Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?

Diskutiere Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Erledigt ! :smiley: Von: Rolf Reitenbach Gesendet: Samstag, 20. Januar 2024 22:35 An: BMW Motorrad Direct <motorrad@bmw.de> Betreff: Mehrwert im...
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.025
ah ok, ganz so lapidar finde ich die Antwort gar nicht von BMW. Bei mir hätte der Rückwärtsgang ja grade im Gelände "off road" einen Mehrwert bei einem 250 kg Adventure Bike, müsste man denen vielleicht mal schreiben ;)
Erledigt ! :smiley:
Von: Rolf Reitenbach
Gesendet: Samstag, 20. Januar 2024 22:35
An: BMW Motorrad Direct <motorrad@bmw.de>
Betreff: Mehrwert im Gelände : GS mit Rückwärtsgang - wann?

Sehr geehrter Herr ...,
wir haben gerade in GS EU Forum eine lebhafte Diskussion über „Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang“.
Nun wollte ich Sie bzw BMW auf folgendes aufmerksam machen:
  1. Es äussern sich mehr Forum Teilnehmer sehr positiv über einen Rückwärtsgang als dagegen,
  2. Ein Rückwärtsgang kann auch als Optimierung für den Off-Road Betrieb gesehen werden (Zu Ihrer Antwort „…Deshalb wird das Grundprinzip dieser Baureihe weiterhin auf der Geländetauglichkeit liegen und der Optimierung für den Off-Road Betrieb.“). Denn gerade im Gelände kommt es häufig vor dass man mal „rückwärts raus muss“. – Ein Forumteilnehmer brachte diesen Gedanken und den wollte ich Ihnen nicht vorenthalten.
Vielleicht können Sie diese Punkte auch intern weiter geben, um dem Rückwärtsgang in der künftigen Optionenliste eine höhere Prio zu geben?
Falls Sie die Diskussion interessiert, hier der Link:
Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?
Mit freundlichem Gruss,
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.713
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Erledigt ! :smiley:
Von: Rolf Reitenbach
Gesendet: Samstag, 20. Januar 2024 22:35
An: BMW Motorrad Direct <motorrad@bmw.de>
Betreff: Mehrwert im Gelände : GS mit Rückwärtsgang - wann?

