welches Öl ???

Diskutiere welches Öl ??? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :o:oHallo,ich fahre mit Shell Hellix 10W-60 vollsyn.;);)
Lendi

Lendi

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
29
Ort
Jever
Modell
R1300GS 2025
Castrol ActEvo 20W40 mineralisch, und für die Sardinien-Tour ActEvo 20W50...beim Vorgänger das rote Castrol 4Tgo, gibt's leider nicht mehr...nie Probleme gehabt und Verbrauch hält sich in Grenzen (geschätzt 0,2 ltr/1000 km) Bin Fan von mineralischem Öl und hab mal gelesen je kleiner der Spread desto weniger Additive und somit öliger das Öl...
 
Dr.Faxe

Dr.Faxe

Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
8
Ort
VB
Modell
R1200GS Adventure
Moin,

nachdem ich alle Datenblätter von Motorölen studiert habe ist klar das Liqui Moly Racing Synth 4T 10W-60 mein Favorit. Hat die (mit Abstand) höchste Viskosität, im Vergleich zu den von BMW empfohlenen Castrol Ölen 2-3 mal höher.
Für Getriebe und Kardan verwende ich das Hypoid 75W-140. Seitdem schaltet es sich auch viel geschmeidiger und der Kardan wurde leiser.

Gruß
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
snip ...
Bin Fan von mineralischem Öl und hab mal gelesen je kleiner der Spread desto weniger Additive und somit öliger das Öl...
Damit sind die viskositätsverbessernden Additive gemeint. Die werden als erste geknackt und damit steht man nach relativ kurzer Laufzeit mit der Viskosität des Grundöls da. Gute 20W-50 brauchen gar keine Viskositätsverbesserer, da sie die gewünschten Eigenschaften im Grundöl mitbringen.
 
Thema:

welches Öl ???

welches Öl ??? - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter) - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Oben