Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ?

Diskutiere Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es gab ein Test YT Video der 1300RT von, ich glaub 1000PS, wo der Kollege am Schluss Schnippisch meinte das die verbauten Bügel „leider“ nicht die...
Kugelfang

Kugelfang

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
54
Ort
Rüsselsheim
Modell
R 1300 GS Triple Black
Schaut so aus als ob das tatsächlich die gleichen sind, die an der RT verbaut sind


Es sieht so aus als ob auch an der RT genau diese verbaut sind. Laut Auskunft der Werkstatt gibt es nur diese ... mit Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und Mwst günstige 1165.08 EUR
Da muss ich nochmal in mich gehen ob's das wert ist.
Es gab ein Test YT Video der 1300RT von, ich glaub 1000PS, wo der Kollege am Schluss Schnippisch meinte das die verbauten Bügel „leider“ nicht die forged Carbon sind da komplett schwarz und aus Kunststoff.
wie das zu werten ist muss jeder für sich entscheiden.
Mit dem Wissen von heute würde ich auf diese warten da sie für meine Zwecke ausreichend wären.
Das der Händler (auch meiner) diese so früh im System noch nicht gelistet hat ist von BMW ja bekannt.
Ich bin mal gespannt… :smile:
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Hier mal meine neuen BOS. Mir gefällt die gepulverte Farbe, das Abstützen am Zylinder sowie die Tatsache dass keine Strebe direkt vor dem Schienenbein gibt. Plus dass die Bleche vor dem Zylinderdeckel bereits enthalten ist.
Danke, endlich mal "live" verbaut gesehen. Die hab ich nämlich auch als Favoriten aufˋm, vor denen von Wunderlich. Gerade wegen der nicht vorhandenen Aua-Strebe.:giggle:
Das die Bleche dabei sind, sollte bei dem stolzen Preis aber eher nicht erwähnenswert, sondern Voraussetzung sein.
 
Nasterun

Nasterun

Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
17
Ort
Nürnberg
Modell
R 1300 GS
Hallo Zusammen,
es hat eine weile gedauert, aber jetzt sind meine Outback Motortek Schutzbügel endlich dran.
Link: Outback Motortek Schutzbügel - R1300GS

Montage war einfach und die Passgenauigkeit hat gestimmt. Der Bügel ist an vier Punkten geschraubt und es sind extra Schutzbleche sauber verschweißt. Ich kann aktuell für 400€ nur eine Empfehlung aussprechen.

IMG_8392.jpg

IMG_8391.jpg

IMG_8390.jpg

FBB94C83-DCE6-4D3B-9465-E57A53DAFF95.JPG
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.135
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
S
Danke, endlich mal "live" verbaut gesehen. Die hab ich nämlich auch als Favoriten aufˋm, vor denen von Wunderlich. Gerade wegen der nicht vorhandenen Aua-Strebe.:giggle:
Das die Bleche dabei sind, sollte bei dem stolzen Preis aber eher nicht erwähnenswert, sondern Voraussetzung sein.
So stolz ist der Preis aber im Vergleich mit anderen Bügeln mit vergleichbarem Schutz jetzt nicht. Die Bleche sind wirklich ein wesentlicher Bestandteil der Funktion und verdienen deswegen schon eine Erwähnung. Selber getestet und als gut befunden. ^^
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
176
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Während der artgerechten Bewegung der GS auf Offroadwegen habe ich sie einmal auf Steinen und Felsen abgelegt. Ich war gefühlt nicht schnell, aber es gab trotzdem ein paar Kratzer.

Die originalen Schutzplatten habe ich vor der Tour gegen 4mm starke und größere Platten getauscht, hat sich vermutlich gelohnt.
1752092567933.png


Wie man sieht, hat sich die gesamte Platte ziemlich verbogen, von der Ansicht aus sollte die Platte gerade sein🙈😁
1752092579008.png


Auch der Kardanschutz von Hepco&Becker hat was abbekommen bzw. er hat seine Funktion erfüllt und den Kardan geschützt.
1752092807572.png


1752092819620.png


Der schwarz gepulverte Motorschutzbügel ist nun etwas zerkratzt, schade, aber egal. Am Kardanschutz werde ich die scharfen Kanten entfernen, sonst werde ich nichts ausbessern, das sind Spuren die Erlebnisse erzählen und ich habe mir die GS nicht zum Zeigen geholt, sondern zum Fahren😉

Zurück zum Topic: Welche Sturzbügel ich bevorzuge? Ganz klar die originalen Bügel von BMW mit dickerer Schutzplatte👍🏼😁
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
176
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
208
Während der artgerechten Bewegung der GS auf Offroadwegen habe ich sie einmal auf Steinen und Felsen abgelegt. Ich war gefühlt nicht schnell, aber es gab trotzdem ein paar Kratzer.

