Welchen Reifen für die Straße? - R 1250 GS

Diskutiere Welchen Reifen für die Straße? - R 1250 GS im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Gestern habe ich ab 180kmh ein deutliches Rühren im Vorderrad bemerkt seit die PS Trail 2 montiert sind , vorher hatte ich das nicht, Modus stand...
Schlemihl

Schlemihl

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
591
Ort
Düsseldorf
Modell
GS1250 Triple Black, BMW K75 S rot
Gestern habe ich ab 180kmh ein deutliches Rühren im Vorderrad bemerkt seit die PS Trail 2 montiert sind , vorher hatte ich das nicht, Modus stand auf Road
 
U

URSMOOR

Dabei seit
27.08.2020
Beiträge
19
Ich habe dieses Jahr auf meiner 1250ger mal einen 100% Strassenreifen aufziehen lassen.
Conti Road Atack 4
War wohl das Beste was ich je mal gemacht habe, super Reifen und Gripp ohne Ende.:wavespin:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Das schaffen aber eigentlich alle 90/10 oder 100%er.
Der Conti ist natürlich fein, das lässt sich Conti aber auch sehr gut bezahlen. Mein Tourance Next klebt auf Sardinien regelrecht auf der Strasse, auch da gibts nix zu meckern. Nur im Tiefsand hat er heute morgen aufgegeben, einmal GSA rückwärts aus dem Sand ziehen war mein Frühsport für mich und meine Sozia bei Bari Sardo. :o
 
G

Gummikuh1965

Dabei seit
30.06.2024
Beiträge
7
Modell
R1250GS Triple Black G650 Xcountry
Ich schwöre auf Pirelli Angel GTII für reine Straßennutzung. Bestes Fahrverhalten, GRIP bei trockener und nasser Straße. Für extrasportliche GS-Fahrer ist der Reifen eine Bank.
Konfiguration: Dämpfung Dynamic
Beladung Auto
Modus Dynamic Pro
Schräglage: lt. BC beidseitig 51 Grad (Kehren)
Laufleistung: ca. 6000km hinten wie vorne
Restprofil: 2mm
Unterschied: Anfang/Ende kaum
 
G

Gummikuh1965

Dabei seit
30.06.2024
Beiträge
7
Modell
R1250GS Triple Black G650 Xcountry
Wo bei der PST2 das sehr ähnlich ist, nur mit 2-3 mm mehr nutzbaren Gummi. Mein Lueblingsreifen hinsichtlich Sportlichkeit, Haltbarkeit, Geräusch und Preis.
PST2 ist auch ein sehr guter Reifen fahre ich auf meiner Xcountry. Dort neigt der Vorderreifen aber zur Spitzenbildung und den Hinterreifen hab ich ganz schnell im Drift. Ok fahr sie auf der Straße halt eher im SuperMoto Style.
Werde demnächst auf Rallye STR umsteigen da die Kleine in Spanien viel über trockene Schotterstraßen ( Caminos ) bewegt wird.
 
L

Lippi_RS

Dabei seit
25.12.2024
Beiträge
28
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R 1250 GS
Hallo, mir wäre es wichtig das der Reifen auch leise ist. Ich habe die Standard BMW Bereifung drauf und der Reifen ist die Hölle. Ich dachte schon mein Mopped wäre defekt, aber der Reifen ist nur MEGA laut.
Was gibt es denn da für Alternativen?
Danke euch.
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.782
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Hallo, mir wäre es wichtig das der Reifen auch leise ist. Ich habe die Standard BMW Bereifung drauf und der Reifen ist die Hölle. Ich dachte schon mein Mopped wäre defekt, aber der Reifen ist nur MEGA laut.
Was gibt es denn da für Alternativen?
Danke euch.
Was ist denn aktuell die "Standard BMW Bereifung"?
 
L

Lippi_RS

Dabei seit
25.12.2024
Beiträge
28
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R 1250 GS
Ich muss gleich in die Garage und schreibe dann alles auf und dann in Forum.
 
