Wo wird der Motor für die GS gebaut?

Diskutiere Wo wird der Motor für die GS gebaut? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich fahre einen Toyota Yaris Hybrid. Gebaut in Frankreich. Mit einem Motor aus Polen. Aber immerhin, den Namen "Yaris" hat sich eine deutsche...
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.703
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ist es den mit Ausländischen Autos besser? Ich verstehe es nicht so ganz weiß doch sehr widersprüchlich ist.

Am Band muss man nichts denken, Fehler passieren dort nur aus der stupiden Arbeit heraus. Das ist das gleiche wie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen.
Ich fahre einen Toyota Yaris Hybrid. Gebaut in Frankreich. Mit einem Motor aus Polen. Aber immerhin, den Namen "Yaris" hat sich eine deutsche Branding-Agentur ausgedacht;-)

PS: Das Ding hat jetzt über 160.000 km auf der Uhr und macht null Zicken.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
214
Ich fahre einen Toyota Yaris Hybrid. Gebaut in Frankreich. Mit einem Motor aus Polen. Aber immerhin, den Namen "Yaris" hat sich eine deutsche Branding-Agentur ausgedacht;-)

PS: Das Ding hat jetzt über 160.000 km auf der Uhr und macht null Zicken.
Ich hatte einen Mercedes mit 276000 km mit Null zicken. Das gibt es überall bei jedem Hersteller. Ich habe bei Toyota meine Ausbildung gemacht. Es ist dort wie überall. Mein Schwiegervater fährt auch einen Toyota Yaris Hybrid Leasing. Vertrag läuft glücklicherweise Ende des Jahres aus. Auto Stand in der Zeit sage und schreibe 18x in der Werkstatt! Es gibt halt sode und sode ...
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
248
Modell
BMW R1300GS
Made in Germany ist tot (oder gibts da doch noch was außer Bürokratie)

Zum Glück hat das ein Großteil der WElt nochnicht gemerkt
Hast du dafür auch Belege dass Made in Germany tot ist? Oder ist dass nur diese typische Niedermacherei die mich speziell bei den ach so patriotischen Blauen immens aufregt? Etwas mehr Optimismus würde uns allen gut tun!
Komm mal im 21. Jhd an und begreife dass wir in einer globalisierten Welt leben, nur weil nicht jedes einzelne Bauteil in Deutschland gefertigt wird heißt das noch lange nicht dass Made in Germany tot ist. Bei einem mittlerweile derart komplexen System wie einem Fahrzeug könnte das auch kein anderes Land dieser Erde.
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
331
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Ich war letztes Jahr im BMW Werk in Berlin, große Tour mit Besichtigung der Teileproduktion, die Teile des 1300er Boxer Motors werden alle dort gefertigt (wen es interessiert, weitgehend auf Werkzeugmaschinen der Fa. Grob)! Natürlich kommen die Rohteile wie Gehäuse, Köpfe, Kurbelwelle usw. aus unterschiedlichen Quellen außerhalb, von Gießereien aus Italien und Deutschland wurde gesprochen! Immer mehrere Quellen! Mahle Kolben werden verwendet! Die Montage des kompletten Motors konnte ich auch sehen! Kolben und Zylinder werden innerhalb eines bestimmten Spiels gepaart! Alle Kurbelwellen werden gewuchtet, BMW kann dir genau sagen, welche Wuchtgüte deine Kurbelwelle hat, alles ist dokumentiert! Und das komplette Moped wird auch da auf 3 Montage Straßen montiert und endgetestet!
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.168
wen es interessiert, weitgehend auf Werkzeugmaschinen der Fa. Grob
Fa. Grob war mal vor Zeiten mein Kunde, Hat bei mir einige jap. CNC-Dreher & 1 Laserschneid Anlage gekauft. Ist aber auch egal!
Wo so eine GROB-Anlage aufgebaut wird ist doch mittlerweile schnuppe..... wenn die Fachl. Leitung stimmt produziert man weltweit Teile mit sehr guter Qualität!
 
