R 1200 GS LC Wie fit ist meine kupplung ?

Diskutiere Wie fit ist meine kupplung ? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, ich bin im September mal für 3 Wochen in Marokko. Würde natürlich gern im Vorfeld evtl mögliche technische defekte vermeiden und frage mich...
F

ffbhm20

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2018
Beiträge
26
Hi, ich bin im September mal für 3 Wochen in Marokko. Würde natürlich gern im Vorfeld evtl mögliche technische defekte vermeiden und frage mich wie fit ist die kupplung meiner 1200gs lc mit 75k Kilometern ?
Gibt's Möglichkeiten den Zustand der kupplung zu testen ohne sie auseinander zu nehmen ? Hat hier jemand Erfahrung?

Danke.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Bei der LC habe ich keine Erfahrung,
Bei der Tockenkupplung OHC / DOCH schon viel.
Jede Kupplungsprüfung bedeutet erneuten Verschleiß.
Kupplung im 4.. 5. Gang Vollgas bei 4000.. 5000 und voller Brause kurz durchziehen Motor heult dabei auf, und sofort wieder schnalzen lassen, dann muss die Drehzahl sofort also nicht in 1 .. 2 Skunden wieder bei 5000 oder 5100 U sein..
Hat man schon vorher den Eindruck dass da was faul ist, würde ich die Lamellen und Federn oder das Paket ersetzen und mit guten Gefühl fahren.

Bei meiner Alten OHC war die Kupplung mit 130000 noch gut bei der DOHC mit 55000 schon grenzwertig, wer weiß was der Vorbesitzer da schleifend gekuppelt hat..?
So auch hier wer weiß was die Kupplung schon runter hat und die kann auch ohne dass die Lamellen runter sind auch schleifen wenn die Federn müde sind oder .. oder.. Druckstange.. Nehmerzylinder nicht ganz ausrückt usw..?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Soweit ich weiß, hat @Bonsai auf seinen 520.000km die Kupplung nicht angefasst...also: Ruhe bewahren
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das ist für mich nicht repräsentativ, Die Maschine wird ja "nie kalt" und wird geschont. Nicht die Laufleistung sondern die Kupplungsbedienung entscheidet wann die Verschlissen ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
das ist nicht repräsentativ, Die Maschine wird ja nie kalt und wird geschont. Nicht die Laufleistung sondern die Kupplungsbedienung entscheidet wann die Verschlissen ist..
Ahja. Woher weißt Du, dass die Maschine nie kalt wird? Seit wann hat Kupplungsbetätigung was ist Temperatur zu tun?
Und: seit wann sind gefahrene Kilometer nicht ausschlaggebend für den Verschleiß. (Wenn man nicht nur Autobahn fährt).
Und @Bonsai schon seine Maschine?...fahr mal e Runde mit ihm, dann sprechen wir weiter
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Alles Vermutungen.
eine Maschine die in so kurzer Zeit so viel KM bekommt ist vom Verschleiß nicht vergleichbar mit anderen die nicht mal 5000 km im Jahr bekommen, da ist der Kupplungs Anteil viel höher mit Anfahren usw. Ich würde behaupten dass er nach dem Anfahren so perfekt schaltet, ohne dass die Kupplung merkbar schleift. Schnell kann man auch ohne die Kupplung zu plagen fahren, er ist da sicher in Kurven schneller im Durchrollen und fährt vermutlich kaum hochtourig. Er schont die Maschine.
Ich fahre meist zwischen 4500 und 7500 U
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Nicht ausschließlich!
Die Lastzustände sind auch mitentscheidend!
genau und wenn einer die Kupplung lastfrei schaltet, egal bei welcher anschließenden Last, dann ist die Bedienung für mich mehr entscheidend als die Laufleistung. Man kann unheimlich viele KM im großen Gang oder 3..6.. runterreißen ohne nur einmal die Kupplung unter Last betätigt zu haben.
Schleifen unter Last schrottet die lamellen.
Wenn einer Bedenken wegen seiner Kupplung hat dann möchte ich nicht der Gefragte sein, der sagte lass die doch drin, die hält schon, andere fahren 500 000 km damit.
Zumal eine 3 Wochen Maroko Fahrt ansteht! da würde ich etwas genauer schauen, bevor der dort wegen meiner Zuversicht liegenbleibt.
Ich habe schon Kupplungen nach Schlammdurchfahrten erneuert die nicht mal 50 000 gehalten haben.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.796
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Bei einer Nasskupplung, wie sie die LC hat, würde ich sie ausbauen und mir anschauen und prüfen, ob sie im Toleranzbereich ist.
Muss doch unproblematischer gehen, als bei den Luftis.
Irgendein Deckel ab und rausholen.
Und nicht vergessen, auch die Länge der Druckfedern prüfen.