L

Lippi_RS

Dabei seit
25.12.2024
Beiträge
28
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R 1250 GS
Ich fahre den Metzeler Tourance 2. Und ich finde der ist echt laut.
 
GSler850

GSler850

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
205
Ort
Nordheide
Modell
R1250GSA
Der Bridgestone A41 war die Hölle. Erstausrüstung
Jetzt CTA 3 leiser aber auch nicht schön.
Als nächstes werde ich den Dunlop Road Smart 4 testen
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.313
jeder neue Reifen ist erst mal leise..
Bevor er montiert ist ;-)?

Die Slicks, die Du fährst, vielleicht, aber je grobstolliger desto Geräusch, das liegt doch auf der Hand, oder? TKC80, TKC70, Karoo 4, Heidenau K60 sind vermutlich auch neu schon relativ laut. Je geschlossener das Profil desto leiser, unter anderem.
 
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
64
Der Bridgestone A41 war die Hölle. Erstausrüstung
Jetzt CTA 3 leiser aber auch nicht schön.
Als nächstes werde ich den Dunlop Road Smart 4 testen
Ich bin wiederum mit dem Reifen super zufrieden - R1200GSA

Hatte auf meinem vorigen Moped (V-Strom) den CTA 3 - das wird wahrscheinlich auch mein nächster auf der GSA

LG
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.098
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Bevor er montiert ist ;-)?

Die Slicks, die Du fährst, vielleicht, aber je grobstolliger desto Geräusch, das liegt doch auf der Hand, oder? TKC80, TKC70, Karoo 4, Heidenau K60 sind vermutlich auch neu schon relativ laut. Je geschlossener das Profil desto leiser, unter anderem.
Thema war Strassenreifen ..
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.313
Thema war Strassenreifen ..
Thema ist "Reifen für die Straße" und Du schreibst "jeder neue Reifen" und nicht jeder neue Straßenreifen. Außerdem sind so Pellen wie der TKC70 zwar mit Grobstollenoptik versehen, aber für den Straßenbetrieb gedacht. Es ging mir um die unsaubere Wortwahl "jeder"!

Irgendein Michelin Anakee hat sich dabei ja eine ganz besondere Beliebtheit erarbeitet, wenn ich mich recht erinnere.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.098
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
dann ergänze: jeder im Sinne der Fragestellung für mich geeignete Reifen ist leise.
Vl der Roadtec 01 vorne nicht, der 2 er doch wieder gut und leise-
nein TKC 80 und 70 sind für mich keine Strassenreifen. Das sind Krücken die man mit gewaltigen Strassenabstrichen dort vl auch nehmen kann, wenn der Fokus auf Gelände steht..
Den TKC 70 bin ich im Schwarzwald gefahren, mit Unbehagen! Das Laufgeräusch hat mich am wenigsten gesört.. Ich hatte hein Zutrauen zum Grip.. Das ist für m i c h kein in Frage kommender Strassenreifen.
Gedacht also Entwickelt für die Strasse sind Strassenreifen, da ist ein Tourance Next für mich schon fast raus.
Mein Spruch "Alle neuen Reifen sind erst mal leise "..war Antwort auf den Beitrag vorher, wo es um den TA und den Tourance next ging, der Neu auch erst mal nicht laut ist, aber dir fehlt ein Wort das dir zwar sofort einfällt, aber mahnst es an, damit ich das noch hinschreibe, und alle verstanden es auch ohne das Wort, aber nun steht es da. Ich lese das auch als Strang, wo die Antworten sich auch auf direkt vorher Geschriebenes beziehen, ohne dass man das zitiert.. :-)

Querverweis zum Verständnis : alle neuen ( Straßen -) Besen kehren ( die Straße) gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welchen Reifen für die Straße? - R 1250 GS

Welchen Reifen für die Straße? - R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen - Ähnliche Themen

  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Oben