.. wie fährt sich eigentlich eine 11X0GS mit Straßenbereifung - im Vergleich ...

Diskutiere .. wie fährt sich eigentlich eine 11X0GS mit Straßenbereifung - im Vergleich ... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; .. wie fährt sich eigentlich eine 11X0GS mit Straßenbereifung - im Vergleich zu einer 11X0GS mit straßenorientierter Geländebereifung (Tourance...
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.413
.. wie fährt sich eigentlich eine 11X0GS mit Straßenbereifung - im Vergleich zu einer 11X0GS mit straßenorientierter Geländebereifung (Tourance, EXP, ....)

? Unterschiede, Erweiterungen & Einschränkungen?

Andreas
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.195
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

meinst st du auf den normalen Radgrößen, oder meinst du einen Vorderradumbau auf 17"?

Ersteres fährt sich genauso wie Tourance etc., nur halt evtl etwas mehr Reserven in richtig schrägen Kurven. Letzteres macht die Kiste deutlich handlicher (Kritiker sagen kippeliger) als das normale 19" VR. Mir gefiel das sehr gut!
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.413
.. ich meine mit 19" vorne;

Die 17er Schlappen der 1150R etc. auf der GS kenn´ ich - find ich auch OK; Gedanke war/ist, ob reine Straßenreifen **die Dicke** evtl. etwas handlicher machen, ohne auf der Straße anderweitig Einbußen / Einschränkungen zu haben

Andreas
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
beim Wechsel vom Tourance auf den Pilot Road 4 hab ich festgestellt, daß die Bremse jetzt deutlich besser packt. Nachdem ich von einer 2009er Hornet auf die GS gewechselt bin hat mich die ziemlich schwache Bremsleistung (schwach: ABS greift sehr früh und sehr spürbar ein) immer gestört. Das ist mit dem Pilot Road besser geworden. Klar wiegt das Ding 50 Kilo mehr wie die Hornet, aber der (nicht zu alte) Tourance war wohl zumindest in dieser Disziplin so viel schlechter, daß der Wechsel zumindest da richtig gut spürbar war. Ansonsten hab ich keine großen Veränderunge feststellen können.
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.642
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo Andreas,
das hängt von sehr vielen Faktoren ab, dein persönlicher Fahrstil ist entscheidend.
Subjektives Empfinden ist nicht meßbar, ich habe mehrere Sätze Tourance gefahren und war zufrieden.
Jetzt fahre ich den Next der auch ein sehr guter Reifen ist. Die nächten Reifen werden aber wieder grobstolliger.
Frage 10 GS-Fahrer und Du hast 10 verschiedene Meinungen.
Da hilft nur selber ausprobieren.
Allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Reifen !!!
Benny
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Hi Andreas
Ich habe vor ca 6 Jahre die 1150ger auf 17" umgebaut und bin seit dem auf der Strasse wunschlos glücklich.
Außerdem gibt es in der Größe auch wesentlich mehr Auswahl an Bereifung. Da gibt es bestimmt auch eine Paarung die dir zusagt.
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
beim Wechsel vom Tourance auf den Pilot Road 4 hab ich festgestellt, daß die Bremse jetzt deutlich besser packt. Nachdem ich von einer 2009er Hornet auf die GS gewechselt bin hat mich die ziemlich schwache Bremsleistung (schwach: ABS greift sehr früh und sehr spürbar ein) immer gestört. Das ist mit dem Pilot Road besser geworden. Klar wiegt das Ding 50 Kilo mehr wie die Hornet, aber der (nicht zu alte) Tourance war wohl zumindest in dieser Disziplin so viel schlechter, daß der Wechsel zumindest da richtig gut spürbar war. Ansonsten hab ich keine großen Veränderunge feststellen können.
Das hat aber weniger mit dem Reifen als mit dem besonderen Fahrwerk zutun. Stichwort "dynamische Radlastverteilung".
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Also für mich läuft der Tourance unter Straßenbereifung. Ansonsten hab ich TKC80 drauf. Der sich für einen Grobstoller doch sehr gut auf der Straße fahren lässt.

Den Tourance kann ich gut auf seiner gesamten Profilbreite mit der 1150er ADVent nutzen. Auch so, daß er sich an den Enden der Profilblöcke in wenig "aufrubbelt".
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.874
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wie sich eine 11x0 mit Enduro- zu Straßenbereifung fährt, kann ich Dir nicht sagen, aber wie sich eine 1200´er mit Touren- zu Endurobereifung fährt schon. Ich gehe einmal davon aus, dass das bei der 11x0 nicht anders ist. Von der Haftung und dem Handling her nehmen sich die Enduro- zu den Straßen- oder Tourenreifen nicht viel. Nur kannst Du mit den Tourenreifen viel ziel genauer die Kurven anfahren und über 160km/h gibt es auch kein Rühren im Fahrwerk. Zusätzlich sind sie leiser und die Sägezahnbildung geht auch gegen null. Da ich zu 99% auf der Straße fahre, kommt bei mir nichts anderes als Touren- oder Strassenreifen mehr drauf.

Gruß,
maxquer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.167
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Gedanke war/ist, ob reine Straßenreifen **die Dicke** evtl. etwas handlicher machen, ohne auf der Straße anderweitig Einbußen / Einschränkungen zu haben

Andreas
Moin Andreas,

die Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es gibt unter beiden Kategorien handliche und weniger handliche Reifen.
Wenn du die Handlichkeit in Seriengrößen maximieren willst, solltest du meines Wissens den Michelin Pilot Road 3 probieren.
 
Thema:

.. wie fährt sich eigentlich eine 11X0GS mit Straßenbereifung - im Vergleich ...

.. wie fährt sich eigentlich eine 11X0GS mit Straßenbereifung - im Vergleich ... - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

    Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.: Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
  • Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch

    Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch: Hier gibt es - nicht erst seit Präsentation des BMW ASA - immer wieder rege Diskussion um automatisierte Schaltlösungen, auch von anderen...
  • F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an

    F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an: Hallo zusammen, nach einigen Kilometern auf meiner F650, (Bj. 2008) ist mir in letzter Zeit ein kurioses Problem aufgefallen. Und zwar kommt es...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.

    Hilfe! Motor während der Fahrt ausgegangen, Bordnetz tot.: Hallo Gemeinde, heute eine Ausfahrt mit meiner gelben Biene gemacht. Motorrad sprang problemlos an, keine besonderen Vorkommnisse. Pause von...
  • Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch

    Chronistenpflicht: Fahrt mit Honda E-Clutch: Hier gibt es - nicht erst seit Präsentation des BMW ASA - immer wieder rege Diskussion um automatisierte Schaltlösungen, auch von anderen...
  • F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an

    F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an: Hallo zusammen, nach einigen Kilometern auf meiner F650, (Bj. 2008) ist mir in letzter Zeit ein kurioses Problem aufgefallen. Und zwar kommt es...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

    USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt: Hallo, ich habe einen USB Adapter in die Ladebuchse meiner GS 1300 gesteckt um mein Handy zu laden. Was im Stand bei angeschalteter Zündung auch...
  • Oben