Die originalen Schutzplatten habe ich vor der Tour gegen 4mm starke und größere Platten getauscht, hat sich vermutlich gelohnt.
Anhang anzeigen 791587

Wie man sieht, hat sich die gesamte Platte ziemlich verbogen, von der Ansicht aus sollte die Platte gerade sein🙈😁
Anhang anzeigen 791588

Auch der Kardanschutz von Hepco&Becker hat was abbekommen bzw. er hat seine Funktion erfüllt und den Kardan geschützt.
Anhang anzeigen 791593

Anhang anzeigen 791594

Der schwarz gepulverte Motorschutzbügel ist nun etwas zerkratzt, schade, aber egal. Am Kardanschutz werde ich die scharfen Kanten entfernen, sonst werde ich nichts ausbessern, das sind Spuren die Erlebnisse erzählen und ich habe mir die GS nicht zum Zeigen geholt, sondern zum Fahren😉

Zurück zum Topic: Welche Sturzbügel ich bevorzuge? Ganz klar die originalen Bügel von BMW mit dickerer Schutzplatte👍🏼😁
geil, die vorderen Bleche hab ich auch, aber ich brauche diesen Kardanschutz, hab ich bisher nirgends gesehen so kantig
 
Callet

Callet

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
52
Ort
Solingen
Modell
R1300GS, F650GS, BMW R25/3, Honda Dax
Moin,

ich bin mit den Originalen an meiner TB zufrieden, nachdem die schwarze Platte endlich lieferbar war.
Mir gefallen die Titanbügel von Abrapovic sehr gut, aber bei dem Preis benötigt man wahrscheinlich einen Extraschutz, um die Sturzbügel zu schützen.

Hat jemand von Euch Tankschutzbügel nachgerüstet?
 
Z

Zuttl

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
124
Moin,

ich bin mit den Originalen an meiner TB zufrieden, nachdem die schwarze Platte endlich lieferbar war.
Mir gefallen die Titanbügel von Abrapovic sehr gut, aber bei dem Preis benötigt man wahrscheinlich einen Extraschutz, um die Sturzbügel zu schützen.

Hat jemand von Euch Tankschutzbügel nachgerüstet?
Die Akras schauen zu schön aus zum montieren. Die würd ich eher daheim an die Wand hängen zum anschauen 😀

Ich hab die Tankschutzbügel von Wunderdings montiert, die gefallen mir wirklich gut. Ist halt eher ein optischer Aufputz aber was soll’s, passt zum Moped.
 
W

Westpole

Dabei seit
28.05.2025
Beiträge
38
Guten Abend Allerseits,

auch bei mir hat eine Weile gedauert, aber nun sind Motor- u. Tankschutz endlich dran. Ich habe mich für die von BOS entschieden bzw. wurde hier von einem anderen Mitglied überzeugend überzeugt. Danke hierfür.:nicken:

Die Montage war, was die Sturzbügel unten betrifft, sehr einfach u. schnell erledigt. Die Passgenauigkeit hat nach dem 2. Anlauf dann auch gestimmt. Der Tankschutz hingegen war auf einer Seite(Rechts) schnell und einwandfrei erledigt, auf der Anderen jedoch eine Herausforderung u. nur mit einer Anpassung möglich. Kein großes Hexenwerk, nur mußte man erstmal darauf kommen und eine Lösung ersinnen.
Jetzt passt Alles, ich bin zufrieden damit und es kann zum nächsten Schritt gegangen werden.

Grüßle, Frank20250722_164104.jpg
20250722_164104.jpg
20250722_164016.jpg
20250722_163906.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ?

Welche Sturzbügel würdet Ihr bevorzugen ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS

    Outback Motortek Protection Combo Sturzbügel und Motorschutz für 1250GS: Hallo allerseits! Verkaufe hier meine Outback Motortek Protection Combo für BMW R1250GS 2019-2023 für 470,-€ inkl. Versand! Die Sturzbügel...
  • ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS

    ADV-Sturzbügel an „normaler“ GS: Was meint Ihr? Mir gefallen die Sturzbügel der 1300 ADV sehr gut. Diese müssten doch auch an die normale GS passen, oder? Schließlich befinden...
  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Oben