Welche Reifen kann ich nehmen

Diskutiere Welche Reifen kann ich nehmen im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, da ich sowieso den Voderreifen wechseln muss und mein Hinterreifen außerdem am Federbein schleift, trage ich mich mit dem...
K

kalb

Themenstarter
Dabei seit
26.04.2009
Beiträge
44
Hallo zusammen,

da ich sowieso den Voderreifen wechseln muss und mein Hinterreifen außerdem am Federbein schleift, trage ich mich mit dem Gedanken, gleich beide auf einmal zu tauschen. Vielleicht werde ich dann auch gleich mein Federbeinproblem los. Bislang sind Michelin Anakee aufgezogen.

Daher meine Frage: Welche Reifen sind denn zu empfehlen? Ich fahre eigentlich ausschließlich Straße und in meinem Fzg.-Schein ist keine Reifenbindung eingetragen.

Will keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, nur Tipps sammeln, weil ich - wie schon gesagt - wirklich das erste mal mit einer GS in Berührung komme.

Viele Grüße + sonnigen Sonntag,
Dominik, das Kälbchen
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Domink,

ich bin mit dem Conti Trial Attack sehr zufrieden.

Bin zwar kein Reifenpofi, aber der CTA klebt an der Straße. Bei Nässe gibt es wohl bessere, aber da fahre ich sowieso (fast) immer sehr zurückhaltend.
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Bislang sind Michelin Anakee aufgezogen.
Das ist auch gut so.
Meiner Meinung nach ist der Anakee der beste Reifen für die R100 GS.

Ist ein Strassenreifen, ungeschlagen bei Nässe und zur Not kann man mit deisem auch mal Feldwege fahren ode über die Wiese.
Auch Schotter ist kein Problem.

Gruß
Peter
 
Gaucho

Gaucho

Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
264
Ort
bei Osnabrück
Modell
R1200 GS mit Kalich-Schwenker, R80GS Basic
Hi,

schliesse mich Peters Meinung an.
Der Anakee ist bis jetzt der beste Strassenreifen den ich auf der Q gefahren habe. :D
Gripp bis zum Abwinken und ein Abschmieren kündigt sich sachte an.
Negativ ist einzig der elend hohe Preis :mad:

Conti hat einen 'neuen' Reifen am Markt den TrialAttack. Werde ich beim nächsten mal aufziehen, wenn er denn günstiger ist.
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
...

Conti hat einen 'neuen' Reifen am Markt den TrialAttack. Werde ich beim nächsten mal aufziehen, wenn er denn günstiger ist.
Na, sooo neu ist er ja nun auch wieder nicht, aber günstiger auf jeden Fall. Habe letzte Woche für den Vorderreifen 73,74 € incl. Montage, Auswuchten, Ventil und Altreifenentsorgung bezahlt. Bei ausgebaut angeliefertem Rad.
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Auch ich bin mit dem Anakee sehr zufrieden.Sehr gutmütig im Grenzbereich und bei Nässe ,für mich als Täglichfahrer sehr wichtig ,unschlagbar.

Gruß
Karl
 
Brainman

Brainman

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
133
Ort
Tuttlingen
Modell
nix mehr :-(
Bin zur Zeit mit einem Lasertec unterwegs... marke ist glaub metzler oder michelin???
Hab sehr gute erfahrungen damit gemacht und kann den echt weiterempfehlen! So weit ich weiß gibts den erst seit 1-2jahren.

Gruß Hannes
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Den Metzeler Lasertec hab ich auch schon gefahren....vor ca. 4 Jahren schon.
Ist ein Diagonalreifen. Fährt sich deutlich sehr recht schnell ab.
Sein Vorgänger mit gleichem Profil aber anderer Gummimischung, der Laser ME 55 bzw. 33 Laser vorn,
hat da wesentlich länger gehalten und war vor ca. 10-12 Jahren der absolute Spitzenreifen.
Ich bleib vorerst beim Michelin Anakee.

Gruß
Peter
 
Brainman

Brainman

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
133
Ort
Tuttlingen
Modell
nix mehr :-(
tsts da hat mir der typ vom reifenhandel also n märchen erzählt... :mad:
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Conti Trail Attack

Hallo,

bin gerade über diesen etwas älteren Thread gestolpert. Fahre zur Zeit den Metzeler Tourance und möchte eigentlich auf den Michelin Anakee 2 wechseln. Mich würde aber mal intressieren, wie denn so Eure Erfahrungen mit dem Conti Trail Attack sind. Wie ist der Reifen auf der GS? Laufleistung (ich weiss das es auf den Fahrstil an), Feedback beim Fahren, Nassverhalten etc....

