
Schlemihl
Gestern habe ich ab 180kmh ein deutliches Rühren im Vorderrad bemerkt seit die PS Trail 2 montiert sind , vorher hatte ich das nicht, Modus stand auf Road
PST2 ist auch ein sehr guter Reifen fahre ich auf meiner Xcountry. Dort neigt der Vorderreifen aber zur Spitzenbildung und den Hinterreifen hab ich ganz schnell im Drift. Ok fahr sie auf der Straße halt eher im SuperMoto Style.Wo bei der PST2 das sehr ähnlich ist, nur mit 2-3 mm mehr nutzbaren Gummi. Mein Lueblingsreifen hinsichtlich Sportlichkeit, Haltbarkeit, Geräusch und Preis.
Was ist denn aktuell die "Standard BMW Bereifung"?Hallo, mir wäre es wichtig das der Reifen auch leise ist. Ich habe die Standard BMW Bereifung drauf und der Reifen ist die Hölle. Ich dachte schon mein Mopped wäre defekt, aber der Reifen ist nur MEGA laut.
Was gibt es denn da für Alternativen?
Danke euch.
und welche ist das?Ich habe die Standard BMW Bereifung drauf
Ich fahre auf der K51 den Conti Trail Attack. Schon auf der R1150GS und der K25 mein Favorit.Ich fahre den Metzeler Tourance 2. Und ich finde der ist echt laut.
Bevor er montiert ist ;-)?jeder neue Reifen ist erst mal leise..
Ich bin wiederum mit dem Reifen super zufrieden - R1200GSADer Bridgestone A41 war die Hölle. Erstausrüstung
Jetzt CTA 3 leiser aber auch nicht schön.
Als nächstes werde ich den Dunlop Road Smart 4 testen
Thema war Strassenreifen ..Bevor er montiert ist ;-)?
Die Slicks, die Du fährst, vielleicht, aber je grobstolliger desto Geräusch, das liegt doch auf der Hand, oder? TKC80, TKC70, Karoo 4, Heidenau K60 sind vermutlich auch neu schon relativ laut. Je geschlossener das Profil desto leiser, unter anderem.
Thema ist "Reifen für die Straße" und Du schreibst "jeder neue Reifen" und nicht jeder neue Straßenreifen. Außerdem sind so Pellen wie der TKC70 zwar mit Grobstollenoptik versehen, aber für den Straßenbetrieb gedacht. Es ging mir um die unsaubere Wortwahl "jeder"!Thema war Strassenreifen ..