0
084ergolding
Gast
hallo Peter, du hast eine pn meiner gewährleisungssache.
Grüße Jan
Grüße Jan

Ja, das wäre auch für die Auswertung interessant.Wenn ein Materialfehler vorliegt, sollte sich der Fehler nicht wiederholen, aber bei einem Serienfehler wäre alle 30.000 km ene neue Dichtung bzw. Lagerung fällig. Meine Werkstatt konnte oder wollte bei der Reparatur dazu nichts sagen, sie hat mir nur bestätigt, dass die Teilenummer des Lagers unverändert ist.schade dass keine Mehrfachnennung möglich ist




Ich kann gerne einen C-Block anfügen, aber an der Umfrage A und B sollte nun nichts mehr geändert werden.Vielleicht kann Peter bei Wiederholungsfehlern eine zweite Abstimmung zulassen (evtl. nach einer entsprechenden PN)? Dann könnte man Wiederholungsfehler erkennen.
Gruß
Heinz




Hallo Peter,War's denn nicht mit dem Austausch von Simmerring und Lager getan?
Ich hätte es versucht, obwohl 5 Jahre und mehr als 70.000 km ... soviel ich weiß würde BMW sagen das sei für 80,000 km Laufleistung ausgelegt. Das ist für viele mehr als 10 Jahre!
Trotzdem, viele kaufen sich eine BMW GS nicht nur wegen der gebotenen Fahrqualität, sondern auch in dem Glauben die sei nach Autostandard konstruiert und damit aeusserst langlebig. Also Simmerring oder Lager nach dieser Laufleistung, aber dat janze HAG ... und darum finde ich dieses Argument schwächelt deutlich ...
Trag Dich ein, wenn Du's nicht schon hast, natürlich mit dem Defekt!






. Weil das Moped gesund ist
, genau wie die ganzen Anderen vorher auch, ging's auch ratzfatz 






Hallo Peter,Wenn das als förderlich gesehen wird, dann lass mal Vorschläge kommen.

Hallo Peter,ist der Anteil der "Wiederholungstäter" (für mich überraschend) relativ gross

Hallo Peter,
in Deiner Statistik sieht man schon jetzt eine "Doppelspitze" bei den HAG-Defekten in Abhängigkeit von der Laufleistung. Alle 30.000 km ...
Gruß
Heinz





, los jetzt Leudeee, Kreuzkes machen




Bei derzeit 14 Teilnehmern in dieser Sektion kann man natürlich keineswegs von Aussagekraft sprechen. Aber so funzt es, genau das ist was so eine Statistik liefern kann.Hallo Peter,
in Deiner Statistik sieht man schon jetzt eine "Doppelspitze" bei den HAG-Defekten in Abhängigkeit von der Laufleistung. Alle 30.000 km ...
Gruß
Heinz
