Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ?

Diskutiere Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schon bekommen und montiert?
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
ejb806

ejb806

Dabei seit
29.10.2023
Beiträge
13
Ort
NÖ - AT
Modell
BMW R 1300 GS
Sieht gut aus. Ich überlege, ob die schwarzen oder chromfarbenen zu nehmen. Hast Du zufällig noch die Ventildeckelschutz Bleche verbaut? Dies alles in chromfarben könnte too much aussehen.
keine zusätzlichen Bleche , der drop test von Big Rock Moto lässt eher auf Einwegschutz schließen 😂

 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
N’Abend,

weiß nicht ob das anderer Stelle bereits gepostet wurde, gibt was neues direkt von BMW im Konfigurator:

IMG_0547.jpeg

ziemlich teuer, aber mal ein etwas anderer Ansatz und wird auch als Alternative zum Bügel angepriesen.

Gruß Guido
 
F

fmwag

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
397
Ich frage mich ob sich die Investition überhaupt lohnt oder ob es bei den meisten ums Aussehen geht. Wenn ich wirklich mal das Teil hinlege kommt bei einem Schaden an der GS 1300 und oder am Zylinder die Vollkasko zum Zuge. Somit stellt sich bei mir die Frage. Anschaffungspreis des Schutzes vs. Vollkasko Versicherungsprämie ?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

ich habe das ja ganz weiter unkommentiert gelassen. Mir fiel dieses Teil nur gestern im Konfigurator auf. Generell zu Sturzbügeln habe ich die Meinung, das bei den abstehenden Boxern ein solcher bereits größere Schäden am Deckel verhindert, wenn die nur unglücklich umfällt.

Ja klar, auch da nicht zu 100% wenn da ein Stein blöde liegt und genau in die Lücke stößt, aber doch weit mehr als ganz der ohne. Und das entscheidet ggf. ob ich 1000 km von zu Hause eine Tour ganz abbrechen muss oder eben weiter fahren kann.

Da ist mir der Schadensausgleich durch die Versicherung eher eine sekundäre Angelegenheit. Aber wie immer muss das jeder für sich selbst rausfinden. Es gibt da nicht die eine Wahrheit. Ich fahre mit den Dingern, andere eben ohne.

Gruß Guido
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Habe letzte Woche meine GS von der Einfahrkontrolle zurück bekommen und konnte noch ein wenig mit dem Monteur quatschen. Da stand ne GS mit werkseitigen Sturzbügeln die nen Crach/Rutscher hatte. Man konnte die "Verwundeungen gut sehen. Auch Tank und Griffe waren in Mitleidenschaft gezogen. Aussage: Ohne Bügel wäre es vmtl. Totalschaden gewesen. Eine andere GS ohne Bügel hatte wohl genau dieses Schicksal erlitten. Also scheinen die Bügel nicht ganz so sinnlos zu sein. Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, Versicherung zahlt ja.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.917
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... oder nicht hinlegen.

Leicht gesagt und selbst mehrfach praktiziert. Immer ohne Sturzbügel und die Schäden hielten sich stark in Grenzen. Vollkasko hatte ich u. a. bei meiner R1200R ab dem dritten Jahr nicht mehr und habe ich auch nicht vermisst.

Wie fast alle Zubehörhersteller zeigt auch Givi ihren Werbeaufdruck/den Firmennamen gut sichtbar. Gefällt mir grundsätzlich nicht.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
290
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
... oder nicht hinlegen.

Leicht gesagt und selbst mehrfach praktiziert. Immer ohne Sturzbügel und die Schäden hielten sich stark in Grenzen. Vollkasko hatte ich u. a. bei meiner R1200R ab dem dritten Jahr nicht mehr und habe ich auch nicht vermisst.

