Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad?

Diskutiere Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Meine GS ist geleast. Die eine Stimme kommt von mir. Und warum Leasing? Alle meine Dienstfahrzeuge sind geleast. Nachtrag: Jetzt sind es doch...

Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad ran?

  • Barkauf

    Stimmen: 267 88,1%
  • (Raten)Finanzierung

    Stimmen: 22 7,3%
  • Leasing

    Stimmen: 2 0,7%
  • sonstiges

    Stimmen: 12 4,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    303
  • Umfrage geschlossen .
K-F

K-F

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
408
Meine GS ist geleast. Die eine Stimme kommt von mir. Und warum Leasing? Alle meine Dienstfahrzeuge sind geleast.

Nachtrag: Jetzt sind es doch schon zwei Stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.715
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
aus knarrz habe ich in der Abstimmung Finanzierung angekreuzt. Wer sind die drei anderen? :wink:

Geschäftsleasing zählt nicht.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.812
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich persönlich sehe nichts verwerfliches an einer Finanzierung wenn man sich diese leisten kann und will. Ich habe allerdings für mich beschlossen, keine Dinge zu finanzieren, die ich nicht unbedingt brauche. Dazu zählen auch Motorräder.

Gut, wenn man einen gewissen finanziellen Spielraum hat, ist leicht stinken.

Mein :) mag jeden, der Finanziert, denn dann bekommt er noch eine Provision für die vermittelte Finanzierung über z.B. BMW Financial Services.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.264
Ort
Wien
Modell
1250er
Dagegen spricht nichts. Bei mir sind ebenfalls die Dienstfahrzeuge geleast. GS als DFZ? 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-F
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Auch der Verkäufer der NL Bremen sagte mir, daß die allermeisten seiner GS Neufahrzeuge finanziert werden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.715
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.715
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich meine auch. Bundesweit über viele Jahre unter den Topverkäufern. Es gab nichts was er nicht hinbekommen hat.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.318
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ist Malecki noch im Dienst?
Oh gott. Nicht diesen Namen erwähnen, da kommen Erinnerungen hoch :banghead:.


Ich für mich habe beschlossen, dass ich exakt eine Sache im Leben finanzieren werden: mein Haus.
Alles andere kann ich mir leisten oder nicht.
Dabei vertrete ich stets die Regel: Entweder ich könnte es mir 3x leisten oder das Geld ist zu knapp für diese Anschaffung.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.298
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Dabei vertrete ich stets die Regel: Entweder ich könnte es mir 3x leisten oder das Geld ist zu knapp für diese Anschaffung.
Mache ich auch so - mit einem kleinen Unterschied:

als (Solo-)Freiberufler ist Liquidität extrem wichtig um auch mal Ausfälle (z. Bsp. längere Krankheit / Auftragseinbruch) überbrücken zu können. Wenn man im Fall der Fälle für eine Überbrückung Geld von der Bank braucht wird´s sehr schnell sehr eng (ist mir einmal passiert - Kunde hat nicht bezahlt).

Prämisse für eine Anschaffung: das Geld muss ausreichend vorhanden sein. Trotzdem wird das Fahrzeuge zu 50% bar bezahlt und zu 50% finanziert. Das durch die Finanzierung "gesparte" Budget bleibt in den Rücklagen als meine zus. Sicherheit. Die paar €uronen, die dann als Zinsen draufkommen sind mir meine Sicherheit und Unabhängigkeit von der Bank allemal wert.
Sicher eine sehr individuelle Sichtweise. Ich mache das inzwischen seit über 20 Jahren bei allen meinen Fahrzeugen und bin damit immer sehr gut gefahren.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.615
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja ist ein sehr kontroverses Thema...
Ich finde das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Das Einzige wo ich mich verschulde, ist mein Haus ( Hypotheken Steuertechnisch in der Schweiz).

Seit 1980 2 BMW Motorräder neu gekauft ( R80 ST und R1100GS ).

Und da ich mich jedesmal wie ein kleiner Junge, auf das Motorrad gefreut habe, hab ich die Bezahlung
so richtig zelebriert.

Bin mit einem Bündel Banknoten beim Freundlichen angetanzt, mit einem gaaaanz breiten Grinsen und leuchtenden Augen und hab den ganzen Betrag in Bar über die Theke geschoben. Von mir verdient, von mir ausgegeben... :ventilator: ...Und jedesmal einen Tag Urlaub genommen!

