"Winterreifen"...

Diskutiere "Winterreifen"... im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; :confused: Winterreifen sind lt. Gesetz nun auch bei entsprechender Witterung - also jetzt! - für die Mofette vorgeschrieben. Ja un nu??? Gibt es...
scottie

scottie

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
211
Ort
nahe der Schwarzwaldhochstrasse
Modell
GS 1200
:confused: Winterreifen sind lt. Gesetz nun auch bei entsprechender Witterung - also jetzt! - für die Mofette vorgeschrieben. Ja un nu??? Gibt es überhaupt welche für die Q, und wenn nicht: stehen lassen??
Thomas

PS: es gibt hierzu auch ein paar Meinungen im Forum "Reifen" (wo die Frage vielleicht besser aufgehoben wäre :o) - aber eindeutig ist das bisher wohl nicht beantwortet - -
 
Zuletzt bearbeitet:
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich suche auch seit ein paar Tagen nach Reifen MIT M&S-Kennung für die Q. Scheint es nicht zu geben!

Gestern habe ich bei Heidenau den K60 Scout in den Reifengrößen der 12er GS gesehen. Da der alte K60 die Kennung hatte, wäre das eine Alternative.

Vielleicht weiß ja schon jemand ob der Reifen die M&S-Kennung hat? Wenn ja, kann man den zusätzlich eintragen lassen bei fehlender Freigabe?

:confused::confused:
 
H

HP2Sascha

Gast
K60 und TKC80 haben die M+S-Kennung.
Es gibt sogar Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Reifenhersteller!
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
K60 und TKC80 haben die M+S-Kennung.
Es gibt sogar Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Reifenhersteller!
den K60 für die 12er GS mit Freigabe?

Den TKC hatte ich letztes Jahr im November drauf, und will ihn nie wieder haben. Auf nasser und kalter Straße unfahrbar. Ich war noch nie soviel Quer unterwegs wie mit dem Reifen.
 
H

HP2Sascha

Gast
in 150-17" ist noch Geduld angesagt. Man spricht vom Frühjahr 2011 zur Verfügbarkeit. Dann gibts auch den Reifen wieder, als 'Scout'.
Schau mal in den K60-Fred, der ist ziemlich aktuell.
 
scottie

scottie

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
211
Ort
nahe der Schwarzwaldhochstrasse
Modell
GS 1200
in 150-17" ist noch Geduld angesagt. Man spricht vom Frühjahr 2011 zur Verfügbarkeit. Dann gibts auch den Reifen wieder, als 'Scout'.
Schau mal in den K60-Fred, der ist ziemlich aktuell.
... das sieht alles noch nicht so richtig gut aus. Auch Heidenau bietet noch nix passendes.
Bin gespannt, wann die ersten Diskussionen mit den "Blauen" losgehen: dort am Straßenrand liegt aber noch ein Häufchen Schnee, also Winterreifen - bzw. 80 Ocken für die Kasse....

Schaun wir mal -
Thomas
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
... das sieht alles noch nicht so richtig gut aus. Auch Heidenau bietet noch nix passendes.
Bin gespannt, wann die ersten Diskussionen mit den "Blauen" losgehen: dort am Straßenrand liegt aber noch ein Häufchen Schnee, also Winterreifen - bzw. 80 Ocken für die Kasse....

Schaun wir mal -
Thomas
Irrtum, da wird nix diskutiert, da Zweiräder nicht unter die WR Pflicht fallen:cool:

hier noch der Link dazu http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=661907&postcount=34
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Irrtum, da wird nix diskutiert, da Zweiräder nicht unter die WR Pflicht fallen:cool:

hier noch der Link dazu http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=661907&postcount=34
Das stimmt so auch nicht. Wenn die Bedingungen so sind (Schnee, Schneematsch, Glatteis) und du bist mit "Sommerreifen" mit dem Moped unterwegs, kostet es 40€+1pkt. Bei Behinderung des Straßenverkehrs 80€+1pkt. Ob Moped oder Auto ist seit gestern völlig egal.

Hinzu kommt noch bei Unfall ein Unfallbericht der Polizei, in dem die Bereifung garantiert erwähnt wird. Und wenn dann noch die Versicherung diesen Bericht einfordert, kommen die auch noch und wollen ihre kohle wieder haben....
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Dann hat also Deutschland nur für sich eine EWG-Richtlinie geändert? :confused:

Grüße
Steffen
 
Winduro

Winduro

Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
59
Ort
Lüdenscheid
Modell
2 Zyl. Adv in Orange
Nicht diskutieren?

