Werkzeug ergänzend zum Bordwerkzeug?

Diskutiere Werkzeug ergänzend zum Bordwerkzeug? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; N'abend! (Hintergrund: gestern ist meinem Kumpel seine 12er GS umgefallen und der Spiegel hat sich gelockert. Wir brauchten einen 14er...
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
N'abend!

(Hintergrund: gestern ist meinem Kumpel seine 12er GS umgefallen und der Spiegel hat sich gelockert. Wir brauchten einen 14er Gabelschlüssel...)

Ich möchte mir für meine Reisen eine erweiterte Werkzeugausrüstung (+Bordwerkzeug) zusammenstellen. Gedacht habe ich an eine Werkzeugrolle (Selbstbeschränkung). Da man sicherlich nicht unbedingt z.B. einen 24er Maulschlüssel braucht, würde mich mal interessieren was wirklich wichtig wäre bzw. ihr für wichtig haltet.

Eure Tips würde ich dann mal zusammentragen und hier als Liste (PDF) zur Verfügung stellen.

Gedacht habe ich mir das so, daß jeder mal schreibt welches Werkzeug bzw. welchen Kleinkram er für kleine Reparaturen unterwegs schon mal selbst gebraucht hat. (z.B. Abbinder, OP-Klemmen, Isolierband, Torx30, 10er Gabelring, Kreuzschlitzschraubendreher, 10er Nuß, 2 Komponentenkleber, 6er Inbus usw.usw.)
Bei z.B. Op-Klemmen könnte es nicht schaden dabei zu schreiben wofür man sie gebraucht hat. (Benzinleitungen vom Tank abklemmen :D geht gut damit)

Es geht also um die Selbsthilfe unterwegs in Europa. Nicht gemeint ist der Super Gau in der Garage oder Werkstatt. Denke weniger mitzunehmen ist da mehr.

Da ich mein "Schätzchen" erst ein Jahr habe, war bisher nur Service angesagt und mir fehlt die Erfahrung welche z.B. Schlüsselgrößen man sinnvollerweise mitnimmt.


Bin mal gespannt auf eure TipS!!

Danke schon mal!
Gruß Uwe
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, kleinen Engländer(ersetzt den 14er Maulschlüssel), Fixnippel, Leatherman,1/4" Knarre mit verlängerung und einer handvoll Nüssen,Draht,Kabelbinder, Isoband, Zündkerzen.
Das wars im groben.
Gruß Rene
 
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
Hallo,

ich habe mir über die Fa. Hahn & Kolb folgendes Werkzeug gekauft:

http://www.cooperhandtools.com/PDFs/new_rapid_rench.pdf

Der Hersteller ist eine Fa. Cooper hier die Homepage:

http://www.cooperhandtools.com

Beschreibung leider auf Englisch, aber das Teil ist genial mit eingebauter Ratsche. Die Handhabung ist ähnlich wie bei einem Engländer, der Preis war 22 Teuronen zzgl. Märchensteuer. Ersetzt die Schlüsselgrößen 7 - 22mm.
Das Werkzeug kann auch auf Zollgrößen eingestellt werden, dann 1/4" - 7/8".
Das ganze bei einer sehr kompakten Bauweise.

Gruß
 
dr.musik

dr.musik

Dabei seit
29.11.2008
Beiträge
164
Ort
Landkreis Esslingen
Modell
1150GS, Bj. 2000, Triumph Dytona/Speed Triple
Woher?

Hallo,

ich habe mir über die Fa. Hahn & Kolb folgendes Werkzeug gekauft:

http://www.cooperhandtools.com/PDFs/new_rapid_rench.pdf

Der Hersteller ist eine Fa. Cooper hier die Homepage:

http://www.cooperhandtools.com

Beschreibung leider auf Englisch, aber das Teil ist genial mit eingebauter Ratsche. Die Handhabung ist ähnlich wie bei einem Engländer, der Preis war 22 Teuronen zzgl. Märchensteuer. Ersetzt die Schlüsselgrößen 7 - 22mm.
Das Werkzeug kann auch auf Zollgrößen eingestellt werden, dann 1/4" - 7/8".
Das ganze bei einer sehr kompakten Bauweise.

Gruß
Hi Stobbi!

Gibts das Teil auch in D? Bzw. kannst du Bezugsquellen nennen?

Gruss,
dani
 
Donaldi

Donaldi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
418
Ort
Erlangen
Modell
R1150GS Adventure R21
Zangenschluessel

Gedacht habe ich mir das so, daß jeder mal schreibt welches Werkzeug bzw. welchen Kleinkram er für kleine Reparaturen unterwegs schon mal selbst gebraucht hat.
Servus,

gestern habe ich wg. der kaputten Batterie diese aus der Adv am Strassenrand ausbauen muessen, und keine zweiten Zehner Maulschluessel zum Kontern dabei, die Pluspol Schraube drehte durch.
§$&%& Selbstsichernde Muttern.
Ich hatte aber mir damals einen Knipex Schraubenschluessel geholt,
http://www.knipex.de/index.php?id=559&no_cache=1
und konnte mit diesem die Schraube oeffnen, ohne irgendwas rund zu drehen.
Er hat auch schonmal in den Pyrenaeen geholfen, einen KTM Spiegel festzudrehen, die haben eine sehr seltsame Konterung gehabt.

