Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen?

Diskutiere Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich war gestern beim meinem Händler, nach Auskunft eines Mitarbeiters zählt der letzte Service + 10.000 km. Ich habe meine Einfahrinspektion bei...
wapi

wapi

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
262
Modell
R 1300 GS ADV
Ich war gestern beim meinem Händler, nach Auskunft eines Mitarbeiters zählt der letzte Service + 10.000 km.
Ich habe meine Einfahrinspektion bei 1087 km gemacht und könnte jetzt, nach seiner Aussage, noch 10.000 km fahren => 10.000er Inspektion bei 11.087 km.
Hab ich das richtig verstanden, oder sind die Intervalle nach absolut gefahrenen 10.000, 20.000 km usw.?
Hintergrund: habe 8.500 km und möchte dieses Jahr noch eine Tour von ca. 2.500 km fahren, das wären dann 11.000 km.

Gruß
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
10% mehr sind - auch laut Zentrale - kein Problem. In deinem Beispiel 11.000 Km. Einige Händler sind noch größzügiger. Ich habe mich an die 10% gehalten.
 
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
245
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
Die Aussage "letzter Service + 10.000km" ist erstmal richtig. Wären hier dann die genannten 11.087km. Zusätzlich greift aber ja noch die Regel von einem Service pro Kalenderjahr.
Der nächste Service wird eigentlich auch im Serviceheft eingetagen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der nächste Service wird eigentlich auch im Serviceheft eingetagen.
Leider nicht immer richtig. Hauptsächlich bezogen auf den Zeitfaktor (Jahresservice).

Und zu deiner anderen Aussage frage lieber noch einmal in der Zentrale. Auch in diesem Punkt erzählen Händler unterschiedliche Versionen.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
In der Info im TFT steht deine Restkilometer bzw. das Datum, wann du wieder zum Service musst. (Punkt).
Die Aussagen mancher User hier mit x% drüber wird toleriert ist schlichtweg falsch. Wenn in der Zeit etwas größeres eintreten würde, könnten Sie sich weigern die Kosten dafür zu übernehmen. Man muss bei solchen Fragen bei den Fakten bleiben und nicht bei den wünschen!
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.717
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Die Aussage "letzter Service + 10.000km" ist erstmal richtig.
Auch in diesem Punkt erzählen Händler unterschiedliche Versionen.
Also zumindest in meinem aktuellen Serviceheft steht das genau so drin:
Kilometerstand Service plus 10.000

Mag aber sein, dass die NL Essen das seit Jahren schon falsch macht oder das es an der 1250er liegt.
:-) :-)

PS: Noch vergessen, hatte auch schon mal überzogen, aber lag noch in der "Toleranz"
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
In der Info im TFT steht deine Restkilometer bzw. das Datum, wann du wieder zum Service musst. (Punkt).
Die Aussagen mancher User hier mit x% drüber wird toleriert ist schlichtweg falsch.
Frage doch einfach selbst schriftlich in der BMW-Zentrale an (10% überziehen). Die Angaben, die zeitlichen Angaben, im TFT stimmen häufiger nicht.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.717
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
das Datum, wann du wieder zum Service musst. (Punkt).
Hierzu gibt es einen ellenlangen Faden in einer anderen Rubrik und der Punkt für das Datum ist ein springender Punkt, sofern die Fahrleistung in dem Jahr nicht über die Kilometergrenze kommt..

:-)
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Frage doch einfach selbst schriftlich in der BMW-Zentrale an (10% überziehen). Die Angaben, die zeitlichen Angaben, im TFT stimmen häufiger nicht.
In meiner Werkstatt wird kein Überziehen geduldet. So steht es in den Garantiebedingungen. Da gibt es kein rechtlichen Spielraum und schon gar kein mündlichen oder pi x Daumen. Wenn du nichts hast, kein Problem, hast du was wofür BMW die kosten tragen müsste, könntest du den kürzeren ziehen. Ich Rate davon ab, nur schriftlich wäre die sichere Seite. Auch eine mündliche Zusage seitens BMW Zentrale reicht nicht aus. Man hat doch nichts in der Hand.