Sehr geehrter Herr ...,
wir haben gerade in GS EU Forum eine lebhafte Diskussion über „Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang“.
Nun wollte ich Sie bzw BMW auf folgendes aufmerksam machen:
  1. Es äussern sich mehr Forum Teilnehmer sehr positiv über einen Rückwärtsgang als dagegen,
  2. Ein Rückwärtsgang kann auch als Optimierung für den Off-Road Betrieb gesehen werden (Zu Ihrer Antwort „…Deshalb wird das Grundprinzip dieser Baureihe weiterhin auf der Geländetauglichkeit liegen und der Optimierung für den Off-Road Betrieb.“). Denn gerade im Gelände kommt es häufig vor dass man mal „rückwärts raus muss“. – Ein Forumteilnehmer brachte diesen Gedanken und den wollte ich Ihnen nicht vorenthalten.
Vielleicht können Sie diese Punkte auch intern weiter geben, um dem Rückwärtsgang in der künftigen Optionenliste eine höhere Prio zu geben?
Falls Sie die Diskussion interessiert, hier der Link:
Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?
Mit freundlichem Gruss,
Das nehmen sie zur Kenntnis und fertig. Und da man in diesem Fred ja nicht sagen darf, dass man den R-Gang nicht braucht, passt Deine Aussage zur Mehrheit leider nicht.
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
306
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
…da man in diesem Fred ja nicht sagen darf, dass man den R-Gang nicht braucht...
Ich vermute, genau solche Meinungen interessieren auch den TO, das ist Sinn und Zweck des Threads. Solange sie nicht unangemessen arrogant formuliert sind, um die Befürworter einer Rangierunterstützung („Gang“ möchte ich es nicht nennen) ins Lächerliche zu ziehen, gehören die Meinungen definitiv hier rein. So würde ich den Thread Interpretieren.
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.025
Ich vermute, genau solche Meinungen interessieren auch den TO, das ist Sinn und Zweck des Threads. Solange sie nicht unangemessen arrogant formuliert sind, um die Befürworter einer Rangierunterstützung („Gang“ möchte ich es nicht nennen) ins Lächerliche zu ziehen, gehören die Meinungen definitiv hier rein. So würde ich den Thread Interpretieren.
Danke für diese Verdeutlichung ! Es geht darum, zu sehen wie eine Rangierunterstützung/R-Gang ankommt und da ist es sogar wichtig wenn jemand einfach nur schreibt "brauch ich" oder "brauch ich nicht".
Dass die Frage nach einem Rückwärtsgang manche so provoziert dass sie andere lächerlich machen das ist mir unbegreiflich.
Schliesslich sind wir alle erwachsen und teilen ein schönes Hobby -sogar mit demselben Mopedmodell. Mir sagt der Thread bislang dass >50% eine Rangierunterstützung gut fänden und evtl auch ordern würden. Und warum : weil ich mehr "Gefällt mir"und positive Kommentare registriere als anderes (Gott sei Dank!) .Wenn das "andere" noch höflicher formuliert wäre , würde es auch nicht schaden, aber so ist die Schattenseite des Internets. Jeder kann schreiben was er will ohne darauf achten zu müssen ob es andere verletzt. Was mich betrifft versuche ich höflich zu sein und auch mal einen Scherz zu machen. Und wenn ich mal daneben liege dann ist es mir auch ein Anliegen mich sofort zu entschuldigen. So wurde ich erzogen.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Die Kollegen, die sich so gegen den Rückwärtsgang aussprechen, bedenken vielleicht auch einmal, dass der Zahn der Zeit an uns allen nagt und damit auch die Kräfte schwinden. Vielleicht unterstützt solch ein Hilfsmittel unser Hobby, dass man es noch bis ins Hohe Alter nutzen kann.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.878
Ort
Bayern
Modell
BMW
@SQ18:
Sie "wollen" es nicht - sie können nicht anders (müssten das Wenden üben!}!
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.008
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Die Kollegen, die sich so gegen den Rückwärtsgang aussprechen, bedenken vielleicht auch einmal, dass der Zahn der Zeit an uns allen nagt und damit auch die Kräfte schwinden. Vielleicht unterstützt solch ein Hilfsmittel unser Hobby, dass man es noch bis ins Hohe Alter nutzen kann.
Ich bin selbst 62 und auch an mir nagt der Zahn der Zeit. Ich erlaube mir jedoch die Meinung, das nicht alles allen zugänglich sein muss und ich erlaube mir auch die Freiheit, die Dinge nicht speziell durch meine Alten-Brille zu sehen und zu bewerten.
Motorradfahren bedarf - da sind wir uns doch alle einig - geistiger und körperlicher Fitness. Speziell wenn es um Fahrzeuge geht, die in 3,5 Sekunden auf hundert beschleunigen, weit über 200 Km/h schnell sind und dabei fünfeinhalb Zentner wiegen.
Dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass ich diese Fahrzeuge innerhalb MEINER Grenzen bewege, eben nicht mehr ins Gelände, nicht mehr blindlings eine steile Sackgasse in einem Vogesenkaff hinab und nicht gedankenlos irgendwo abgestellt.

In diesem Forum wird allerorts über den "Nanniestaat" geklagt, über Helikoptereltern, weichgespülte, inklusionsorientierte Schulen und so weiter.
Gleichzeitig wünschen sich viele ein (plakativ ausgedrückt) "gepampertes" Fahren.
Nach dem Rückwärtsgang folgt dann die selbstausfahrende Treppenstufe zum aufsteigen (trotz Absenkung), denn Zitat: dass der Zahn der Zeit an uns allen nagt und damit auch die Kräfte schwinden.

