Wie beurteilt Ihr das Fahrwerk der 1250er

Diskutiere Wie beurteilt Ihr das Fahrwerk der 1250er im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit der Sitzbank niedrig würde es wohl passen.
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Mit der Sitzbank niedrig würde es wohl passen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.917
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Hi,
ich finde das ESA zum kotzen.
Mahlzeit

... geht das Heck sofort dermaßen hoch, dass ich keinen guten Bodenkontakt mehr habe. ...
Ich kann aber auch nicht fest auf Min/Max fest einstellen, weil das entweder zu niedrig oder zu hoch ist.
Du bist einfach zu klein für dieses Moped. Stellst du den Motor ab bevor deine Sozia abgestiegen ist? Dann kann das System nicht mehr nachregulieren.

Was für ein Schwachsinn. Wenn es wenigstens im Stand direkt wieder regulieren würde ...
Wie gesagt, reguliert nur bei laufendem Motor.

Mir gefällt übrigens deine Diktion, wie lange übst du schon?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.970
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich kann aber auch nicht fest auf Min/Max fest einstellen, weil das entweder zu niedrig oder zu hoch ist.

Was für ein Schwachsinn. Wenn es wenigstens im Stand direkt wieder regulieren würde.
Mir wäre ein separater Schalter für die Vorspannung lieber. Einfach bis zur gewünschten Spannung einstellen und fertig.

DlHzG Hans-Jürgen
Das ist der Fortschritt... bei den vorigen ESA-Varianten konnte man die Vorspannung für Beladungszustand noch selbst wählen.:wink:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.372
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Mir gefällt übrigens deine Diktion, wie lange übst du schon?

sehr böse....... ;)

Mir ist der Sinn dieses Threads nicht ganz klar. Wie gefällt das ESA? wie gefällt die Farbe? Was könnte ein mögliches Ergebnis dieser Diskussion sein?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
... und wenn er sie gar nicht mehr mitnehmen will, was dann? :rolleyes:
Dann reguliert das ESA bei laufendem Motor schnell auf das Gewicht das Fahrers. Wo ist da das Problem? Und verstellt hat sich die Vorspannung auch früher nur bei laufendem Motor. Ich hoffe, HansJK hat sich eine ohne Probefahrt gekauft ;)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
sehr böse....... ;)

Mir ist der Sinn dieses Threads nicht ganz klar. Wie gefällt das ESA? wie gefällt die Farbe? Was könnte ein mögliches Ergebnis dieser Diskussion sein?
Früher war alles vieeeeel besser! Sogar die Zukunft! :p
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich (181cm) kann nachvollziehen, was HansJK meint.
War auch mit Sozia, Sportfahrwerk und Sitz auf hoch unterwegs.
Als Madame dann abstieg, selber HUCH-Effekt.
Keine Boden mehr unter den Füßen.
Und NA KLAR ist das in dem Moment zu hoch.
Bin aber der Meinung, dass man sich auf solche Situationen einstellen kann.
Man weiß das dann eben und stellt sich entsprechend schräg.
Dass ein Fahrwerk solche Änderungen in Millisekunden kompensiert, kann man nicht erwarten.
Eine so lange Zeit für die Nachregulierung könnte ich nicht feststellen. Das ging ruckzuck und alles war wieder i.O.
Finde das ESA-Next absolut super und würde es immer wieder kaufen. Eher auf LED-Blinker verzichten.
Vielleicht liegt dort ein Defekt vor?
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
@HansJK
Wie wärs wenn du als elitäre chad GS Fahrer, einfach den ESA Schalter auf Min stellst 10 Sekunden wartest und dich dann deines Sozius entledigst? Und ja man kann das auch in der umgedrehter Richtung machen (min -> auto)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomson128

Tomson128

Dabei seit
11.11.2018
Beiträge
232
Ort
Traunstein
Modell
GS 1250 R HP
Darum hab ich die Sozia Rasten gleich abgebaut, spart Gewicht und ich muss nix verstellen.
 
H

HansJK

Dabei seit
26.11.2018
Beiträge
14
Danke für eure Antworten.
Hier kurz ein Foto von meiner 1. Probefahrt, zu den Bemerkungen "du bist einfach zu klein" oder niedrige Sitzbank :rolleyes:
IMG_5600.jpg

@Peti
Stellt sich dein ESA denn noch im Stand bei laufendem Motor nach? Oder auch erst während der Fahrt?
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Also ich bin ja kleiner vermute ich mal, habe damit keinerlei probleme, nach diesem Foto kann ich mir das nun überhaupt nicht vorstellen.
Habe die Komfort Sitzbank, ich ca. 75KG meine Frau 68KG.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Danke für eure Antworten.
Hier kurz ein Foto von meiner 1. Probefahrt, zu den Bemerkungen "du bist einfach zu klein" oder niedrige Sitzbank :rolleyes:
Anhang anzeigen 276862
Wie weit geht denn das Heck des Moppeds mit Sozia hoch, damit du allein keinen guten Bodenkontakt mehr hast? :confused:

Sorry, aber das ist Käse, es sei denn, Bodenkontakt heißt hier, mit angewinkelten Beinen beide Füße vollflächig auf den Boden zu bekommen.
 
