaucher

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
4
Hallo Leute
Bin neu hier und will euch Spezialisten gleich mit einer Frage quälen.
Ich nenne eine R100 GS Bj. 1994 mein Eigen und müsste jetzt einmal meine Bremsklötze vo. und die Bremsbeläge hi. wechseln. Da ich mit den Originalteilen nicht unbedingt zufrieden bin, würde ich gerne etwas besseres verbauen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht und kann mir ein Produkt empfehlen?
Herzlichen Dank im Voraus und liebe Grüße
 
A

Anonym3

Gast
ananastaucher schrieb:
Bremsbeläge hi. wechseln. Da ich mit den Originalteilen nicht unbedingt zufrieden bin

kann mir ein Produkt empfehlen?
Servus

Herzlich willkommen hier..

..warum bist du nicht zufrieden:confused: ..wegen der Bremswirkung:rolleyes: ...

..nimm die originalen..und zur Unterstützung wie beim Bobby Car..benütze Deine Absätze der Schuhe dafür her..

..Hertzi..
 
A

ananastaucher

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
4
Danke für deine rasche Antwort

Ja ich bin mit der Bremsleistung sicher nicht zufrieden und zwar, weil ich schon einige male am liebsten, wie von dir vorgeschlagen, die Absätze zu Hilfe genommen hätte, um irgendwie zum Stillstand zu kommen.:eek:
Ich habe mich bei diversen Anbietern schlau gemacht und alle haben sie komischer Weise die besten Beläge und es sind angeblich auch alle besser als die originalen.:confused:

LG
 
BMW-Max

BMW-Max

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
641
Ort
Nähe Ingolstadt
Modell
R100GS Paris-Dakar R80G/S
Hallo!

Fahre seit Jahren Lucas - Sintermetallbeläge und bin mit Bremsleistung und Lebensdauer sehr zufrieden.

Du solltest allerdings , falls noch nicht geschehen, auf Stahlflexbremsleitung umrüsten.

In Verbindung mit den Sintermetallbelägen hast du eine bedeutend bessere Bremswirkung.

Die benötigten Teile bekommst du günstig und schnell bei Sabine

www.ks-parts.de

Gruß aus Bayern

MAX
 
AdventureQ

AdventureQ

Dabei seit
16.07.2006
Beiträge
241
Ort
Herzogenaurach
Modell
Harley Davidson RoadKing Police
Servus Max !

Man sollte aber auch erwähnen, dass bei Sinter-Belägen die Scheibe deutlich stärker leidet !

D. h. eine neue Scheibe ist wesentlich eher fällig...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.966
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Vielleicht sind deine Beläge aber auch einfach nur verglast. Dann fehlt's auch an Bremsleistung.
Im Sinne einer langen Haltbarkeit der Scheiben, würde ich organische (originale sind auch organisch) und kein Sinther nehmen.
 
A

ananastaucher

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
4
Hallo ihr Hilfreichen

Danke für Eure Antworten. Die von Max vorgeschlagene Strahlflexleitung werde ich mir sicher zulegen. Was die Sinterbeläge betrifft, so würde ich eine größere Scheibenabnützung zu Gunsten eines kürzeren Bremsweges gerne in Kauf nehmen. Ich bin der Meinung Sicherheit hat noch immer Vorrang. Ich habe aber keine Ahnung um wie viel größer die Scheibenabnützung mit Sinterbelägen ist. Vielleicht kann uns ja Max, der ja schon längere Erfahrung mit den Sinterbelägen hat, uns eine Rückmeldung dazu geben.
Schöne Grüße aus der österreichischen Steiermark
 
BMW-Max

BMW-Max

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
641
Ort
Nähe Ingolstadt
Modell
R100GS Paris-Dakar R80G/S
AdventureQ schrieb:
Servus Max !

Man sollte aber auch erwähnen, dass bei Sinter-Belägen die Scheibe deutlich stärker leidet !

D. h. eine neue Scheibe ist wesentlich eher fällig...
Hallo!

Da kann ich dir nicht zustimmen.

Mit meiner ehemaligen Basic bin ich über 50000 Km mit den Lucas - Sintermetallbelägen gefahren, die Bremsscheibe war noch in Bestzustand.

Auch bei meinen beiden 1150 GSen hatte ich die Lucas Sintermetallbeläge montiert und bin damit einmal 40000 Km, einmal 60000 Km gefahren, ohne daß dies die Bremsscheiben interessiert hätte.

Daher kann ich aus meiner Sicht die Lucas - Sintermetallbeläge nur empfehlen.

Gruß aus Bayern

MAX
 
A

ananastaucher

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
4
Hallo Max

Na, mit dieser Kilometerleistung kann man ja wirklich nicht von einem Mehrverschleiß sprechen. Aus diesem Grund und da auch keiner ein Gegenargument mehr einbringt, werde ich deiner Empfehlung Folge leisten und mein Bike in Zukunft mit Lukas Belägen durch die Lande
bremsen. Herzlichen Dank für deine Hilfe und dein Feedback. Sobald ich die Teile erhalten und verbaut habe werde ich dir eine Rückmeldung bezüglich der Bremsleistung zukommen lassen.

Liebe Grüße bis bald
Kurt ;)
 
Thema:

Welche Bremsbeläge sind die Besten?

Welche Bremsbeläge sind die Besten? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • Hilfe Bremsbeläge E-Bike

    Hilfe Bremsbeläge E-Bike: Moin, wie man die Beläge wechselt weiß ist, welche es sind aber nicht (Mein Händler weigert sich, angeblich aus Sicherheitsgründen, mir Beläge...
  • Erledigt Satz Bremsbeläge

    Satz Bremsbeläge: Hallo zusammen, ich biete einen Satz Bremsbeläge v+ h/an, 2x TRW MCB 748 SV 1x MCB 707 SH Passen leider nicht auf meine Tokico Bremsen der GS ADV...
  • Bremsbelag hinten

    Bremsbelag hinten: Hallo F-Forum, bei mir steht im Urlaub der Wechsel der hinteren Bremsbeläge an. Was würdet ihr nehmen? einfach zu BMW und Originale holen...
  • Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge

    Ungleichmäßig abgefahrene Bremsbeläge: Hallo zusammen, schon nach 10tkm sahen die hinteren Bremsbeläge meiner Maschine ziemlich runter aus, deswegen wurden sie gewechselt. Zu meinem...
  • Oben