Dann schau mal in den Link: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/56517/1729079/polizeiinspektion_gifhorn

In der Neuregelung steht eindeutig, dass auf Kraftfahrzeugen (das Wort schließt in der Straßenverkehrsordnung Motorräder mit ein) Winterreifen montiert sein müssen. Die Eigenschaften der Winterreifen sind in der nachfolgenden EU-Richtlinie definiert. Diese gilt zwar nur für 4-rädrige Fahrzeuge, dass heißt aber noch lange nicht, dass sie nicht sinngemäß auch für Motorräder angewendet werden kann. Zur Not muss mann sich dann halt durch den Wust aller EU-Richtlinien durchkämpfen, um dann an irgendeiner anderen Stelle eine entsprechende Beschreibung über Winterreifen für Motorräder zu finden. Die gibt es auch! Solange nicht eindeutig in dem StVO Paragraphen Motorräder ausgenommen sind, gilt eine Winterreifenpflicht auch für diese!

Gruss
Winfried
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Wünschen, Wollen und für sinnvoll Erachten ist aber kein Ersatz für eine gesetzliche Regelung.

Grüße
Steffen
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.957
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
aha, dann hat sich der Kreis wieder geschlossen? Pflicht-keine Pflicht-Pflicht.....
geiler Fred, ich hab seit 1 Woche keinen Mopedfahrer mehr gesehen und wenn ich nicht erkältet wäre, würde ich euch ein paar schicke Bilder ausm Schnee hochladen.....hust hust
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
aha, dann hat sich der Kreis wieder geschlossen? Pflicht-keine Pflicht-Pflicht.....
geiler Fred, ich hab seit 1 Woche keinen Mopedfahrer mehr gesehen und wenn ich nicht erkältet wäre, würde ich euch ein paar schicke Bilder ausm Schnee hochladen.....hust hust
ich kann wenigstens behaupten am Donnerstag noch gefahren zu sein...
Dann habe ich sie aber abgestellt und habe den Zug genommen. Zum einen sind mir 230 KG zu schwer zum aufheben, zum anderen hat mein "fast" abgefahrener RS hinten nun wirklich nicht den Charakter eines Winterreifens! :o

Ich will ja nur sicher gehen, daß die Rennleitung bei fahrbaren Verhältnissen mir kein Geld abknüpfen kann. Also suche ich einen Winterreifen. Finde aber keinen, ausser eben TKC. Und der kommt mir nicht mehr drauf!
 
scottie

scottie

Themenstarter
Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
211
Ort
nahe der Schwarzwaldhochstrasse
Modell
GS 1200
aha, dann hat sich der Kreis wieder geschlossen? Pflicht-keine Pflicht-Pflicht.....
geiler Fred, ich hab seit 1 Woche keinen Mopedfahrer mehr gesehen und wenn ich nicht erkältet wäre, würde ich euch ein paar schicke Bilder ausm Schnee hochladen.....hust hust
Jupp - ich bin bei dem Wetter auch lieber mitm Bus unterwegs:)
Allerdings ändert sich das schlagartig, wenn die Sonne rauskommt und die Straßen einigermaßen frei sind!

Leider sehe ich das nun auch kritisch aber eindeutig, nach etwas genauerem Studium der Gesetzeslage: Old Germany schreibt für alle KFZ M+S vor, egal auf was sich die europäische Norm für Reifen bezieht! Bin gespannt, wann der erste Roller mit Stollen vorbeirauscht....

Also, nix zu machen - warten, bis es entsprechend bemaßte Sohlen gibt, oder vorsorglich ein paar Scheinchen einstecken.
Frage: darf man nach der ersten erhöhten Straßenbenutzungsgebühr an die "Blauen" dann wenigstens weiterfahren? Oder dann doch wieder Bus.... alles ziemlich:mad:

Thomas
 
GS Fan

GS Fan

Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
257
Ort
München
Modell
1200er Adventure
„Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen). Kraftfahrzeuge der Klassen M2, M3, N2 und N3 gemäß Anlage XXIX der
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. September 1988 (BGBl. I S. 1793), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 21. April 2009 (BGBl. I S. 872) geändert worden ist, dürfen bei solchen Wetterverhältnissen auch gefahren werden, wenn an den Rädern der Antriebsachsen M+S-Reifen angebracht sind. Satz 1 gilt nicht für Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft sowie für Einsatzfahrzeuge der in § 35 Absatz 1 genannten Organisationen, soweit für diese Fahrzeuge bauartbedingt keine M+S-Reifen verfügbar sind.“

Die Definition für Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte ist noch nicht eindeutig festgelegt.

