Welche Reifen für die Seealpen?

Diskutiere Welche Reifen für die Seealpen? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen Ich bin gerade in den Bergen etwas eingeschneit und mache mir Gedanken zur Reifenwahl meiner Seealpen-Tour im Sommer 2019...
J-P

J-P

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
186
Ort
Grossraum Bern
Modell
R 1250 GSA
Hallo zusammen

Ich bin gerade in den Bergen etwas eingeschneit und mache mir Gedanken zur Reifenwahl meiner Seealpen-Tour im Sommer 2019....

Hier einige Eckdaten:

Start Mitte Juli 2019
Motorrad BMW GS 1200 Adventure LC
Toureckdaten: Start in Ventimiglia dann, Cole de la Turini, Cole de la Bonette, Col d‘Izoard, Col de Sommeiller, Mte. Jafferau, Assietta Kammstrasse, Col Agnel, Elva Tal, Maira Stura Hochalpenstrasse, Ligurische Grenzkammerstrasse, Colle di Nava, etc. zurück nach Ventimiglia
Anfahrt aus der Schweiz, mehrheitlich Autobahn
Gruppe mehrere GS-Kollegen

Was ist aus eurer Sicht der ideale Reifen für die ganze Tour? Setze ich auf Stollen, evtl einen Kompromiss (bspw. Pirelli Skorpion Rally STR) oder kann ich es mit einem Strassenreifen fahren (was ich eher ausschliesse)?

Für eure Tipps wäre ich dankbar.

Gruss JP
 
Zuletzt bearbeitet:
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
960
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Conti Trail Attack
VG Peter
 
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
222
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1150 GS Adventure
Welche Luft willst Du in Deinem runden, schwarzen mit ausreichend Profil gesegentem Reifen haben? Tauschst Du an den Seealpen die Luft komplett aus und fährst dann lieber mit guter Seeluft oder riskierst Du es, dass Du evtl. durch die nciht so salzhaltige Luft im Reifen an Druck verlierst? Salzhaltige Luft zieht nicht-salzhaltige Luft an und es kommt Du einer Art osmotischem Gefälle. Oder irre ich da?
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
838
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo
Die Streckenauswahl hört sich gut an, Teile davon bin ich 2018 mit dem Conti TKC 80 gefahren und kann ihn nur empfehlen, auch für die asphaltierten Abschnitte!
Du kannst das ganze natürlich auch mit einem Pirelli Scorpion fahren, so lange der Untergrund (OffRoad) trocken ist.

Grüsse
Michael
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.721
heidenau k60 scout - nur damit man sich einen reifen aus deutscher produktion kauft und hier arbeitsplätze sichert ;)
 
J-P

J-P

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
186
Ort
Grossraum Bern
Modell
R 1250 GSA
Danke soweit für die Tipps [emoji106]

Frage: der Heidenau K60 Scout, hat ja die Probleme mit der Zulassung - gilt das auch für die Schweiz?

Gruss JP
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
Danke soweit für die Tipps [emoji106]

Frage: der Heidenau K60 Scout, hat ja die Probleme mit der Zulassung - gilt das auch für die Schweiz?

Gruss JP
Das würdest Du besser mit dem Strassenverkehrsamt in Bern abklären (sofern die für Dich zuständig sind - BE Numero?). Die helfen Dir da sicher weiter. Grundsätzlich gilt: Wenn sich der Abrollumfang nicht ändert und der Geschwindigkeitsindex stimmt, gibt's kein Problem. Ich hatte den K60 Scott mal auf einer 950er KTM ... zusammen mit einem 160km/h Klebi beim Tacho. Das OCN in Fribourg hatte da nichts einzuwenden. Aber, wie gesagt: ich würde das mit Strassenverkehrsamt klären.

Meine Empfehlung wäre übrigens der TKC 70 - beste Erfahrungen mit dem Pneu was Asphalt und Schotterwege angeht (auf KTM 950 Adventure und 1190R). Für die Assietta hat mir damals auch ein Skorpion Trail gereicht. Übrigens, wenn Du eh die Maria Stura fahren willst - so weit ist es nicht mehr zum Tende ;-)

Grues aus dem Grossraum Bern
Robert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J-P
J-P

J-P

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2013
Beiträge
186
Ort
Grossraum Bern
Modell
R 1250 GSA
Hallo Robert

Danke für den Typ, ich muss auch zum OCN (wohne im Kt. FR). Werde das mal abklären.

Gruss und schönen Abend
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich würde einen Reifen fahren der nicht viel anders ist, als der der anderen Mitfahrer.
Setzt du als einziger auf Stolle bist du im Gelände sicherer und schneller als die Straßenbereiften Kollegen. Und fährtst auf der Straße auf der allerletzen Rille wenn die anderen norch gut Reserven haben. und umgekehrt.
Da sollten alle gleich viel Spass haben..
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ja genau die Spezifizierung auf Seealpen hat was.. Ein Reifen für die Dolomiten einer für den Schwarzwald mit Nebenstrecken..
Einer für den Odenwald mit festgefahrenem Schotter ..
 
Thema:

Welche Reifen für die Seealpen?

Welche Reifen für die Seealpen? - Ähnliche Themen

  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992 - Ähnliche Themen

  • Reifen (Q)Wahl für Afrika

    Reifen (Q)Wahl für Afrika: Hallo Gemeinde, wenn alles klappt geht es diesen Winter mit meiner 1250er Adventure nach Afrika. Es geht von Kapstadt nach Mombasa. Ca 8500km...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Oben