Wie fast alle Zubehörhersteller zeigt auch Givi ihren Werbeaufdruck/den Firmennamen gut sichtbar. Gefällt mir grundsätzlich nicht.
Naja das sind 4 Schrauben pro Seite und dann ist das Givi Ding ab. Fertig. Hat ja nix mit Schutz zu tun…werde ich auch so machen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.499
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sowas liegt in der Natur der Sache. An der 12(5)00er weniger als an der 1300er, wo alle Befestigungspunkte des Sturzbügels am Motor sind .
Es gibt eben Situationen, da nützt der Sturzbügel nichts, vor allem dann nicht, wenn die Maschine irgendwo an oder einschlägt, oder eben vom Auto angedutscht wird.

Gegen Umfaller auf jeden Fall, rutschen kann das Motorrad auch schadlos, aber sobald eine größere Menge an kinetischer Energie aufgenommen werden muss, ist eben ende.....So ist die Konstruktion.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Die Zylinderhaube kostet 220 Euro, so ein Satz Sturzbügel als Schutz vor Schäden beim Umfallen ist teurer.
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
boxfly

boxfly

Dabei seit
06.08.2024
Beiträge
121
Hi,
ich wollte mal nachfragen, ob hier evtl. jemand eine Trophy besitzt und die schwarzen Zylinderschutzbügel von Touratech montiert hat und evtl. hiervon ein paar Bilder zeigen könnte? Im Internet habe ich auf Anhieb keine gefunden.
Vielen Dank schon mal
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
484
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
…und die schwarzen Zylinderschutzbügel von Touratech montiert hat und evtl. hiervon ein paar Bilder zeigen könnte?
Ich habe die schwarzen Touratech Bügel an meiner Tramuntana montiert, allerdings gerade keine Detailphotos verfügbar 🤷‍♂️

IMG_6945.jpeg
IMG_6734.jpeg
 
Thema:

Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ?

Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ? - Ähnliche Themen

  • Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier

    Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier: Hi, ich habe, eigene Blödheit, meinen Schraubensatz für die Blenden verbummelt. Sauber in ein Plastiktütchen verpackt und….wech🙈 Also bei BMW...
  • Suche R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer

    R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer: Hallo da mein rechter Sturzbügel total verbogen ist suche ich einen gebrauchten orig BMW rechte Seite silber Kratzer sind akzeptabel aber nicht...
  • Suche Sturzbügel für R modell

    Sturzbügel für R modell: Hallo Suche für die 1100 R gebrauchte Sturzbügel, Bitte alles anbieten, Grüße aus dem Spessart Helmut
  • Erledigt Sturzbügel Heppco Becker

    Sturzbügel Heppco Becker: Verkaufe einen Sturzbügel für die 1150 GS der die Zylinder wirklich gut schützt wenn man sie mal ablegen sollte. Die linke Seite hat ein paar...
  • Seitentaschen fur obere Sturzbugel

    Seitentaschen fur obere Sturzbugel: Hallo Forum! Welche Seitentaschen haben sie an den oberen Sturzbugel verbaut? Haben sie Erfahrungen mit Seitentaschen von Firma SW Motech an ihren...
  • Seitentaschen fur obere Sturzbugel - Ähnliche Themen

  • Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier

    Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier: Hi, ich habe, eigene Blödheit, meinen Schraubensatz für die Blenden verbummelt. Sauber in ein Plastiktütchen verpackt und….wech🙈 Also bei BMW...
  • Suche R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer

    R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer: Hallo da mein rechter Sturzbügel total verbogen ist suche ich einen gebrauchten orig BMW rechte Seite silber Kratzer sind akzeptabel aber nicht...
  • Suche Sturzbügel für R modell

    Sturzbügel für R modell: Hallo Suche für die 1100 R gebrauchte Sturzbügel, Bitte alles anbieten, Grüße aus dem Spessart Helmut
  • Erledigt Sturzbügel Heppco Becker

    Sturzbügel Heppco Becker: Verkaufe einen Sturzbügel für die 1150 GS der die Zylinder wirklich gut schützt wenn man sie mal ablegen sollte. Die linke Seite hat ein paar...
  • Seitentaschen fur obere Sturzbugel

    Seitentaschen fur obere Sturzbugel: Hallo Forum! Welche Seitentaschen haben sie an den oberen Sturzbugel verbaut? Haben sie Erfahrungen mit Seitentaschen von Firma SW Motech an ihren...
  • Oben