MichiH

MichiH

Dabei seit
27.10.2018
Beiträge
1.351
Ort
Übersee
Modell
1250 GS HP Bj. 2019
Hi
Mit Sozia bleibt die GS in gleicher höhe wie ohne.
Seine Probleme entstehen erst , wenn Sie absteigt.
Was bei dieser Größe lt. Bild unvorstellbar ist, das man nicht mehr zum Boden kommt
Das auch nichts mit ESA zu tun, denn bei abgestellten Motor bleibt sie ja in der letzten Fahrlage, beim absteigen der Sozia geht das Moped so weit hoch, wie jeder andere ohne ESA auch.
Gruß
 
H

HansJK

Dabei seit
26.11.2018
Beiträge
14
Also wenn ich mir jetzt das Foto so ansehe, muß das ESA der Vorführmaschine offensichtlich nach dem Absteigen meiner Frau wieder runtergefahren sein. Nachdem ich ich bei meiner Maschine in diesem Fall nur noch auf den vorderen Fußballen stehe, denke ich das mein ESA das Gegenteil macht und auf Max hochfährt. :confused:

Ich vermute mal da stimmt was nicht.
Wird weiter getestet...
 
D

Dadosch

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
55
Ort
München
Modell
1250
Also ich muss doch mal die Bedienungsanleitung lesen, soviel Features die ich nicht kenne.

Ich hab mich bisher immer draufgesetzt und bin gefahren, so einfach ohne irgendwas einzustellen.

Ich stelle mich lieber aufs Mopped ein.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.917
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
... Ich vermute mal da stimmt was nicht. ....
Hätte ich jetzt auch vermutet, denn meine Rallye mit Sportfederung (identisch zu HP mit Sportfederung) macht nicht so ein Theater wie deine wenn das Beförderungsgut absteigt.

Hatte noch nie das Problem dass ich dann keinen Bodenkontakt mehr hätte, daher war meine ursprüngliche Vermutung dass du halt doch zu kurze Haxn für das Moped hast. Hat sich nach dem Foto aber erübrigt.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also wenn ich mir jetzt das Foto so ansehe, muß das ESA der Vorführmaschine offensichtlich nach dem Absteigen meiner Frau wieder runtergefahren sein.
Ja, wenn der Motor läuft, macht es das auch.

Technisches Versagen kann man ja nicht ausschließen, aber ich halte Bedienungsfehler immer für wahrscheinlicher.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
@Peti
Stellt sich dein ESA denn noch im Stand bei laufendem Motor nach? Oder auch erst während der Fahrt?
Das stellt sich auch im Stand ein.
Dauert dann eben so 2 oder 3 Sekunden.

Wenn man weiß, wie sehr die Karre aus den Feder kommt, wenn die Sozia absteigt, ist das ja auch alles kein Problem.
Den Schreck bekommt man ja nur beim aller ersten Mal, wenn alles neu ist und man nicht darauf gefasst ist.
Nun habe ich bei hoch eingestellter Sitzbank im Solobetrieb auch nur die Fußballen auf dem Boden.
Stört mich nicht, fahre (und stehe) gerne so.
Nur wenn dann eben noch mal 2 oder 3 Zentimeter durch das Absteigen der Sozia dazu kommen, wird es etwas kritisch.
Bei Sitzbank in niedriger Einstellung alles kein Thema.
 
C

Course

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
10
Hallo an alle, ich bin neu in diesem Forum und komme aus Holland. Da ich glaube, dass es in Deutschland mehr Wissen über den neuen R1250GSA gibt, wende ich mich an Ihren Forum. Ich entschuldige mich für Sprachfehler / Schreibfehler.

Ich beabsichtige den Kauf eines R1250GSA. Die meisten Fahrten werden mit Passagieren (Fahrer + Passagier + Topkoffer tot. ca. 160 kg) gefahren.
In verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass die Standardfedern des R1200GSA nur für die Belastung durch den Fahrer vorgesehen sind (max. 80 kg). Deshalb sind progressive Federsätze verfügbar, wenn der Fahrer schwerer als 80 kg ist oder wenn mit Passagier gefahren wird. : https://touratech-usa.com/store/Touratech-Progressive-Spring-Kit-BMW-R1200GS-Adventure-Water-Cooled
Ist dies auch für den R1250GSA erforderlich und gibt es solche ersatz Federsätze? Alle im Internet getestete R1250GS und GSA‘s sind mit Dynamic ESA ausgestattet. Gibt es vielleicht Leser / Fahrer, die die Standard-Federung / Dämpfer montiert haben? Was sind Ihre Erfahrungen damit, Verstellbarkeit usw., auch mit dem Passagier. Soweit ich lesen kann, sind bei den Standardfedern / Dämpfern nur die Hinterradaufhängung (Vorspannung) und die Dämpfung einstellbar.Danke für deine Antwort!Grüße, Paul
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ich hab das standartfahrwerk ohne esa...
hatte vorher die gs.lc mit esa 2...
bin jetzt ohne esa absolut zufrieden,
weil ich das hintere federbein genau! auf mein empfinden einstellen kann
sollte man die zuladung ändern,
lässt sich mit dem gut erreichbaren handrad die vorspannung leicht ändern...

der vorderrad.dämpfer ist nicht einstellbar,
was aber wegen des telelevers kaum stört...

das ganze hat den vorteil,
dass wegen der nicht vorhandenen automatik das fahrwerk für mich berechenbarer ist...
....von der geldersparniss und ev. reparaturen mal ganz abgesehen...

per Tapa
 
Thema:

Wie beurteilt Ihr das Fahrwerk der 1250er

Oben