Gruß,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Bei der Kupplung kommt es einzig und allein auf die Zahl der Kupplungsvorgänge an und wie diese durchgeführt werden.
Sooooftes Anfahren mit viel Gas und Kupplung kostet ebenso wie Krawallstarts an jeder Ampel.
Mit gezogener Kupplung an der Ampel lauern kostet zwar keine Kupplung, aber winzig dimensionierte Ausrücklager.
Wer es ausprobieren möchte, dem ruiniere ich seine Kupplung in 20 Minuten.
gerd
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.943
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Meine Kupplung hat 256tkm auf der Uhr und FUNKTIONIERT einwandfrei!

Meine GSA wird auch in Sand und Schottergruben bewegt!

LG
Bertl
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
es geht nicht um Sand wo die kupplung nichts zu tun hat sondern eher der Reifen rutscht, sondern um vorsichtig schleifen lassen damit man nicht zu schnell ist anfahren X mal usw. Asietta irgend was mit Gelände wo man eben die Kupplung plagt. Macht man das nicht, ist die KM Leistung für mich nachrangig..
 
Thema:

Wie fit ist meine kupplung ?

Wie fit ist meine kupplung ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt 2 x BMW Fit-for-All Headset

    2 x BMW Fit-for-All Headset: Ich bin am Aufräumen und Ausmisten und habe noch 2 Headsets BMW FIT-FOR-ALL hier rumliegen. Ich würde beide für 25,-- Euro zzgl. Versandkosten...
  • Erledigt BMW FIT-FOR-ALL Kommunikationssystem

    BMW FIT-FOR-ALL Kommunikationssystem: BMW Fit-for-all Kommunikationssystem zu verkaufen. Gekauft ca. 2022. War im Zweithelm eingebaut. Voll funktionsfähig. Firmware aktuell. Beim Mikro...
  • Biete Bekleidung Schubert C3 incl. Fit-4-All in Gr.57

    Schubert C3 incl. Fit-4-All in Gr.57: Verkaufe Schuberth C3 (Louis Edition) in Gr.57 incl. BMW Fit-4-All Kommunikation System. Das Fit-4- All wurde bei BMW montiert. Der Helm ist 2...
  • BMW com u1 mit fit for all koppeln

    BMW com u1 mit fit for all koppeln: Hallo, Ich habe das Fit for all schon einige Jahre, ein Kumpel hat sich das BMW com U1 gekauft. Für die nächste Tour wollten wir uns verbinden...
  • Erledigt BMW Fit for all

    BMW Fit for all: Ich biete hier wegen Hobbyaufgabe ein ca. 1Jahr altes Kommunikationssystem original BMW an. Das System wurde in meinem Reservehelm verbaut und...
  • BMW Fit for all - Ähnliche Themen

  • Erledigt 2 x BMW Fit-for-All Headset

    2 x BMW Fit-for-All Headset: Ich bin am Aufräumen und Ausmisten und habe noch 2 Headsets BMW FIT-FOR-ALL hier rumliegen. Ich würde beide für 25,-- Euro zzgl. Versandkosten...
  • Erledigt BMW FIT-FOR-ALL Kommunikationssystem

    BMW FIT-FOR-ALL Kommunikationssystem: BMW Fit-for-all Kommunikationssystem zu verkaufen. Gekauft ca. 2022. War im Zweithelm eingebaut. Voll funktionsfähig. Firmware aktuell. Beim Mikro...
  • Biete Bekleidung Schubert C3 incl. Fit-4-All in Gr.57

    Schubert C3 incl. Fit-4-All in Gr.57: Verkaufe Schuberth C3 (Louis Edition) in Gr.57 incl. BMW Fit-4-All Kommunikation System. Das Fit-4- All wurde bei BMW montiert. Der Helm ist 2...
  • BMW com u1 mit fit for all koppeln

    BMW com u1 mit fit for all koppeln: Hallo, Ich habe das Fit for all schon einige Jahre, ein Kumpel hat sich das BMW com U1 gekauft. Für die nächste Tour wollten wir uns verbinden...
  • Erledigt BMW Fit for all

    BMW Fit for all: Ich biete hier wegen Hobbyaufgabe ein ca. 1Jahr altes Kommunikationssystem original BMW an. Das System wurde in meinem Reservehelm verbaut und...
  • Oben