Versteht ihr worauf ich hinaus will? Ist ganz bestimmt nicht böse gemeint, aber alt werden bringt nunmal Grenzen mit sich, und Freiheit auch.
Manche wünschen sich eine Rangierhilfe?
Ich wünsche mir, dass ein Motorrad ein Motorrad ein Motorrad bleibt, solange es nicht von komplett neuen Konzepten abgelöst wird. Und für Leute mit Einschränkungen gibt es schließlich schon jetzt genug alternative Konzepte (z.B. CanAm u. ä.)
Nichts für Ungut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Wie schon erwähnt, es wäre eine Option und jeder soll selbst entscheiden. Der eine schiebt dann eben und der andere rangiert über den Rückwärtsgang, getreu dem Motto Leben und Leben lassen 😉
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.025
Ich bin selbst 62 und auch an mir nagt der Zahn der Zeit. Ich erlaube mir jedoch die Meinung, das nicht alles allen zugänglich sein muss und ich erlaube mir auch die Freiheit, die Dinge nicht speziell durch meine Alten-Brille zu sehen und zu bewerten.
Motorradfahren bedarf - da sind wir uns doch alle einig - geistiger und körperlicher Fitness. Speziell wenn es um Fahrzeuge geht, die in 3,5 Sekunden auf hundert beschleunigen, weit über 200 Km/h schnell sind und dabei fünfeinhalb Zentner wiegen.
Dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass ich diese Fahrzeuge innerhalb MEINER Grenzen bewege, eben nicht mehr ins Gelände, nicht mehr blindlings eine steile Sackgasse in einem Vogesenkaff hinab und nicht gedankenlos irgendwo abgestellt.

In diesem Forum wird allerorts über den "Nanniestaat" geklagt, über Helikoptereltern, weichgespülte, inklusionsorientierte Schulen und so weiter.
Gleichzeitig wünschen sich viele ein (plakativ ausgedrückt) "gepampertes" Fahren.
Nach dem Rückwärtsgang folgt dann die selbstausfahrende Treppenstufe zum aufsteigen (trotz Absenkung), denn Zitat: dass der Zahn der Zeit an uns allen nagt und damit auch die Kräfte schwinden.

Versteht ihr worauf ich hinaus will? Ist ganz bestimmt nicht böse gemeint, aber alt werden bringt nunmal Grenzen mit sich, und Freiheit auch.
Manche wünschen sich eine Rangierhilfe?
Ich wünsche mir, dass ein Motorrad ein Motorrad ein Motorrad bleibt, solange es nicht von komplett neuen Konzepten abgelöst wird. Und für Leute mit Einschränkungen gibt es schließlich schon jetzt genug alternative Konzepte (z.B. CanAm u. ä.)
Nichts für Ungut.
So kann man seine Meinung auch artikulieren!
Deinen Wunsch nach "purem" Motorrad kann ich sehr gut nachvollziehen, ein Rückwärtsgang ist für Dich eher eine Art "Krücke" die unvermeidliche Gebrechlichkeit zu handlen und Du Dich noch nicht in dieser Situation siehst. Fair enough.
Nur: für mich ist der RGang im Kopf keine "Krücke" sondern eher wie ein Anlasser.
Würdest Du heute Deine GS noch lieber ankicken (wenn es ginge) als auf den Starterknopf zu drücken? Sind die Motorräder mit Anlasser keine "echten" Motorräder in Deinem Sinne?
Versuche den R Gang doch mal so durch Deine Alten-Brille (ich habe ja auch meine, bin 64J...) zu sehen? "Rückwärtsgang macht Alte froh und die Jungen ebenso" ...fiel mir grad so ein...auch nix für Ungut - Dein höflicher Antwortton gefällt mir übrigens.
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.285
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Ich frage mich seit geraumer Zeit: Wann hat der GS Fahrer eigentlich das letzte mal sein Motorrad geschoben? So Rückwärts? Eine Hand an Gepäckträger und eine am Lenker?

