Welche Reifen sind das?

Diskutiere Welche Reifen sind das? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo habe das Bild im Internet gefunden, welches Fabrikat und Bezeichnung kann das sein? Ich denke das MR ist eine GS1200 Gruß Jürgen
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
habe das Bild im Internet gefunden, welches Fabrikat und Bezeichnung
kann das sein? Ich denke das MR ist eine GS1200

Reifen.JPG
Gruß Jürgen
 
Frettchen77

Frettchen77

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
156
Ort
Berlin
Modell
R 1250 GSA
Sieht nach Heidenau K60 Scout aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.680
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Heidenau K60 Scout
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Danke für die Infos

WILL HABEN
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Nur bei Nässe etwas vorsichtiger fahren...
Macht auch ordentlich Geräusche.
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Nur bei Nässe etwas vorsichtiger fahren...
Macht auch ordentlich Geräusche.
hätte eher gedacht, dass er bei Nässe Vorteile hat und durch das Profil sollte er geradeaus leise sein

wenn ich in der Forums-Reifen-Verbrauchs-Liste die Kilometerleistungen sehe, dann habe ich mit meiner
Fahrweise lange lange Ruhe
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Also, wenn man sich soetwas in Sibirien oder Afrika draufzieht, dann verstehe ich das ja noch. Aber für Mitteleuropa finde ich das etwas übertrieben. Aber jeder Jeck ist anders.

Gruß,
maxquer
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Also, wenn man sich soetwas in Sibirien oder Afrika draufzieht, dann verstehe ich das ja noch. Aber für Mitteleuropa finde ich das etwas übertrieben. Aber jeder Jeck ist anders.

Gruß,
maxquer
Hast den schon selber probiert?
Wenn nein. probiere den Reifen erst einmal selber aus, bevor Du lästerst. Der ist nämlich gar nicht so schlecht. :cool:

Was er nicht mag, sind hohe Temperaturen. Aber sonst machen die Dinger Spaß. Und es geht erstaunlich viel mit den Reifen auf der Straße.

Ich finde, er passt auch optisch gut zur GS. :rolleyes:






Gruß
Jochen
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Würde der Scout nicht eine sirenenartige Geräuschentwicklung bei 80-100 km/h haben, wäre er aufgrund seiner hohen Laufleistung der perfekte Reifen für längere Touren. Die Fahreigenschaften sind auf der Straße, Schotter u. Regen gut, ohne große Schwächen.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
hätte eher gedacht, dass er bei Nässe Vorteile hat und durch das Profil sollte er geradeaus leise sein

wenn ich in der Forums-Reifen-Verbrauchs-Liste die Kilometerleistungen sehe, dann habe ich mit meiner
Fahrweise lange lange Ruhe
Nee, der ist sehr laut (bei mir war es zwischen 80 und 90 am schlimmsten). Hatte ich so auch nicht erwartet.
Die Nässehaftung ist bei weitem nicht so gut, wie bei guten Tourenreifen (TN, CRA3, RT1 usw.).
Bei Hitze (30°) fängt er an zu schmieren, was sich aber früh genug ankündigt. Das ist nicht tragisch.

Die Laufleistung ist hervorragend, wenn man ihn nicht mit viel Schräglage quält. Dann war beim meinem HR durch Sägezahnbildung schon nach 6.000 Schluss. Profil war da zwar noch ausreichend vorhanden, aber er wurde sehr schlecht fahrbar.

Als Tourenreifen glänzt er mit hoher Laufleistung und guter Traktion auf Schotter. Idealer Reisebegleiter für Strecken mit Schotteranteil.
Zum sportlichen Fahren naturgemäß ungeeignet und laut.
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
ist mit "laut" ein Heulgeräusch gemeint?

Das hatte ich vor 27 Jahren mal auf der Africa Twin mit Dunlop Reifen

bei uns ist ein Tunnel mit langgezogener Kurve, das hat darin sich angehört als würde man ein Tier quälen

Also das brauche ich nicht, dann schaue ich mal auf den Conti TKC70 oder so, der 80er sieht nach Trecker aus

Sportlich Fahren will ich auch nie
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.629
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Mein Kumpel sagt immer, der macht Gräusche wie eine Straßenbahn.
Luftverlust kommt auch schon mal vor.
Ich fahre den zweiten Satz TKC70 und bin sehr zufrieden.

Allzeit gute Fahrt, am liebsten auf zwei Räder !!!
Benny
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Das mit mag keine hohen Temperaturen ist ziemlich k.acke wegen der Erderwärmung.
 
Thema:

Welche Reifen sind das?

Welche Reifen sind das? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Oben