Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad?

Diskutiere Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Früher hatte ich auch keine Vollkasko, weil schlicht sauteuer. Inzwischen gibt’s da zum Glück genug vernünftige Angebote, daher nur mit. PKW...

Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad ran?

  • Barkauf

    Stimmen: 267 88,1%
  • (Raten)Finanzierung

    Stimmen: 22 7,3%
  • Leasing

    Stimmen: 2 0,7%
  • sonstiges

    Stimmen: 12 4,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    303
  • Umfrage geschlossen .
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Früher hatte ich auch keine Vollkasko, weil schlicht sauteuer.
Inzwischen gibt’s da zum Glück genug vernünftige Angebote, daher nur mit.
PKW ebenso und da isses, zumindest wenn man schon ne vernünftige SF Einstufung hat, schlicht
blödsinnig nur TK zu machen, weil nahezu gleich teuer.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Um mal den Focus auf das Leasing zu lenken. Ich persönlich habe keinerlei Erfahrung zum Thema Leasing. Ein neues Auto und ggf. neues Motorrad erwäge ich irgendwann mal zu leasen statt zu kaufen.

Wie ist das denn beim Privatleasing wenn das Auto dann irgendwann zurückgeht und festgestellt wird, dass hier vielleicht ein paar Kratzer und Dellen drin sind oder die Laufleistung doch etwas höher ausgefallen ist? Gibt es dann deftige Nachzahlungen? Oder werden dann auch gerne mal Mängel gefunden, wo eigentlich gar keine sind? Habt Ihr hier Erfahrungen?
Operatives Leasing im Firmenbereich ist absolut sinnvoll, für den privaten Bereich allerdings äußerst kostspielig. Restwertleasing mit z.B. maximal möglicher Anzahlung ist im privaten Bereich durchaus sinnvoll und nicht unüblich. 28.000 Neupreis mit 30% Anzahlung und 30% Restwert beispielsweise ist ein gutes Modell. In den 4 Jahren hat man die 30% gut zusammen und in der Zwischenzeit befinden sich die Raten aufgrund der Anzahlung (Depot) auf einem sozial verträglichen Niveau.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich erinnere mich an VK-Prämien iHv 15-25% des Neupreises in den 1980-90ern.
Aktuell zahle ich VK anteilig für die Harley 150€ und für die Honda 200€ für eine 03/11 Zulassung.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.416
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wenn man nicht Fahranfänger ist, ist ne VK mittlerweile gut bezahlbar. Wer die 250-400€ bei einer nagelneuen GS nicht hat, der macht irgendwas komisch.
 
wapi

wapi

Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
255
Modell
R 1300 GS ADV
Ob Leasing oder Finanzierung muss jeder für sich entscheiden. Habe mit beiden schon gute und nicht so gute Erfahrungen gemacht. Geschäftautos geleast und finanziert mit 0%, und auch im Privatleasing mit 0 Anzahlung für 3 oder 4 Jahre. Wenn man den Wertverlust über die 3 oder 4 Jahren mit den Leasingraten vergleicht kommt man fast auf den gleichen Betrag. Den letzten geleasten PKW hätte ich besser finanziert, da die Gebrauchtwagenpreise zur Zeit sehr hoch sind, hätte ich das Auto über den ermittelten Restwert verkaufen können. Kommt eben immer auf die Marktlage an. Hatte beim letzten Diesel bewußt das Leasing gewählt, da ich nicht wusste, ob ich das Auto nach 4 Jahren noch verkauft bekomme. Im Leasing gebe ich das Auto ab und nach mir die Sintflut. Kleinere Schäden behebt jeder Autoaufbereiter vor der Abgabe, da hab ich noch nie Probleme gehabt.

Meine Motorräder habe ich immer bar bezahlt. Aber jeder so wie er will und kann.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wer sich das Moped aber grundsätzlich leisten kann nur eben das Geld nicht flüssig hat. Warum nicht finanzieren.
Viele Leute machen daraus eine Charakterfrage. Für die ist "keine Schulden machen" ein moralischer Wert an sich. Das sehe ich anders.