fmaehren1

fmaehren1

Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
155
Unterschied made in Germany und nicht? Bei Made in turkey weiß man, dass nur türkische Mitarbeiter daran gebaut haben.
Made in Germany heißt eigentlich Made by several Nations.
was ich, um es klar zu sagen, nicht schlecht finde.
Made in Germany gibt’s nur noch bei den Beamten und das…….
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
331
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
"Made in Germany" bedeutet doch nicht „Made by Germans only“ oder „Made from German Parts only“! Das wurde irgendwann mal zu einem Qualitätsmerkmal! Viele Teile wurden in den eigenen Werken produziert! Und heute kann es immer noch verwendet werden, wenn die größte Wertschöpfung des Produkts in Deutschland stattfindet!
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
331
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Ich kann euch nur eine Besichtigung des BMW Werks in Berlin empfehlen, ihr bekommt einen ganz anderen Blick auf das Produkt! Und natürlich arbeiten da unzählige Nationen an Menschen, weil es auch garnicht anders geht! Ich kenne das von meinem Berufsleben von 42 Jahren in einer Firma auch nicht anders! Ohne die unzähligen Nationen könnte jede Firma dicht machen!
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.276
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Hallo zusammen,

am Dienstag hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem MA von Kolben-Schmidt. Dieser berichtete, dass BMW Probleme mit dem Hauptlagerspiel hätte.
In Verdacht hatte BMW erst die von Kolben-Schmidt hergestellten Lagerschalen liegen müsse, aber dem war nicht so, sondern die Motorenhälften waren nicht
maßhaltig. Nun der Hammer. Diese Motorenteile werden in der Türkei hergestellt!

Habe nun dieses Video von einem Australischen Youtuber gesehen und dieser bestätigt indirekt, dass der Motor kein "Deutscher" (ab min.23)wäre.
Ich hoffe die irren sich alle.....

Wie stehst Du denn jetzt zu Deinen Enthüllungen? ;)
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.922
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Es stehen wahrscheinlich auch viele Türken an den Bändern in Spandau und fertigen "made in Germany"
gefühlt fast nur bei unserem Besuch im Nov. 2024 in Spandau.

die Motorengießerei haben wir nicht gesehen, kann gut sein, daß die zugeliefert werden - warum auch nicht.

BMW rühmt sich, daß sie alle KW Lager und alle Pleuel etc. einzeln vermessen und dann per Computer die beste Paarungen für KW / Lagerschalen / Pleuel raussuchen...
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.128
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
BMW rühmt sich, daß sie alle KW Lager und alle Pleuel etc. einzeln vermessen und dann per Computer die beste Paarungen für KW / Lagerschalen / Pleuel raussuchen...
Scheint ja auch gerechtfertigt zu sein... zumindest hier aus dem Forum sind mir keine Lagerschäden bekannt.
 
Vagabund

Vagabund

Dabei seit
21.08.2006
Beiträge
188
Habe nun dieses Video von einem Australischen Youtuber gesehen und dieser bestätigt indirekt, dass der Motor kein "Deutscher" (ab min.23)wäre.
Ich meine, der Typ in dem Video bezieht sich auf den 900er Motor der GS, dieser wird tatsächlich in China gebaut, und auch in der VOGE DS900X, werkelt der gleiche Motor.:)
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
621
Ort
Heilbronn
Modell
(R 1200 GS LC, 2012), 1250 GSA, 2024
Ich meine, der Typ in dem Video bezieht sich auf den 900er Motor der GS, dieser wird tatsächlich in China gebaut, und auch in der VOGE DS900X, werkelt der gleiche Motor.:)
„der Typ“ is Adam Riemann, auf YouTube leicht zu finden. Und es geht um die 1300er.
Post Nr. 25 trifft die Sache exakt.
 
Thema:

Wo wird der Motor für die GS gebaut?

Wo wird der Motor für die GS gebaut? - Ähnliche Themen

  • Motor Tablet

    Motor Tablet: Hallo werte alle, hat jemand praktische Erfahrung mit dem Motor Tablet. Anscheinend soll es auch baugleich sein mit Cigee? Interessant wäre die...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Motor geht aus...

    Motor geht aus...: Moin zusammen Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang) - Ähnliche Themen

  • Motor Tablet

    Motor Tablet: Hallo werte alle, hat jemand praktische Erfahrung mit dem Motor Tablet. Anscheinend soll es auch baugleich sein mit Cigee? Interessant wäre die...
  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Motor geht aus...

    Motor geht aus...: Moin zusammen Bei meiner letzten Südtirol-Tour am Stilfser Joch (also deutlich über 2000 m) ging der Motor regelmäßig und auch nur im...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Oben