Ja ich weiss, so ganz normal bin ich nicht..aber irgendwie gibt einem das ein gutes Gefühl...und ein spezielles Verhältniss zum Motorrad..:nicken:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.715
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Fragt bei Gelegenheit euren Händler wie häufig 100% vom Kaufpreis finanziert werden!

Selbständige und Sondersituationen außen vor.

Nicht selten werden schmerzhafte Fehler bei der Immobilienfinanzierung, die hier immer wieder ins Spiel gebracht wird, gemacht. Lässt sich häufig korrigieren, kostet halt dann etwas mehr.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.318
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
als (Solo-)Freiberufler ist Liquidität extrem wichtig um auch mal Ausfälle (z. Bsp. längere Krankheit / Auftragseinbruch) überbrücken zu können.
100% nachvollziehbar!

Fragt bei Gelegenheit euren Händler wie häufig 100% vom Kaufpreis finanziert werden!
Oder aber die Leute machen sich beim Kauf komplett nackig.

Das geht jetzt etwas in Offtopic:
Viele Menschen haben in meinen Augen kein Einkommens- sondern ein Ausgabenproblem. Und genau solche Entscheidungen können dann "katastrophal" enden.
Ein Bekannter hat sich nach ewig langer Sparzeit ein junges gebrauchtes Motorrad gekauft, welches für mein Verständnis nicht zu seinem Einkommen passte. Die Vollkasko war dann natürlich nicht drin und wie sollte es anders kommen - bei der ZWEITEN Ausfahrt hat er sich lang gemacht und die Reparatur betrug 50% des Kaufpreises.
Hieß dann für ihn 1 Jahr richtig hart sparen, um die Reparatur bezahlen zu können.
 
MysticHealer

MysticHealer

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
408
Ort
Bremen
Modell
BMW R12
Wenn man finanziert, dann muss man alle Eventualitäten bedenken. Ich habe Teilfinanziert, kann mir die mtl. Rate locker leisten. Geld für Vollkasko und Inspektionen sind auch kein Problem. Sollte ich die Kiste schrotten, habe ich eine gute Versicherung, die mich finanziell weich auffängt. Die Finanzierung werde ich, wie so oft zuvor, vorzeitig ablösen.
 
Mulle

Mulle

Dabei seit
11.03.2016
Beiträge
536
Ort
Köngen/Neckar
Modell
-R 1250 Rallye Bj´21// -Piaggio HP 50/4 Bj´94//-Quickly Bj´54
Meine alte 800 er in Anzahlung gegeben, den Rest finanziert, obwohl die Möglichkeit da war, die freie Mittel in was anständiges investiert, mit der Rendite trägt sich die monatliche Rate von selbst.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.786
Ort
hier
Modell
R1300GS
Dagegen spricht nichts. Bei mir sind ebenfalls die Dienstfahrzeuge geleast. GS als DFZ? 😉
Geht beim Finanzamt nicht durch, ich habe es probiert. Auch nicht mit Beweisbildern von mir beim Kunden.

Das war übrigens auch vor Gericht nach Unfällen jedes Mal eine Sache wegen Ersatzfahrzeug. Motorrad wird immer als Liebhaberei angesehen. Seither hebe ich immer ein Jahr lang die Aufzeichnungen aus der BMW App auf.

Leasing - warum nicht. Eventuell kann man bei entsprechendem Anlagehorizont das Geld sinnvoller anlegen :D Bei P2P-Lending kommt aus dem Betrag in zwei Jahren etwa 3000 Euro raus (abz. Steuern).

Hätte ich meinen Schummeldiesel damals geleast, hätte ich das Auto danach kaltlächelnd dem Händler wieder auf den Hof stellen können.
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
533
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Das vorletzte Mopped bar bezahlt. Dafür Sparbuch geplündert.
Wie unvernünftig :grin:
Meine TB 2023 hat die Versicherung bezahlt.

Gruß
Ronald
 
Thema:

Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad?

Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt

    Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt: Bin ja gespannt, was hier alle machbar ist. KI-basierte Alternative für die Navigation: Ist das GPS bald Geschichte?
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

    Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?: Hallo Ist bekannt wann der 1300er Boxer in die anderen Baureihen kommt? Ich dachte eigentlich 2025 aber bis jetzt kam ja keine Info.
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? - Ähnliche Themen

  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt

    Und wieder kommt was neues auf den Navi Markt: Bin ja gespannt, was hier alle machbar ist. KI-basierte Alternative für die Navigation: Ist das GPS bald Geschichte?
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

    Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?: Hallo Ist bekannt wann der 1300er Boxer in die anderen Baureihen kommt? Ich dachte eigentlich 2025 aber bis jetzt kam ja keine Info.
  • Oben