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass es einen Unterschied macht, ob man eine Null-Prozent-Finanzierung hat oder fünf Prozent zahlen muss. Das ist dann aber keine Charakterfrage sondern eher eine Logik-Aufgabe: Wo ist im Kaufprozess das Geld geblieben, das die Null-Prozent-Finanzierung kostet?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Jetzt wird es richtig Offtopic. Aber hier sieht man auch, dass die Leute in meinen (!) Augen über Ihre Verhältnisse leben.
Ein Haus 20..30 Jahre abzahlen? Das ist dann wohl ne Ecke zu groß und zu teuer geworden.
Wenn du kein Eigenkapital hast (z.B. weil du nicht geerbt hast), dann sind solche Finanzierungsverläufe fast nicht zu umgehen. Was kostet denn eine Dreizimmerwohnung? Ab 200.000 aufwärts. Überlege mal, wie viel du da im Monat bezahlen musst, um die Hypothek innerhalb von meinetwegen zehn Jahren zu bedienen. Aus deinem versteuerten Nettogehalt. Und das Hausgeld nicht vergessen. Oder deine Frau und du machen das tatsächlich. Dann macht ihr aber die nächsten zehn Jahre nichts anderes als arbeiten und die Bude abbezahlen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Viele Leute machen daraus eine Charakterfrage. Für die ist "keine Schulden machen" ein moralischer Wert an sich. Das sehe ich anders.
Das haben meine Eltern bereits vor 60 Jahren erzählt. Hat es ihnen geholfen? Nein. Bei einigen Projekten wären sie mit einer geeigneten Finanzierung weiter und schneller ans Ziel gekommen und hätten sich zusätzlich mehr Wünsche erfüllen können.

Das kann aber jeder selbst entscheiden und wenn es das Gewissen beruhigt, ist es in Ordnung.


Eine übliche 0815-Hausfinanzierung läuft 25 - 30 Jahre.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.416
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wenn du kein Eigenkapital hast (z.B. weil du nicht geerbt hast), dann sind solche Finanzierungsverläufe fast nicht zu umgehen. Was kostet denn eine Dreizimmerwohnung? Ab 200.000 aufwärts. Überlege mal, wie viel du da im Monat bezahlen musst, um die Hypothek innerhalb von meinetwegen zehn Jahren zu bedienen. Aus deinem versteuerten Nettogehalt. Und das Hausgeld nicht vergessen. Oder deine Frau und du machen das tatsächlich. Dann macht ihr aber die nächsten zehn Jahre nichts anderes als arbeiten und die Bude abbezahlen.
Ich weiß nicht wie es bei dir in der Gegend ist, hier sind bspw die Kaufpreise überproportional zu den Mietpreisen gestiegen. Mehr als 20 Nettojahreskaltmieten würde ich niemals nie für eine Immobilie bezahlen - machen hier einige.
Die monatliche Rate sollte in meinen Augen nicht mehr als 30-35% des Haushaltsnettoeinkommens aus machen, dann ist auch noch Puffer für Sondertilgungen. Kenne einige, die da eher mit 50% rangehen und sich wundern, warum das Darlehen nicht schrumpft.

Was in den letzten wenigen Jahren aufgrund der 0,7-1,5% Finanzierungen abgegangen ist, passt auf keine Kuhhaut mehr. Egal wie ist läuft, man muss sich die ~5% (Zinsen+Tilgung) leisten können. Hier haben viele 1-1,5% Starttilgung, 1% Darlehen und 0 € Sondertilgung. Und das macht schon 50% des Nettoeinkommens. Am Ende des Tages sage ich, es kann sich eben nicht jeder eine eigene Immobilie mit einer gesunden Finanzierung leisten. So ist einfach das Leben. Ich kann mir auch keinen 911er leisten, obwohl ich das Auto mega finde.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Egal wie ist läuft, man muss sich die ~5% (Zinsen+Tilgung) leisten können.
"mindestens".

sehe ich genau so! Seriöse Finanzierer achten darauf. Dass individuelle Gründe für eine geringere monatliche Rate sprechen können ist klar, aber vom Grundsatz unterstütze ich deine obige Aussage.