Da geht einiges.....auch ohne Rückwärtsgang... :grin:
Mit dem Hintern gegen die Koffer stemmen hilft auch so manches Mal. :wink: :daumen-hoch:
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
392
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Ich hatte eine R-Gang an der K1600, bis auf zwei mal habe ich den nicht benutzt , aber diese beide male war ich froh einen zu haben. Ich denke wenn man den hat ist das nice, man muss Ihn ja nicht nutzen, ist ja mt vielen Sachen das gleiche.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wenn mir ein Motorrad zu schwer, zu unhandlich, zu überdimensioniert ist, kaufe ich ein anderes.
Klar kennt das jeder. Ich war gelegentlich mit einigen Burgman 650-Fahrern unterwegs, das Teil wiegt >270 Kilo, da war gegenseitige Hilfe/rausziehen aus der Parkstellung selbstverständlich. In der Gruppe, mit der ich seit Jahren fahre, gibt es drei Leute auf FJR's, ein anderer fuhr bis vor ca. zwei Jahren eine 1300er Pan European. Sechs Zentner Eisenschweine, die man nicht immer rückwärts gefüßelt bekommt.
Auch meiner Frau ziehe ich gelegentlich an der Gepäckbrücke.
Und weiter?
Hast Du Deinen Kumpels aus der Gruppe und Deiner Frau auch erzählt, dass sie sich gefälligst ein anderes Motorrad kaufen sollen?
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.025
Grad neu ist das jetzt auch nicht. Gibts bei Wohnwagen schon seit vielen Jahren um sie abgekuppelt auf die Endposition bugsieren zu können. Mit Handfernbedienung.
Anhang anzeigen 650602
Jo, hab ich auch an unserem Wohnwagen. Das Teil wiegt 2 to und da ist nix mit "mal schnell mit ein paar Helfern rumschieben". Ein Mover macht einen auch unabhängiger weil nicht immer Leute da sind die einem helfen können - besonders wenn man im Dunkeln im Regen ankommt und alle in ihren Womos etc hocken. Eine GS mit 230-260kg ist für mich wie ein Wohnwagen mit 1,7-2to. Hat man sowas einmal will man es nicht mehr missen.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
813
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Der fehelnde Rückwärtsgang ist ja gerade der Grund, die Parksituation vor dem Einrasten in die Lücke zu checken. Bisher hat es immer geklappt das Töff vorher zu drehen. Rückwärts reinrollen lassen bildet dann den Abschluss.
Tatsächlich ist es aber erstaunlich zu sehen, dass etliche Nachbarmopeds im Gefälle mit der Nase nach unten abgestellt sind.
So wird der Wunsch nach einem Rückwärtsgang nachvollziehbar.
Nachvollziehbar…. Ich sehe das so; es gibt 3 Sorten von Fahrern:

1. ey ein Gefälle. Gleich so parken, dass ich morgen wieder raus komme

2. (nächsten Morgen) Mist, das passiert mir nie wieder ( was dann auch so ist)

3. die brauchen einen Rückwärtsgang 😂😂😂

So, nun lese ich hier nicht weiter. 1. Seite reicht. Wird wohl nicht besser als das übliche sich gegenseitig zu beschimpfen
 
