Will auch freude am fahren erfahren....

Diskutiere Will auch freude am fahren erfahren.... im Neu hier? Forum im Bereich Community; Servus, bin Siggi ausm wilden Süden. Fahre seit ca. 30 Jahren Moped, vorwiegend Japan Naked. Nach einem erstkontakt 2015 (nur Probefahrt) nun der...
blackwidow

blackwidow

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2019
Beiträge
11
Ort
UL
Modell
Rallye K50
Servus,
bin Siggi ausm wilden Süden.
Fahre seit ca. 30 Jahren Moped, vorwiegend Japan Naked.

Nach einem erstkontakt 2015 (nur Probefahrt) nun der zweite Versuch ;)
Habe mir eine 2018er Rallye ausgeguckt, da diese mir optisch am meisten zusagt.

Rallye.jpg

Als neues Modell scheint es die derzeit nicht zu geben und die aktuelle Version in weiss/blau (HP)
finde ich nicht ganz so schick, obwohl sie irgendwie sportlicher aussieht.
normal_27.jpg
Nun, um es auf den Punkt zu bringen, zweifel ich noch etwas, ob ich nicht doch die 1250 nehmen sollte?
Allerdings möchte ich an Pfingsten eine größere Tour fahren und da wird es wohl mit einer ganz neuen nischt werden.
Die Differenz beim Kaufpreis von ca. 5 mille ist ja auch nicht unerheblich.

Was meinen die Boxerprofis, 1250 Motor unbedingt oder bei der Rallye 2018 zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen! :o

Fahr die 12er ,wenn Sie Dir zusagt, kaufen, ansonsten fahr die 12.5er auch noch Probe und entscheide dann. :)
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.497
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Siggi, willkommen hier.

Als Boxerprofi, der allerdings die 1250er noch nicht gefahren ist:

Natürlich ist ein Nachfolgemodell immer etwas besser als die jeweiligen Vorgänger, war bis jetzt schon immer so bei BMW.

Allerdings, nur weil jetzt für 2019 ein neuer Boxer herausgebracht wurde, ist eine 2018er Rallye nicht plötzlich zu einer alten und lahmen Krücke mutiert.


Gruß Thomas
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
335
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Würde ich aktuell vor der Wahl stehen würde ich zur 12.50 greifen.
Ausstattungsbereinigt soll sie ja günstiger als ihre Vorgängerin sein.
Dazu noch der neue Motor und die goldenen Felgen. Was will man mehr:jubel:

Meine Frau lässt mir aber keine Wahl und so bleibe ich bei meiner K50 Exclusiv.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.951
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich!!



Das 18er Model ist technisch Ausgereift, das muss die 1250er noch BEWEISEN!


Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!! :motoradsmiley:



LG

Bertl
 
blackwidow

blackwidow

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2019
Beiträge
11
Ort
UL
Modell
Rallye K50
Vielen Dank für die Willkommengrüße.:daumen-hoch:

Eine alte Bauernregel sagt, kauf nie das letzte Ferkel aus einen Wurf, es ist meist am schwächsten ;)
Kurzum, bei einem komplett neuem Modell wüde ich auf die erste Modellpflege, heisst bei Propeller glaube MÜ,
abwarten.
Ich denke auch das die variable Ventilsteuerung hauptsächlich der kommenden Abgasnormen geschuldet ist und weniger der gwollten Leistungteigerung, letzteres hat die 1200er wohl auch mehr als genug.
Wenn ich mir die Statements der Motorpresse so anschaue, können die schon keinen gravierenden unterschied feststellen, wie soll ich das dann, wenn ich bisher noch nie einen Boxer länger als ein paar Stunden gefahren habe :confused:
Natürlich kann mir keiner die Entscheidung abnehmen, (ausser meiner Finanzministerin vielleicht :teufel:)
ausgereift sollte die 1250, bis auf den Motor ja auch sein.

Apropos Finanzministerin, diese hat eigentlich den anstoß gegeben, scheinbar fährt es sich auf meiner Diva nicht
komfortabel genug auf dem Soziusplätzchen :rollleyyes:

Und bevor ich nun, weil wieder etwas längere Motorradurlaube auf eigener Achse geplant sind,
in ein Fahrwerks und Sitzpolster-Upgrade meiner Diva investiere, und mir dann immer noch anhören muss,
das Madame die Landschaft nicht genießen kann, weil Sie nur immer meinen Helmrücken vor den Glotzbebbel hat,
war die Entscheidung gefällt, es mit der Kuh zu versuchen.
Anbei mal mein (noch) aktuelles Gravelmonster :hot:

Duc_2.jpg

Duc.jpg
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.592
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich verkaufe dir meine 12er Rallye von 2018 und kaufe mir dann die 1250er - was hältst du davon? :confused:;)
 
D

DerLuftgekuehlte

Dabei seit
14.03.2019
Beiträge
11
Ort
München
Modell
R1200GS, Bj. 2011, Triple Black
Laut der Motorpresse soll die 1250er bei niedrigen Drehzahlen mehr Drehmoment haben. Da ich gerne niedertourig fahre, wäre das für mich ein Argument.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.362
Ort
Wien
Modell
1250er
2018er Rallye ist eine sehr gute Wahl.
 
Peppal

Peppal

Dabei seit
28.12.2017
Beiträge
1.062
Ort
Österreich, Niederösterreich
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Servus Siggi, willkommen im Forum :bier:und viel Spaß hier!

