Welche Hinterradabdeckung ? ? ?

Diskutiere Welche Hinterradabdeckung ? ? ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin nochmals, habe bei meiner gestrigen Antwort eines vergessen: das Carbon-Teil soll es bei BMW für EUR 200,00 geben, der Teile-Verkäufer muß...
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Moin nochmals,

habe bei meiner gestrigen Antwort eines vergessen: das Carbon-Teil soll es bei BMW für EUR 200,00 geben, der Teile-Verkäufer muß nur etwas suchen.


Ciao
Ondolf
 
handstreich

handstreich

Dabei seit
27.05.2007
Beiträge
402
Ort
Winsen/Luhe
Modell
R 1200 GS Adventure 2007; K1300R 2009
Hallo RichardO,

hast du die original Hinterrad- und die Federbeinabdeckung
für das Ilmerberg Teil abgebaut? Und mußtest du damit zum TÜV?

Beste Grüße

Michael
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Moin Michael,

das Carbon-Teil hat eine ABE, ein Besuch beim TÜV ist also nicht nötig.
Die Federbein-Abdeckung habe ich dran gelassen, Platz genug ist da allemal. Den originalen Spritzschutz habe ich zunächst mal abgebaut. Man könnte den auch dran lassen, das sieht aber dann etwas eigenartig aus.

Am Wochenende habe ich im Weserbergland gleich mal ein paar Feldwege zum Testen des neuen Spritzschutzes genutzt. Ich muß gestehen, daß ich mir die Wirkung des ja nicht gerade billigen Teils doch deutlich besser vorgestellt habe. Die Beschreibung (wie z.B. bei Wunderlich) ist etwas sehr vollmundig geraten. Meine Beine waren kaum weniger eingesaut als ohne dieses Teil, am Mopped selber sieht´s auch nicht so viel besser aus: das Federbein, die Schwinge und der Sammler haben immer noch reichlich Modder abbekommen. Allerdings sind die Unterseite der Bank, das Werkzeugfach und die Batterie nahezu sauber geblieben.
Ich werde den Kotflügel einfach noch mit einem geeigneten Gummiteil um einige cm verlängern, dann sollten zumindest Schwinge, Sammler und Federbein ganz gut geschützt sein. So ein Stück Gummi hatte ich auch bei meiner Transalp als Spritzschutz nachgerüstet und das hat Federbein und Hebelei nachhaltig geschützt.

Ciao
Ondolf
 
michael 1958

michael 1958

Dabei seit
03.10.2006
Beiträge
138
Ort
Wien
Modell
R1200GS BJ07
Habe die WU/ Ilmberger Hinterradabdeckung zusammen mit den WU-Seitenteilen montiert - draufmachen und vergessen - wirkt vielleicht filigran aber funktioniert einfach. ABER - durch das Weglassen des ORI - Spritzschutzes kam dann die Sauce auf den Rücken hoch bis Helmunterkante - Kennzeichenspritzschutz von TT - montiert - weitaus erträglicher - für Solofahrten OK - der Dreck kommt fast nur mehr bis Rückbank.

Im Soziusbetrieb kommt aber immer noch ganz schön Dreck auf den Rücken der Sozia - denke daher darüber nach den Spritzschutz aus Carbon der aussieht wie der Orispritzschutz Ihr zuliebe zu montieren - befürchte nur das sieht recht bescheiden aus.

Carbon nicht weil ich es mir so drauf stehe aber da die Teile zur ungefederten Masse beitragen.
 
GS Fan

GS Fan

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
257
Ort
München
Modell
1200er Adventure
Wegen der Kofferhalter, Befestigungssatz für 49€

Braucht man eigentlich das Montagematerial v. Wunderlich für die 49€? Ich sehe jetzt nicht den
Sinn, da die Befestigung doch nur hinten am
Kardan ist, oder sehe ich was falsch? Immerhin
fällt der Versand jetzt ab 150€ schon weg, statt
ab 300€

T:)M
 
Thema:

Welche Hinterradabdeckung ? ? ?

Welche Hinterradabdeckung ? ? ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS

    Puig Hinterradabdeckung für R 1300 GS: Wenn noch einer sowas abgeben möchte, nehme ich gerne. Ist grade nicht lieferbar, kommt bei Louis z.B. erst Mitte Juni 25 wieder ins Lager...
  • Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck

    Ilmberger Carbon Hinterradabdeckung erfüllt seinen Zweck: Servus, heute eine knapp 300 km lange Fahrt bei überwiegend nasser Fahrbahn unternommen. Die montierte Ilmberger Hinterradabdeckung hat voll...
  • Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger

    Hinterradabdeckung Puig VS Ilmberger: Moin zusammen, ich habe gesehen, dass es je ein Thema zu den beiden Varianten gibt. Frage: abseits der Optik, die ja bekanntlich Geschmacksache...
  • Ilmberger Hinterradabdeckung

    Ilmberger Hinterradabdeckung: Moin zusammen , kann mir jemand sagen mit welchen Drehmoment die Carbonabdeckung angeschraubt wird ? Dankeschön
  • Erledigt Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV

    Puig Hinterradabdeckung R1250GS ADV: Mahlzeit zusammen, Bin auf der Suche nach einer Hinterrad Abdeckung von Puig für meine R1250 GS ADV.
  • Oben