Weiter hilfreich waren schonmal Radmontiereisen (Platten im Vorderrad, unflickbar) und alle gaenigen Torx und Innensechskant Schluessel bis hin zum 12er Imbus (fuer die Schwinge bzw. Kardan) und Klebeband sowie ein Drahtstueck, um eine (an einer Tenere) abgebrochene Kupplungsarmatur wieder bedienbar am Lenker zu befestigen.
Kaltmetall half einer durch Steinschlag lecken TDM wieder zu etwas Dichtung und ein Spanngurt hielt (zusammen mit zwei stabilen Stoecken) an einer Kawasaki ZRX 1100 das abgebrochene Heck in Form.

Gruss, Dirk
 
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Zwischenfazit...

HI!

Kurzer Zwischenstand:
- Kabelbinder
- Klebeband (Panzertape, Isolierband)
- Kaltmetall
- Draht
- Kabel 1,5 quadr.
- Sicherungen
- Lüsterklemmen / Flachsteckzunge und Gegenstück
- Spanngurt
- Zündkerzen
- Fixnippel??? (Is mir noch nicht klar wofür)
- Schraubendreher Set (Schlitz / Kreuzschlitz)
- Innensechskant Set bis 12
- Torx Set
- Montiereisen
- kleiner Engländer / Rapid Rench (Coppertools, Conrad, Hahn&Kolb)) / Zangenschlüssel (Knippex)
- Knarre 1/4" mit div. Nüssen (Welche?)
- Gripzange

Bis hierhin schon mal besten Dank!
Macht weiter so! :D:D

gruß Uwe
 
S

Stobbi

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
1.629
Modell
R1150GS
HI!

Kurzer Zwischenstand:
- Kabelbinder
- Klebeband (Panzertape, Isolierband)
- Kaltmetall
- Draht
- Kabel 1,5 quadr.
- Sicherungen
- Lüsterklemmen / Flachsteckzunge und Gegenstück
- Spanngurt
- Zündkerzen
- Fixnippel??? (Is mir noch nicht klar wofür)
- Schraubendreher Set (Schlitz / Kreuzschlitz)
- Innensechskant Set bis 12
- Torx Set
- Montiereisen
- kleiner Engländer / Rapid Rench (Coppertools, Conrad, Hahn&Kolb)) / Zangenschlüssel (Knippex)
- Knarre 1/4" mit div. Nüssen (Welche?)
- Gripzange

Bis hierhin schon mal besten Dank!
Macht weiter so! :D:D

gruß Uwe
Also wenn ich mir die Liste so ansehe, frage ich mich wo kommen meine Unterhosen , Socken, T-Shirts, Jeans hin?:rolleyes:
Weil Platz im Koffer ist ja wohl keiner mehr vorhanden!:D:D

Gruß
 
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Anschließend Streichliste...

Hallo Stobbi,

wir machen ja anschließend nen neuen Thread:

"Auf was kann ich am ehesten verzichten" :D:D:D

- Wäsche
- Sozia
***((((((((((((((((((((Duck un wech)->

Uwe

Edit: Habe noch ein Bild gefunden. Da wäre ja schon einiges drauf...
Eingepackt in die Dose... hätte was!

Wichtig: Bildquelle www.advrider.com
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
H

Hubertus63

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
70
Ort
Baden
Modell
R 1150 GS Adventure
Ich habe immer noch ein Swiss-Tool dabei, das hat in Europa immer ausgereicht, wenns mal was zu richten gab.
 
E

Endantrieb

Dabei seit
08.10.2008
Beiträge
60
Ort
Niederbayern/Oberpfalz
Modell
R1150GS, R100GS mit Ural BW, Yamaha 900 Diversion
das allerallerwichtigste


GAAANZ WICHTIG
EIN FLASCHENÖFFNER!!! ;)

Gruss
Peter
 
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo Uwe (QGrisu)!
Dein Meßgerät interessiert mich sehr.Hast du irgendeinen Link oder Bezugsquelle?

Gruß
Karl
 
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Messgerät

Hallo!

Die angehängten (Muster) Bilder hatte ich bei den Advridern gefunden. Solche Messgeräte hat aber z.B Conrad Electronic im Sortiment! Ich selbst benutze nur eine Prüflampe.

Gruß UWe
 
Thema:

Werkzeug ergänzend zum Bordwerkzeug?

Werkzeug ergänzend zum Bordwerkzeug? - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Werkzeug-Ergänzung?

    Werkzeug-Ergänzung?: Hallo zusammen, ich weiß, dass es einige Diskussionen bzgl. Bordwerkzeug pro und contra gibt. Ich möchte jedoch wissen, um was ich das...
  • Werkzeug-Ergänzung? - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Erledigt Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure

    Werkzeugbox für Kofferträger R1250GS Adventure: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel ein Werkzeugbox für die Kofferträger der 1250er Adventure. Gekauft bei Amazon, einwandfreier Zustand, alle...
  • Werkzeug für alle Lebenslagen

    Werkzeug für alle Lebenslagen: Hallo zusammen. In meine Garage hat sich jetzt eine 2007er GS1200 verlaufen. Nun komme ich von den Zweiventilern und mach an den Dingern fast...
  • Ölwechsel: Welches Werkzeug?

    Ölwechsel: Welches Werkzeug?: Hallo zusammen, ich möchte bei der F850GS den Ölwechsel selber machen. Natürlich habe ich mich im Netz nach dem Material, Werkzeug und den...
  • Werkzeug-Ergänzung?

    Werkzeug-Ergänzung?: Hallo zusammen, ich weiß, dass es einige Diskussionen bzgl. Bordwerkzeug pro und contra gibt. Ich möchte jedoch wissen, um was ich das...
  • Oben