Bin kein Boxerprofi aber fahre öfters gemeinsam mit GS-Fahrern.
Der 1200er fehlt es an nichts, weder an Drehmoment und Kraft, noch an Kurvendynamik und schon gar nicht an Komfort.
Wie ein Eisen um die Kurve geht, macht letztendlich eh der der draufsitzt aus.
Optisch würde mir die 1200er auch besser gefallen, aber das Update der 1250er hat schon was.

Also - mit deiner Finanzministerin auf beide Varianten rauf, dann hast eine Entscheidung :Augenzwinkern_2:!
 
blackwidow

blackwidow

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2019
Beiträge
11
Ort
UL
Modell
Rallye K50
Fahre jetzt 96 Nm bei 7.750 U/min., reich mir alleine locker, mit Sozia und Gepäck bin ich so noch nicht gefahren,
da es das Federbein gar nicht mit macht.

Da sind 125Nm bei 6500u/min. schon mal ein Gewinn.
Sicherlich wären die 143 Nm bei 6.250 U/min auch lecker,
gerade mit Sozia und Gepäck sicher hilfreich um nicht immer
gleich eins in die Rippen zu kriegen :)

Bleibt noch die Optik, ok die HP liese sich auch optisch anpassen, kostet aber dann auch wieder.
Dann braucht es auch noch das ein oder andere Zubehör wie Gepäcklösung und das Navigator Ding.

Die 5 riesen Aufpreis müssen halt auch bezahlt werden, da hätte ich bei der Rallye alles mit drin,
samt die nächsten 3 Urlaube :rollleyyes:

Ich muss mir doch de HP nochmal live anschauen, vlt. hat sich das Thema dann doch schneller erledigt :furious:
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.569
Ort
hier
Das ist wie mit iPhones - einen Tag vor Veröffentlichung des neuen Modells war es noch das Top-Produkt und am nächsten Tag ist es praktisch Sondermüll :D

Mir hatte die blaue Rallye auch gut gefallen und die 5k Unterschied kannst du in schöne Urlaube und Zubehör stecken.
Gekauft habe ich die 1250 HP (mit exakt deinen Vorbehalten), weil ich einerseits einen guten Deal gemacht habe und andererseits mir der Notrufassistent wichtig war.
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Hallo

Auch von mir ein herzliches Willkommen im GS Forum.
 
KOWALSKI

KOWALSKI

Dabei seit
06.10.2018
Beiträge
1.835
Ort
Ammerseeregion
Modell
R1200GS LC Rallye + R100GS/PD
Gruß vom Ammersee!
Ich bin mit der 12er Rallye sehr zufrieden.
Kowalski
 
Thema:

Will auch freude am fahren erfahren....

Will auch freude am fahren erfahren.... - Ähnliche Themen

  • Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-)

    Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-): Ein freundliches Hallo in die illustre Gemeinde aus der Gegend westlich von München, Nähe Ammersee herum! Vor vielen Jahren sagte die Mama - "mach...
  • Vorsicht mit der "Freude am Fahren"

    Vorsicht mit der "Freude am Fahren": Moin, Fundstück der Woche?: https://www.courthousenews.com/Uneasy-Rider-Sues-BMW/ LG Det
  • 6 Zylinder oder Boxer, was macht mehr Freude?

    6 Zylinder oder Boxer, was macht mehr Freude?: Liebe GS-Community, ich bin neu hier und ich hoffe ihr nehmt mir nicht übel eine Frage zu stellen, die sicher schon öfter gestellt wurde. Habe...
  • Freude am Fahren

    Freude am Fahren: Ich hab mein R1100GS gekauft als sich herausstellte das die in Standsetzung meiner R100S Bj 1977 viel mehr Zeit nahm als gedacht. Mittlerweile...
  • Was für eine Freude, ein neues (altes?) Fahrgefühl

    Was für eine Freude, ein neues (altes?) Fahrgefühl: Ser's, nachdem meine brave Q (12GS) seit August 2005 nunmehr ca. 91.500 abgespult hat, immer auf den gleichen Federbeinen, original ab Werk, habe...
  • Was für eine Freude, ein neues (altes?) Fahrgefühl - Ähnliche Themen

  • Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-)

    Wie die Jungfrau zum Kind, aber es macht Freude...:-): Ein freundliches Hallo in die illustre Gemeinde aus der Gegend westlich von München, Nähe Ammersee herum! Vor vielen Jahren sagte die Mama - "mach...
  • Vorsicht mit der "Freude am Fahren"

    Vorsicht mit der "Freude am Fahren": Moin, Fundstück der Woche?: https://www.courthousenews.com/Uneasy-Rider-Sues-BMW/ LG Det
  • 6 Zylinder oder Boxer, was macht mehr Freude?

    6 Zylinder oder Boxer, was macht mehr Freude?: Liebe GS-Community, ich bin neu hier und ich hoffe ihr nehmt mir nicht übel eine Frage zu stellen, die sicher schon öfter gestellt wurde. Habe...
  • Freude am Fahren

    Freude am Fahren: Ich hab mein R1100GS gekauft als sich herausstellte das die in Standsetzung meiner R100S Bj 1977 viel mehr Zeit nahm als gedacht. Mittlerweile...
  • Was für eine Freude, ein neues (altes?) Fahrgefühl

    Was für eine Freude, ein neues (altes?) Fahrgefühl: Ser's, nachdem meine brave Q (12GS) seit August 2005 nunmehr ca. 91.500 abgespult hat, immer auf den gleichen Federbeinen, original ab Werk, habe...
  • Oben