Welches Oel könnt Ihr mir empfehlen....

Diskutiere Welches Oel könnt Ihr mir empfehlen.... im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es ist kein Problem mineralisches und synt. Öl zu mischen.
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Dito, kein Problem. Du kannst nur nicht erwarten, dass das bessere Oel das schlechtere upgradet. Eine (Molekuel-) Kette ist immer so stark wie ihr schwaechstes Glied.
 
Presi7XL

Presi7XL

Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
548
Ort
Bielefeld
Modell
R1200 GS LC Modell 2013
Dito, kein Problem. Du kannst nur nicht erwarten, dass das bessere Oel das schlechtere upgradet. Eine (Molekuel-) Kette ist immer so stark wie ihr schwaechstes Glied.
Sorry, stimmt so nicht. Die höherwertigen Additve, die in gutem (und leider teuren) im syth. Öl verwendet werden, werten das Öl durchaus auf. Z.B. verkokt ein Motor weniger als wenn man nur min. Öl verwendet aber stärker als mit syth. Öl. Hilft nur in der Praxis nicht wirklich. Es sei denn, man macht es immer...:rolleyes:.
Da synth. Öl in der Regel deutlich verdampfungsfester ist, gib es einen echten Vorteil bei der Verwendung im Grenzbereich. Wenn man also die Q ständig in der Wüste quält oder stundenlang Vollgas fährt (Anfahrt Alpenpässe ;):D) ist es schon sinnvoll. Und da nutzt Mischen nun wirklich kaum, die mineralischen Öle verdampfen und verkoken trotzdem bei der niedrigeren Temperatur.

Hach, ich liebe Ölfreds :D:p:D

Gruß
Berndt
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.052
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Da immer wieder viele Fragen rund um das Öl auftauchen, fände ich es nicht schlecht dem Öl eine eigene Rubrik zu gönnen, wie etwa den Reifen oder der Navigation.
Evtl. mal eine Anregung für die Moderatoren.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Vielleicht interessiert es noch, dass bei den weitaus meisten in den Regalen der Geschaefte ausgestellten Oeldosen mit der Aufschrifft Synthetikoel kein einziger Tropfen Synthetikoel drin ist. Die meisten sogenannten Synthetikoele sind durch das sogenannte Hydrocrack Verfahren aus Mineraloelen gebaute Oele, bei denen man die Molekuelketten denen der echten Synthetikoele annaehert.

Echte (von Menschenhand) gemachte Synthetikole mit uneingeschraenkt guten Eigenschaften gibt es nur sehr wenige. Beispiele sind das Mobil 1 oder das Castrol RS. Selbst das teure Mobil 1 enthaelt nur etwas mehr als 80 % echtes Synthetikoel.

Wie ist das meoglich, warum bieten Oelhersteller modifizierte Mineraloele als Synthetikole an?

Profit. Die Marketingabteilungen der Oelhersteller haben sich mit vereinten Kraeften jahrelang darum bemueht uns Vebrauchern einzutrichtern Synthetik sei immer besser. Darum akzeptieren wir gerne einen Aufkleber mit einem Premium Preis, wenn wir den in Zusammenhang mit dem Wort Synthetik auf der Oeldose sehen. Man macht aus Mineraloel Synthetikoel, das ist also fast so gut wie ein Verfahren Gold aus Scheisse zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welches Oel könnt Ihr mir empfehlen....

Welches Oel könnt Ihr mir empfehlen.... - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein? - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?

    F700GS ist umgefallen. Könnte dabei Öl in den Zylinder gelaufen sein?: Hallo zusammen, Vor 2 Jahren als meine Frau ihr Motorrad im Herbst abgestellt hatte fiel es ihr bei abgestellten Motor um und blieb eine Weile so...
  • Oben