Zusätzlich darf, auch in einer Niedrigzinsphase, nicht alles geglaubt werden was werblich in den Schaufenstern zu sehen ist. Die "besten" Zinssätze gibt es nur, wenn alles drumherum stimmt. Dazu gehören u. a. das dauerhafte, gute Einkommen und der Wert der Immobilie.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.505
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Alle meine Fahrzeuge sind bar bezahlt. Auch die in der Firma sind. Dann sind sie halt eine Nummer kleiner oder paar Jahre älter.

Brauch nix fürs Ego, nur zum Fahren, Transportieren, Campen und Spaß haben.
Ich hör mir immer wieder von den Kumpels mit ihren 1000er V-Strom, Varadero, Multistrada, 1200Gs etc. Frozzeleien an weil ich "nur" ne 650er fahre. Nun ja, ich fahre wenigstens, ihre Spielzeuge stehen das halbe Jahr mit Saisonkennzeichen herum.
Gehts in die Berge werden sie im Spiegel eh immer kleiner ;-). Und hinterm Haus beginnt die Welt wo ich eh maximal 130km/h fahren darf.

Gesetzt den Fall das Motorrad wird mir im Urlaub gestohlen oder ich schrotte es komplett geh ich her und kauf mit einem groben Monatseinkommen das Ganze wieder.
Ist das komplette Gepäck mit Motorradklamotten weg sinds halt insgesamt 2 Monatseinkommen...

Finanzierung ist was für Immobilien. Nicht für Urlaub, nicht für Fahrzeuge. Mein Ansatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
du hast seltsame Freunde. :wink:

Gelegentlich mal Frotzeln mag ja noch gehen, aber "immer wieder"!?

So etwas kenne ich nicht und ich bin mehrfach mit den Großen, u. a. mit meiner XCountry und häufig mit der 950er Multi, mitgefahren.

Ob jemand z. B. sein Motorrad finanziert oder nicht, ist seine Entscheidung. Da gibt es kaum ein falsch oder richtig. Es muss passen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
du hast seltsame Freunde. :wink:

Gelegentlich mal Frotzeln mag ja noch gehen, aber "immer wieder"!?

So etwas kenne ich nicht und ich bin mehrfach mit den Großen, u. a. mit meiner XCountry und häufig mit der 950er Multi, mitgefahren.

Ob jemand z. B. sein Motorrad finanziert oder nicht, ist seine Entscheidung. Da gibt es kaum ein falsch oder richtig. Es muss passen.
Na die 950er war ja doch e bissel schwach😜
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.081
Im Rhein Main Gebiet kostet eine Immobilie mit ca. 150 qm Wohnraum und Grundstück mit 400 qm über 1 Million.
Da ist die Finanzierung meistens Generationsübergreifend.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Einer der groessten Fehler, den man im Leben machen kann. Kommt gleich nach: So früh wie möglich in Rente und sich dann mit 60 zu Hause mit der Alten, die auch leider keine 25 mehr ist, zu Tode langweilen.
Dann hat man viel Zeit und viele Hobbies kosten dann auch viel Geld. Und dann wird es mit Finanzierungen von der Rente/Pension zunehmend schwieriger.
Da stellt sich auch die Frage ob die Alte begeistert davon ist das der Alte so früh in Rente geht und kein Geld mehr nach Hause bringt.
 
Thema:

Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad?

Wie kommt Ihr an euer neues Motorrad? - Ähnliche Themen

  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

    DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?: Hallo, diese Beitrag soll alles zu den angeblich neuen Produkten von DJI erfassen. Die Gerüchte und Leaks überschlagen sich gerade und wenn es so...
  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum - Ähnliche Themen

  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?

    DJI Osmo 360, Osmo Nano und Mic 3 - Kommt alles im Juli 2025?: Hallo, diese Beitrag soll alles zu den angeblich neuen Produkten von DJI erfassen. Die Gerüchte und Leaks überschlagen sich gerade und wenn es so...
  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Oben