GSRolf

GSRolf

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.025
Jedenfalls bin ich durch unseren Thread nun noch mehr davon überzeugt dass ein R-Gang eine sinnvolle Option ist, da sehr viele dem zustimmen.
Vielleicht bewegt sich BMW ja doch einmal- und wenn nicht, wir habens versucht, und irgendeiner von Euch zieht mich mit meiner R1300GS auch weiterhin ausm Carport :smiley:
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.555
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Danke für diese Verdeutlichung ! Es geht darum, zu sehen wie eine Rangierunterstützung/R-Gang ankommt und da ist es sogar wichtig wenn jemand einfach nur schreibt "brauch ich" oder "brauch ich nicht".
Dass die Frage nach einem Rückwärtsgang manche so provoziert dass sie andere lächerlich machen das ist mir unbegreiflich.
Schliesslich sind wir alle erwachsen und teilen ein schönes Hobby -sogar mit demselben Mopedmodell. Mir sagt der Thread bislang dass >50% eine Rangierunterstützung gut fänden und evtl auch ordern würden. Und warum : weil ich mehr "Gefällt mir"und positive Kommentare registriere als anderes (Gott sei Dank!) .Wenn das "andere" noch höflicher formuliert wäre , würde es auch nicht schaden, aber so ist die Schattenseite des Internets. Jeder kann schreiben was er will ohne darauf achten zu müssen ob es andere verletzt. Was mich betrifft versuche ich höflich zu sein und auch mal einen Scherz zu machen. Und wenn ich mal daneben liege dann ist es mir auch ein Anliegen mich sofort zu entschuldigen. So wurde ich erzogen.
Der Wunsch nach einer sachlichen Diskussion ist verständlich.
Jedoch ist ein Forum grundsätzlich ein eher ungeeigneter Raum um sich vor Äusserungen zu schützen, die man im Diskurs nicht haben will. Was in eimem begrenzten, nicht anonymen Teilnehmerkreis noch möglich wäre, funktioniert in einem öffentlich zugänglichen Internetforum einfach nicht.

Also locker bleiben, nicht aufregen, die Essenz rausholen (hast Du ja bereits mit dem Anschrieb an BMW gemacht 👍) und alles ist gut.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.713
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Danke für diese Verdeutlichung ! Es geht darum, zu sehen wie eine Rangierunterstützung/R-Gang ankommt und da ist es sogar wichtig wenn jemand einfach nur schreibt "brauch ich" oder "brauch ich nicht".
Dass die Frage nach einem Rückwärtsgang manche so provoziert dass sie andere lächerlich machen das ist mir unbegreiflich.
Schliesslich sind wir alle erwachsen und teilen ein schönes Hobby -sogar mit demselben Mopedmodell. Mir sagt der Thread bislang dass >50% eine Rangierunterstützung gut fänden und evtl auch ordern würden. Und warum : weil ich mehr "Gefällt mir"und positive Kommentare registriere als anderes (Gott sei Dank!) .Wenn das "andere" noch höflicher formuliert wäre , würde es auch nicht schaden, aber so ist die Schattenseite des Internets. Jeder kann schreiben was er will ohne darauf achten zu müssen ob es andere verletzt. Was mich betrifft versuche ich höflich zu sein und auch mal einen Scherz zu machen. Und wenn ich mal daneben liege dann ist es mir auch ein Anliegen mich sofort zu entschuldigen. So wurde ich erzogen.
Lächerlich tut nicht Not, aber lies mal Deinen ersten Beitrag - da schließt Du die Diskussion über Sinn/Unsinn explizit aus …

Sei es drum. Ich gehöre zu der vermutlichen Mehrheit mit relativ geringer Jahresfahrleistung. Ich fahre auch nichts ins Gelände, wenn ich ich es wollen würde, sicher nicht mit einem Brocken wie der GS oder ähnlichem. Von daher war ich erfreulicherweise weder unterwegs noch beim Rangieren noch nie in der Situation, einen RG zu vermissen.

Mir scheinen Aufwand und Nutzen für die wenigen Situationen nicht im Verhältnis.

Man kann natürlich für jede Eventualitaet irgendetwas entwickeln und anbieten. Und gleichzeitig zieht sich durch alle Diskussionen , dass weniger Gewicht schön wäre und dass eine vollausgestattete GS locker 30k kostet.

Zu dem Altersthema: wenn ich für mich feststelle, dass ich ein Motorrad in gleich welcher Größe in kontrollierbaren Situationen nicht mehr sicher handhaben kann, werde ich über ein anderes Motorrad nachdenken. Oder aufhören.
 
Thema:

Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ?

Wer hätte gerne eine GS mit Rückwärtsgang ? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Oben