Die stellen sich schon quer wenn du auf deren Topcaseträger ne zusätzliche Platte für dein Topcase schraubst und aber Probleme (klappern) mit der von BMW hast. Übernehmen nichts, schauen nicht und verweisen auf Fremdteile obwohl das damit nichts zu tun hat. Das sind aber Peanuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.906
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich habe da einen Sonderfall.
17.200 km Motortausch.
18.200 km Einfahrservice für den neuen Motor und 20.000er für den Rest miterledigt.
28.000 km normales Service
Nächstes bei 38.000 km laut APP und TFT.
Aussage vom Werkstättenleiter 1000 km überziehen ist kein Problem.
Im Serviceheft ist nächster Service bei 40.000 km eingetragen.
Kardan bei 34.000 km neu. Der Tausch des Kardans wird mich in Zukunft nicht mehr tangieren.
Mache bei 38.000 km den nächsten Service und erspare mir im Fall der Fälle jede Diskussion mit BMW innerhalb der 5 Jahre Gewährleistung.
Kann jeder anders machen. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.😅
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich Rate davon ab nur schriftlich wäre die sichere Seite.
Bereits in #7 habe dich aufgefordert bzw. den Tipp gegeben direkt bei BMW (München) dich schriftlich zu erkundigen. Danach berichte hier.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
In meiner Werkstatt wird kein Überziehen geduldet. So steht es in den Garantiebedingungen. Da gibt es kein rechtlichen Spielraum und schon keinmündlichen oder pi x Daumen. Wenn du nichts hast kein Problem, hast du was wofür BMW die kosten tragen musst, könntest du den kürzeren ziehen. Ich Rate davon ab nur schriftlich wäre die sichere Seite. Auch eine mündliche zusagen seitens BMW Zentrale reicht nicht aus. Man hat doch nichts in der Hand.

Die stellen sich schon quer wenn du auf deren Topcaseträger ne zusätzliche Platte für dein Topcase schraubst und aber Probleme (klappern) mit der von BMW hast. Übernehmen nichts, schauen nicht und verweisen auf Fremdzeile obwohl das damit nichts zu tun hat. Das sind aber Peanuts.
Die Info im TFT ist ein Punkt wonach sich BMW richten muss. Auch müssen Sie nach Wartung für die korrekte Info im TFT für den Kunden Verantwortung tragen. Andernfalls braucht man die Info nicht und müsste dort raus weil es irreführend wäre. Bei mir ist die bisher immer korrekt.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
425
Ich mache das so wie der Themenstarter am Anfang schrieb:
Erstinspektion war bei ca.1050km, Zweitinspektion bei ca. 11000km und jetzt im November zum 3. mit ca.21000km. Damit halte ich die KM-und Jahresintervalle ein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Info im TFT ist ein Punkt wonach sich BMW richten muss.
Ich weiß nicht, welche seltsame Werkstatt du hast. Gut ist, wenn die Eintragungen im TFT richtig sind.

Nochmals, erkundige dich schriftlich und berichte anschließend hier.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Ist nicht seltsam und ist BMW Niederlassung. Es gibt dazu Gewährleistungsliteratur von BMW das sind Fakten.

BMW Zentrale freut sich immer wenn zig Leute nachfragen um wieviel km du den überziehen kannst. In den meisten Fällen verweisen die dich auf die Literatur und wenn es für BMW belanglosen Fragenbeantworten ist schreiben die dir wenn du Glück hast in 4 Wochen.

Ich würde immer dazu Anhalten die Dinge nach Vorgaben zu behandeln nach dem Motto: " Zahl dei Sach no brauchsch di net bedanga". Im diesem Sinne ....
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ist nicht seltsam und ist BMW Niederlassung. Es gibt dazu Gewährleistungsliteratur von BMW das sind Fakten.

BMW Zentrale freut sich immer wenn zig Leute nachfragen um wieviel km du den überziehen kannst. In den meisten Fällen verweisen die dich auf die Literatur und wenn es für BMW belanglosen Fragenbeantworten ist schreiben die dir wenn du Glück hast in 4 Wochen.
Ich verstehe nicht weshalb du dich so dagegen wehrst selbst schriftlich bei der BMW-Zentrale nachzufragen? Das hier ist alles eierei von dir.

Die Aussage der Zentrale ist maßgebend. Diese "zahlt" letztendlich. Frage fünf Händler/NL und du bekommst drei unterschiedliche Aussagen. Mit Chance sogar von einem großen Händler (MitarbeiterA, Mitarbeiter B,..).
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Ich verstehe nicht weshalb du dich so dagegen wehrst selbst schriftlich bei der BMW-Zentrale nachzufragen? Das hier ist alles eierei von dir.
Wieso von mir, du weißt doch wieder alles, nur halt eher Meinung als wirklich wissen. Leg doch den Leuten nicht so faule Eier ins Nest.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.828
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wie kommst du darauf dass das "nur halt eher Meinung als wissen" ist?

Frage schriftlich an und berichte hier. Wenn jemand die User hier fusselig macht, bist du das.
 
Thema:

Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen?

Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen? - Ähnliche Themen

  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen - Ähnliche Themen

  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Oben