Klasse C
Klassen C1 bis C5: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Gleisketten

Klasse L
Klasse L1e: zweirädrige Kleinkrafträder (Motorfahrräder)
Klasse L2e: dreirädrige Kleinkrafträder
Klasse L3e: Motorräder
Klasse L4e: Motorräder mit Beiwagen
Klasse L5e: Motordreiräder
Klasse L6e: 4-rädriges Leichtkraftfahrzeug
Klasse L7e: 4-rädriges Kraftfahrzeug

Klasse M
Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens vier Rädern (umgangssprachlich PKW, Wohnmobile und Busse) sowie Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit drei Rädern und einer zulässigen Gesamtmasse über 1 t.
Klasse M1: Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (umgangssprachlich PKW und Wohnmobile).
Klasse M2: Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 5 Tonnen.
Klasse M3: Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz und einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 5 Tonnen.

Klasse N
Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens vier Rädern (umgangssprachlich LKW, Lieferwagen) sowie Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung mit drei Rädern und einer zulässigen Gesamtmasse über 1 t.
Klasse N1: Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen.
Klasse N2: Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen bis zu 12 Tonnen.
Klasse N3: Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 12 Tonnen.

Klasse O
Anhänger (einschließlich Sattelanhänger).
Klasse O1: Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 0,75 Tonnen.
Klasse O2: Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 0,75 Tonnen bis zu 3,5 Tonnen.
Klasse O3: Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen bis zu 10 Tonnen.
Klasse O4: Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 10 Tonnen.

Klasse R
R1 bis R4: land- oder forstwirtschaftliche Anhänger

Klasse S
S1 und S2: gezogene auswechselbare land- oder forstwirtschaftliche Maschinen

Klasse T
Klassen T1 bis T5: land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen
Gestern, 11:12
 
Thema:

"Winterreifen"...

"Winterreifen"... - Ähnliche Themen

  • Winterreifen für BMW R1100GS

    Winterreifen für BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach guten Winterreifen. Am liebsten hätte ich den Mitas mc32 winter. Nur leider nicht in passender Größe...
  • Erledigt Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60

    Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60: 4 Winterreifen 235/50 R19 auf original Volvo Alufelgen, Doppelspeichen in R-Design in sehr gutem Zustand, incl. Volvo Nabenabdeckungen. Die Reifen...
  • Erledigt Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17

    Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17: Hallo, Möchte einen Satz "ANLAS Winter Grip Plus" Winterreifen in den Größen 120/70/19 und 170/60/17 zum Verkauf anbieten. Dot sind 46/18 bzw...
  • Erledigt 1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle)

    1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle): Moin! Zum Verkauf steht ein Satz Winterreifen Continental WinterContact TS 860S auf Stahlfelgen mit zugehörigen Abdeckkappen. Preis: 300€ VB...
  • Erledigt Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan

    Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan: Hallo, nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich 4 Borbet Alufelgen mit Conti Winterreifen. Reifen wurden eine Saison gefahren, Restprofil von 7 - 9 mm...
  • Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan - Ähnliche Themen

  • Winterreifen für BMW R1100GS

    Winterreifen für BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach guten Winterreifen. Am liebsten hätte ich den Mitas mc32 winter. Nur leider nicht in passender Größe...
  • Erledigt Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60

    Satz Winterreifen Michelin Alpin für Volvo XC 40 oder 60: 4 Winterreifen 235/50 R19 auf original Volvo Alufelgen, Doppelspeichen in R-Design in sehr gutem Zustand, incl. Volvo Nabenabdeckungen. Die Reifen...
  • Erledigt Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17

    Winterreifen 120/70/19 und 170/60/17: Hallo, Möchte einen Satz "ANLAS Winter Grip Plus" Winterreifen in den Größen 120/70/19 und 170/60/17 zum Verkauf anbieten. Dot sind 46/18 bzw...
  • Erledigt 1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle)

    1 Satz Winterreifen Conti WinterContact ("neuwertig") auf Stahlfelge (BMW 1er F20 und andere Modelle): Moin! Zum Verkauf steht ein Satz Winterreifen Continental WinterContact TS 860S auf Stahlfelgen mit zugehörigen Abdeckkappen. Preis: 300€ VB...
  • Erledigt Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan

    Alufelgen mit Winterreifen VW Tiguan: Hallo, nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich 4 Borbet Alufelgen mit Conti Winterreifen. Reifen wurden eine Saison gefahren, Restprofil von 7 - 9 mm...
  • Oben