
Fiete
Themenstarter
So nachdem ich von einem mich endlich von von meinen geliebten achso unzuverlässigen italienischen Eisenhaufen getrennt habe und mir ein sogenanntes Hochverfügbarkeits-Motorrad gekauft habe ist mir am Donnerstag auf dem Weg ins langen Wochende nach grade 400 selbst gefahrenen km der Lichtmaschienenriemen bei 27000 km gerissen. Gott sei Dank konnte ich mich noch zur nächsten Werkstatt retten. Dort wurde mir auch nett und schnell weitergeholfen.
Angeblich passiert das nie und der Riemen wird auch erst bei 60.000 km gewechselt usw. Aber Kulanz usw. könnte man natürlich nicht geben. Also etwas mehr als 100 Euronen auf den Tisch des Hauses gelegt und ich konnte weiter ins Wochenende.
Ist die Aussages des Meisters ernst zu nehmen? Und mein Fall war nur Zufall oder habt Ihr andere Erfahrungen?
cu Fiete
Angeblich passiert das nie und der Riemen wird auch erst bei 60.000 km gewechselt usw. Aber Kulanz usw. könnte man natürlich nicht geben. Also etwas mehr als 100 Euronen auf den Tisch des Hauses gelegt und ich konnte weiter ins Wochenende.
Ist die Aussages des Meisters ernst zu nehmen? Und mein Fall war nur Zufall oder habt Ihr andere Erfahrungen?
cu Fiete