K
Könni
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.09.2008
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen
Da ich beabsichtige mir im kommenden Frühjahr eine gebrauchte 12er GS mit max 20000km Laufleistung zuzulegen wüsste ich gerne Eure Meinungen
dazu, welches Baujahr Ihr als das empfehlenswerteste seht.
Ich persönlich tendiere zu einer 07er weil da der Bremskraftverstärker wegfällt. Vielleicht sollte man aber eine ältere Maschine nehmen bei der die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Gehe ich recht in der annahme, das es am besten eine Scheckheftgepflegte sein sollte, damit alle Nachbesserungen erledigt sind oder woran kann ich das evtl. noch erkennen? Vielleicht habt Ihr ja noch andere wertvolle Tips für mich und ich freue mich als neues Forumsmitglied über jede Hilfestellung.
Könni
Da ich beabsichtige mir im kommenden Frühjahr eine gebrauchte 12er GS mit max 20000km Laufleistung zuzulegen wüsste ich gerne Eure Meinungen
dazu, welches Baujahr Ihr als das empfehlenswerteste seht.
Ich persönlich tendiere zu einer 07er weil da der Bremskraftverstärker wegfällt. Vielleicht sollte man aber eine ältere Maschine nehmen bei der die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Gehe ich recht in der annahme, das es am besten eine Scheckheftgepflegte sein sollte, damit alle Nachbesserungen erledigt sind oder woran kann ich das evtl. noch erkennen? Vielleicht habt Ihr ja noch andere wertvolle Tips für mich und ich freue mich als neues Forumsmitglied über jede Hilfestellung.
Könni






) nicht wert wären. In 3 Jahren redet von so einem Mist aber keiner mehr , da haben sich dann alle dran gewöhnt , wg. 5 PS in einen andere Klasse gedrückt zu werden. Allerdings vermisse ich das ESA . Das hätte ich schon gerne. Ich glaube , der weggefallene BKV ab 2007 (kann man ja jetzt zu stehen wie man will) macht die Inspektionen etwas günstiger. Das wird es aber bei BMW eher nicht rausreißen ...
BN-Vertretung - NEIN ich bekomme keine Verkaufsprämie -