cpt.mo
Themenstarter
Ist es Möglich das Federbein 642!! Von Wilbers hinten mit dem Wunderlich Innenkotflügel zu schützen??


Moin cpt.mo,Ist es Möglich das Federbein 642!! Von Wilbers hinten mit dem Wunderlich Innenkotflügel zu schützen??

Moin cpt.mo,
eindeutige Antwort: JA.
Ich habe mir das Teil gebraucht aus der Bucht gefischt und vor ca. 5 Mm montiert. Seitdem ist das Federbein zwar staubig, aber nicht annähernd so eingesaut vorher.
Ciao
Ondolf

und bin auch momentan am suchen für einen geeigneden Kotflügel !!!
, ob natürlich die wirkung so gut wie beim Innenkotflügel von "Wundermilch" ist
?????


Der Mudsling bei GS-Parts scheint auf den ersten Blick das gleiche Teil zu sein. Mer kann ich leider nicht erkennen.Hallo
hab das gleiche "Problem".
ich werde mir dieses Teil mal anschauen!
http://www.machineartmoto.com/shopsite_sc/mudsling.html
Gruss
Frogfish

Der Mudsling bei GS-Parts scheint auf den ersten Blick das gleiche Teil zu sein. Mer kann ich leider nicht erkennen.
http://shopserver.webdesign-striege...006/index.cgi?aktion=artikel&ps=457&subid=458
Grüße
Steffen


Hallo Hans ,Ich habe die Hinterradabdeckung der Fa. Hattech (www.hattech.de) in Verbindung mit dem Wilbers Federbein montiert und bin absolut zufrieden damit.


Hallo Hans !!!Servus Richi,
ich habe nicht die Adv. sondern die "normale" GS. Und die ist 50mm tiefergelegt mit Wilbers.
, und wenn er das Wilbersfahrwerk und die Batterie einigerm. sauber hält ist dann schon ok !!
)
!!!