Wie lange habt ihr den Choke drin?

Diskutiere Wie lange habt ihr den Choke drin? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Mein Kumpel bemängelt, dass seine Gisela nach dem Kaltstart an der erstbesten Kreuzung ausgeht, wenn kein Choke drin ist. Ab 3 Strichen...
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.495
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Hallo,
Mein Kumpel bemängelt, dass seine Gisela nach dem Kaltstart an der erstbesten Kreuzung ausgeht, wenn kein Choke drin ist.
Ab 3 Strichen braucht's nix.

Wie lang habt ihr so drin?


Ich hab ihn mal beruhigt, daß der Motor nicht verfettet,
Sondern es nur ne Gaserhöhung ist (ala k75/100?)


Ist die Aussage so ok?

Danke für Infos

Gr, cowy
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.927
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo,
Mein Kumpel bemängelt, dass seine Gisela nach dem Kaltstart an der erstbesten Kreuzung ausgeht, wenn kein Choke drin ist.
Ab 3 Strichen braucht's nix.

Wie lang habt ihr so drin?


Ich hab ihn mal beruhigt, daß der Motor nicht verfettet,
Sondern es nur ne Gaserhöhung ist (ala k75/100?)


Ist die Aussage so ok?

Danke für Infos

Gr, cowy
ja, stimmt.

bei meiner 1150er brauchte ich den hebel nur bis zum ersten losfahren.
an der nächsten kreuzung nach ca 700m war der leerlauf stabil ohne anhebung.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo,
Mein Kumpel bemängelt, dass seine Gisela nach dem Kaltstart an der erstbesten Kreuzung ausgeht, wenn kein Choke drin ist.
...
Vielleicht ist das Standgas nicht korrekt eingestellt. Bei warmem Motor soll es bei ca. 1100 u/min liegen.
 
cowy

cowy

Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.495
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Danke , erstmal

1100 u/min hat er. Und früher reichten die 700m.

Jetzt sind's eher 7 km :o

Das phänomen tritt erst auf, seit ein neuer gaszug drin ist(?)

Cowy
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.955
Hi
Je höher das Standgas eingestellt ist, desto weniger lang braucht man die Startanhebung (bewirkt exakt das Gleiche als würde man den Griff nicht ganz in Ruhestellung gehen lassen).
Je schlechter der Motor synchronisiert ist, desto länger braucht man die Anhebung.
Bei mir reichen 2 "Öl"Striche im FID, dann läuft der Motor ohne Anhebung fast sauber mit 800 1/min.
gerd
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
S

ScottyMcCoy

Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
168
Ort
Rhein Main Gebiet
Modell
1100GS `99
Wenn mich mein Gedächtniss nicht trübt, dann zieht der STandgaszug am Gaszug selbst und bringt einfach mehr Sprit richtung Motor. Es ist das gleich wenn Ich am Gashebel immer einwenig Zug draufhabt. Wenn aus irgendeinem Grund einer der beiden Sec Züge nicht richtig passt, stimmt das gnaze Spiel nicht mehr

Gruß
Scotty
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.955
Hi
Der bringt nicht nur mehr Sprit (DAS wäre ein Choke), sondern mehr Gemisch.
Er zieht auch nicht am Standgaszug sondern betätigt auch das Rädchen des Gaszugverteilers. Durch die Art wie er das tut kann es sein, dass er nicht ganz symmetrisch zieht und ein "standgasangehobener" Motor nicht ganz synchron läuft (sofern er das beim Betätigen des Gaszugs tut!).
Aber das hat nichts damit zu tun wie lange man das Ding "braucht".
gerd
 
D

Dougal

Gast
Moin!

Maschine anlassen mit Choke, Helm auf, Handschuhe an...draufsetzen und losfahren....nach ca.300m-500m Choke rein und gut ist 's. Bei sehr kaltem Wetter evtl. etwas länger.

Gruß Michael
 
A

Airdinger

Dabei seit
25.02.2012
Beiträge
151
Ort
Erding
Modell
R 1150 GS Adventure (2004)
Ich hab' incl. mehrerer Querstrassen in der Siedlung ca. 500m bis zur letzten wartepflichtigen Kreuzung, wenn ich von zuhause aus losfahre. Da ich dort evtl. warten muß (Ampel im Berufsverkehr), bleibt er drin bis ich in die bevorrechtigte Strasse eingebogen bin und er kommt raus, nachdem ich den Blinker zurückgestellt habe, meist während ich in den dritten hochschalte... irgendwie in dem Kontext... keine genaue Reihenfolge oder sonstige Richtlinie.

Danach habe ich in jeder Richtung mind. 1km freie Bahn und brauche die Erhöhung nicht mehr.

Als ich die 1150er Adv beim Händler abgeholt habe meinte er, ich solle warten bis ich den zweiten Balken in der Temperaturanzeige sehe... aber bis dahin hatte ich den Choke oft vergessen und unnötig lange drin... darum nach der letzten Wartestelle raus, wenn ich auf die freie Strecke einbiege... diese "Zeremonie" kann ich mir gerade noch so merken... ;)
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Gerade noch bis nach dem ersten Anfahren. Also 100-200 Meter.
 
m.a.d.

m.a.d.

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.499
Ort
Klingenstadt
Modell
1200 GS ADV TÜ (technische Überlegenheit)
Moin,

also laut Handbuch sind es zwar zwei Striche, aber bei mir reichte es wenn ich den Heble beim Starten durchzog. Da war mein Standgas wohl sehr hoch oder meine GS (gestern nach Polen ausgewanderte) war einfach gut "gesynct".

Gruß
Andreas
 
Thema:

Wie lange habt ihr den Choke drin?

Wie lange habt ihr den Choke drin? - Ähnliche Themen

  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Relikte aus längst vergangenen Zeiten, was habt ihr noch ?

    Relikte aus längst vergangenen Zeiten, was habt ihr noch ?: Wer erinnert sich ?
  • Langes Wochenende im Juni - habt Ihr Tipps?

    Langes Wochenende im Juni - habt Ihr Tipps?: Hi zusammen! Im Juni taucht urplötzlich ein freies, langes Wochenende auf :jubel: Donnerstagnachmittag bis Sonntag, ca. 3,5 Tage. Nur: wo fahre...
  • Langes Wochenende im Juni - habt Ihr Tipps? - Ähnliche Themen

  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Relikte aus längst vergangenen Zeiten, was habt ihr noch ?

    Relikte aus längst vergangenen Zeiten, was habt ihr noch ?: Wer erinnert sich ?
  • Langes Wochenende im Juni - habt Ihr Tipps?

    Langes Wochenende im Juni - habt Ihr Tipps?: Hi zusammen! Im Juni taucht urplötzlich ein freies, langes Wochenende auf :jubel: Donnerstagnachmittag bis Sonntag, ca. 3,5 Tage. Nur: wo fahre...
  • Oben