WP-ESA prüfen TÜ ???

Diskutiere WP-ESA prüfen TÜ ??? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, habe bei meinem WP-ESA folgende Feststellung gemacht: Höhenverstellung vorne wie hinten funktioniert einwandfrei. Die Verstellung der...
S

speedydesi

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2010
Beiträge
21
Ort
Elbingen
Modell
R1150GS 2003/R1200GS TB 2012
Hallo,
habe bei meinem WP-ESA folgende Feststellung gemacht:
Höhenverstellung vorne wie hinten funktioniert einwandfrei.
Die Verstellung der Zugstufe, also Komfort- Normal-Sport funktioniert meiner Meinung nach nur vorne, da beim Umschalten der Modi nur mit eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor nur der vordere Stepmotor läuft. Hinten ist immer nur ein kurzes "Klack" zu hören.
Ein Unterschied der einzelnen Fahrmodi auf der Strasse ist auch nicht wirklich spürbar.

Kann das mal jemand an seiner TÜ mit White Power -ESA überprüfen und mir Rückmeldung geben.

Bitte jetzt keine Antworten wie "Fahr zum Freundlichen"
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Ich hatte es früher drin, 2011er GSA (jetzt TT), kann mich aber an keine Geräusche beim umschalten der Zugstufe erinnern.

Was wiegst Du?
Hat sich das Fahrgefühl verändert oder ist das Motorrad neu für Dich?
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.526
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich habe auch das ESA schon am Anfang durch Öhlins ersetzt.
In der BA auf Seite 58 steht etwas nebulös: "Die Dämpfung ist abhängig von der Federvorspannung."
Könnte heißen, dass dir nicht alle Dämpfungsstufen bei einigen Federvorspannungen zur Verfügung stehen.
Zum Beispiel - 2 Personen - und dann Soft oder Comfort - das wird sich wohl ausschließen.
 
S

speedydesi

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2010
Beiträge
21
Ort
Elbingen
Modell
R1150GS 2003/R1200GS TB 2012
Das lese ich aber anders, dort steht das die jeweiligen Federvorspannungen mit den drei Dämpfereinstellungen kombiniert werden können
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.097
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Moin,

hab es an meiner TÜ eben probiert. Man hört es auch hinten, dazu sollte aber die Sitzbank unten sein. Auffällig ist auch, dass hinten der Aktuator nicht zu hören ist vorne aber schon. Immer hörbar ist die Verstellung Sport zu Comfort und umgekehrt. Die kleinen Schritte von Norm zu Comfort sind nicht wirklich hörbar.

Versuch mal den Sprung über zwei Dämpfungsstufen.

In der BA auf Seite 58 steht etwas nebulös: "Die Dämpfung ist abhängig von der Federvorspannung
ja, das muss ja so sein, hat aber ja nichts mit der Einstellbarkeit zu tun sondern damit, dass der Dämpfer mit höherer Federvorspannung bei gleich eingestellter Dämpfung dennoch schneller ausfährt. Somit muss ja ein Abhängigkeitsverhältnis da sein. Bei der Dämpfung wird eine Drossel verstellt und die kann ich immer, egal bei welcher Vorspannung verstellen.


Gruß
Tom
 
Andi1150

Andi1150

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
489
Ort
44534 Lünen
Modell
R1200GS Triple Black
Ich hatte nach Kauf meiner TÜ auch gedacht, dass das ESE hinten was nicht richtig funktioniert, da mir im hinteren Bereich die Geräusche beim Umschalten fehlten. Ich bin dann nochmal zum Wegner nach Solingen gefahren und der Werkstattmeister hat es geprüft. Alles i.O. Schalte mal zwischen Sport-Normal-Komfort durch und packe jeweils das Motorrad nur am Heckgepäckträger an und federe es durch. Dann dürftest du einen deutlichen Unterschied merken. So hat er es mir gezeigt.

Grüße Andi
 
Thema:

WP-ESA prüfen TÜ ???

WP-ESA prüfen TÜ ??? - Ähnliche Themen

  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • ESA-Fahrwerk pimpen

    ESA-Fahrwerk pimpen: Moin zusammen! Jetzt hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, mir und meiner Sozia für die 1200er Adventure TÜ mit ESA ein Touratech Suspension...
  • ESA Funktion prüfen

    ESA Funktion prüfen: Hallo zusammen, wir waren die Tage auf teils schlechten (tschechischen) Straßen unterwegs, vom Charakter her würd ich sagen wie eine...
  • ESA Funktion prüfen - Ähnliche Themen

  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Suche R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht

    R 1250 GS Dynamic ESA Fahrwerk einer original BMW tiefergelegten gesucht: Hi, Hat eventuell jemand ein komplettes technisch einwandfreies Dynamic ESA Fahwerk (Federbeine vorne und hinten) einer original BMW...
  • ESA Federbein getauscht

    ESA Federbein getauscht: Hallo, nach etwas über 50.000 km war das hintere ESA Federbein meiner GS durch. Zunächst begann es vor ca. 6 Wochen mit, gefühlt, "trockenen"...
  • ESA-Fahrwerk pimpen

    ESA-Fahrwerk pimpen: Moin zusammen! Jetzt hatte ich mich endlich dazu durchgerungen, mir und meiner Sozia für die 1200er Adventure TÜ mit ESA ein Touratech Suspension...
  • ESA Funktion prüfen

    ESA Funktion prüfen: Hallo zusammen, wir waren die Tage auf teils schlechten (tschechischen) Straßen unterwegs, vom Charakter her würd ich sagen wie eine...
  • Oben