Würde mich über ein paar Erfahrungen, vielleicht sogar Vergleiche zum Michelin Anakee freuen.
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Ich habe mir diesen Frühling nach ewigen Jahren Tourance den CTA aufziehen lassen. Unglaublich was der Reifen hergibt, die GS geht ohne Probleme bis auf die Sturzbügel in den Kurven, ich musste noch nie im Hanging off auf meiner GS über die Pässe fahren. Der Reifen spricht sehr fein an und die GS zieht eine Linie wie mit dem Messer gezogen.
Mag sein, dass es noch bessere Reifen als den CTA auf einer R100GS gibt, jedoch werden dann die Schwächen des Fahrwerks das limitierende Element.
Was den Verschleiss angeht, kann ich noch nicht all zu viel sagen, aber die Reifen laufen sehr gleichmässig ab, der Tourance neigt vorne doch zu deutlichem Profilverlust an den Seiten und deftige Verzahnung zusammen mit einem hässlichen Shimmy. Der CTA baut bei meinem Fahrstil das Profil sehr gleichmässig über die ganze Breite ab, vorne wie hinten.

Der CTA ist für mich der erste Reifen, bei dem ich an der GS auf Schweizer Pässen echt Leistung vermisse....

Greetz
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo pilot69,

vielen Dank für Deinen Bericht. :) Ich habe am Samstag mal wieder eine neue Erfahrung mit dem Tourance gehabt: schöne 180° Linkskurve, hat alles gepasst, ging richtig schön flott um's Eckt, darauf folgte eine 180° Rechtskurve, bei der mit kurz vor Kurvenausgang beide Reifen kurz weggerutscht sind :mad:. Ging zum Glück alles nochmal gut, nur war es dann erstmal vorbei mit weiteren Kurvenkratzen. Mir war das so in die Knochen gesteckt, dass ich es dann wieder etwas langsamer habe angehen lassen.

Hat denn jemand noch weitere Erfahrungen mit dem CTA ?
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Erfahrung, jau

Hai,

ich habe den CTA auch drauf, wenn nicht grade die Stollie-Felgen drauf sind :rolleyes:.

Meine Erfahrungen:
Regen: Wegen akuter Fallsucht halte ich mich da immer sehr zurück, jedenfalls bei Kurvenfahrten. Ich denke jedoch, daß das eher an meinen Fahrkünsten als an den Reifen liegt :rolleyes:.
Wenn andere vorgefahren sind hatte ich jedoch nie Probleme, hinterherzukommen.
Fazit für mich: nicht schlechter als andere Reifen

Trocken: Klebt auf Asphalt wie Sau, schöne Schräglagen möglich :D, bei hektischer Beschleunigung auf Fahrbahnmarkierungen kann auch schon mal der Hintern kurz wegschmieren, auch für Wanderwege und sonstiges Gelände möglich, wenn's trocken ist... :rolleyes:
Fazit: perfekt als Straßenreifen :), ansonsten geht auch mehr als ich (und andere :rolleyes:) erwartet hätte

Haltbarkeit: Nun, da gelegentlich die Felgen gewechselt werden kann ich das nicht ganz genau sagen. Bin letzes Jahr 11.000 km gefahren, habe je einen Satz K60 und CTA verbraucht sowie jeweils einen Satz angefahren Soweit ich mich erinnere fand ich die Laufleistung nicht so den Reißer. Da lag ich mit dem Vorderrad bei 4.500 oder 4.700 km, dann waren die Flanken blank und der Reifen sehr kippelig, weil spitz. Spurrillen und dergleichen machen sich dann krass bemerkbar und läßt man den Lenker los, fängt er heftig an zu flattern. Gradeaus hätte ich noch eine Zeit lang fahren können. Aber wer will das schon... :rolleyes::D
Hinten war normal abgefahren, ich meine, mit leicher Sägezahnbildung bei etwa 6.000 km. Bei Interesse kann ich mal nachsehen, müßte noch Fotos davon haben.
Fazit: Könnte ruhig länger halten, aber wichtiger ist mir der Halt beim Fahren :). Wenn ich die Wahl habe zwischen mehr Laufleistung oder mehr Gripp in Schräglage ist die Frage der Reifenwahl eigentlich nur rhetorisch... :rolleyes::D

Sind meine rein persönlichen Erfahrungen, bin kein Reifenguru und auch kein Umdiekurvendrifter oder so. Jedenfalls nicht absichtlich :).

Kann auch nix zu Rückmeldung des Reifens bei diversen Sonnenständen oder Mondphasen sagen, für mich grippt ein Reifen oder nicht.

Als Straßenreifen werde ich jedenfalls vermutlich keinen anderen merh draufpacken.
 
Thema:

Welche Reifen kann ich nehmen

Welche Reifen kann ich nehmen - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Oben