Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ein supergau gibbet eh nicht... und wenn überhaupt, dass ich 14 tage auf einen termin zur 1000'er warten muss..:-( und ein gau wäre z.b. wenn der...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 0,9%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 67 15,2%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 77 17,5%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 275 62,5%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    440
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.639
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ein supergau gibbet eh nicht...
und wenn überhaupt, dass ich 14 tage auf einen termin zur 1000'er warten muss..:-(

und ein gau wäre z.b. wenn der motor auseinander geschraubt werden muss, weil da ein bauteil verrreckt...

per Tapa
 
pharao

pharao

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Also ich warte jetzt seit 20 Tagen auf mein Moped 😡
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Weist Du ob die Flüssigkeitsrückstände an den Bauteilen bleiben oder reicht wegwischen?
Ich habe es nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass dort, wo das Zeug schon länger hängt und dickere gelbe halb-getrocknete Rückstände und Spuren hinterlassen hat, schon gewisse Materialverfärbungen zurück bleiben.
Ist ja immerhin ein sehr aggressives Zeug gegenüber Oberflächen.
Auf der Felge habe ich nicht rumgewischt, ob da matte Stellen bleiben.

Da, wo nur ein kleiner Tropfen hängt, geht das rückstandlos weg, wenn man es nicht ewig drauf lässt.
Am besten erst mal mit einem feuchten Lappen und Wasser, Bremsflüssigkeit ist ja wasserlöslich.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Nachdem das Problem anscheind bekannt sein soll und mein Motorrad erst Mitte März gebaut wird, hoffe ich auf dichte Bremssättel.

Eins ist klar: Ich erwarte von BMW dichte Bremsen und auch unbeschädigte Lackteile.

Gruß
Jochen
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.979
Ort
Rheinland
Hallo

naja, die Ursache muss dedektiert werden, es muss eine konstruktive Lösung gefunden werden, die natürlich auch in der Hetstellung keine Mehrkosten verursacht, die Teile müsssen , wo auch immer gebaut werden und nach Berlin geschafft und vetbaut werden. Dauert halt. Und bis dahin purzelt die GS mit den bisherigen Bremssätteln vom Band oder glaubt jemand ernsthaft das bis dahin das Band angehalten wird?
Ich glaube es nicht
Was ist mit den RT, R, yUnd RS Modellen, da kommt ja nix anderes dran?


gruß
gstommy68
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Alles nicht weiter tragisch, hinten muss doch sowieso öfter entlüftet werden, da kann doch dann gleich Bremsfluid aufgefüllt werden.:rolleyes:
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
Vielleicht gibt es ja im neuen Jahr leckere Brembo M50 an der GS :)
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Was ich nicht verstehe ist, dass an solchen Teilen immer wieder Probleme auftauchen. Dies obwohl angeblich 100'000sende gebaut werden und der Lieferant über eine jahrelange Erfahrung verfügen soll....:confused:
 
berry

berry

Dabei seit
18.10.2016
Beiträge
616
Modell
R1250GS Exclusive
Hallo

naja, die Ursache muss dedektiert werden, es muss eine konstruktive Lösung gefunden werden, die natürlich auch in der Hetstellung keine Mehrkosten verursacht, die Teile müsssen , wo auch immer gebaut werden und nach Berlin geschafft und vetbaut werden. Dauert halt. Und bis dahin purzelt die GS mit den bisherigen Bremssätteln vom Band oder glaubt jemand ernsthaft das bis dahin das Band angehalten wird?

Ich glaube es nicht
Was ist mit den RT, R, yUnd RS Modellen, da kommt ja nix anderes dran?


gruß
gstommy68
Ich war gerade Zufällig in der NL München und habe die Chance genutzt das mal anzusprechen.
Aktuell wird davon ausgegangen dass die Leckage durch die Montage verursacht wurde, das irgendwelche Partikel bei der Montage in den Bremszylinder gelangt sind. Vorgesehen ist aktuell bei betroffenen GS'en die Dichtungen zu prüfen und wenn diese beschädigt ist den Bremssattel zu tauschen. Haken dabei: Die Lieferzeit des Sattels beträgt aktuell gut 3-4 Tage. Und der Freudliche kann nicht vorher die Teile bestellen sondern erst nach Prüfung und Fotodokumentation.

Viele Grüße,
Berry
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Fotodokumentation? Das haben wir hier doch schon einmal gelesen in diesem unseeligen Zusammenhang! Und es ist schon einige Tage her. Wieso kommt erst jetzt der ganze Mist hoch und wie kann es möglich sein, dass der Kunde Druck ausüben muss, bevor etwas geschieht? Wer hatte da den Arsch in der Hose, zu beschließen, wir liefern weiter aus und warten mal ab was passiert?
Qualitätssicherung gehört auch offensichtlich nicht zum Tagesgeschäft im Hause BMW.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Bei Saisonbeginn mit vollen Auftragsbüchern lässt man doch ohne Not die Bänder nicht stillstehen. Die Probleme, wenn sie denn auftreten, können auch vor Ort bei den Servicepartnern behoben werden.
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
928
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
@ Heidekutscher: Verständlich, dass du angesäuert bist - das ständige Bashing deinerseits macht aber nichts besser sondern nervt langsam!:mad:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.005
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Zum Glück ist das alles nur ein bedauerlicher Einzelfall.
Die ursprünglich verwendeten Bremssättel von Brembo waren im Einkauf wahrscheinlich 1,83€ teurer.
 
Ben-Baruh

Ben-Baruh

Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
16
Ort
Berlin
Modell
1250 HP
Ich habe heute abgeholt. Noch ist alles trocken
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
@ WorldEater

Du wiederholst dich, und das ohne Beleg für deine Aussage.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.504
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
@Gonzo2
Du hast recht! Es sind eben bestimmte Innhalte, die mich (im Moment) schnell auf die Palme bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Oben