Zerkratzte Hinterradschwinge bei tiefen Fahrerfußrasten GSA
Diskutiere Zerkratzte Hinterradschwinge bei tiefen Fahrerfußrasten GSA im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du bestimmt
Nachdem ich die ersten schwarzen Stiefelspuren auf meiner Schwinge beseitigt habe, habe ich heute den Bremspumpenschutz von SW-Motech bestellt. Der besteht aus 2 schwarzen Alublechen (je ein Blech für links und rechts) und ist größer ausgeführt, als der silberne Serienschutz. Ich werde gelegentlich berichten, ob es etwas bringt.
Moin, ist zwar schon ein älterer Bericht aber ich habe die gleiche Situation.
Und die zerschrammte Schwinge durch den Stiefel sieht sche.....aus.
Es gibt doch Antirutschklebeband für z.B. Treppenstufen. Diese ist auch etwas stabiler als normale Klebefolie usw., am besten man besorgt sich diese von 3M. Das taugt wenigstens etwas, zuschneiden, draufkleben, fertig.
das ist auch eine super Idee. Ah, ich habe mir vorhin gerade ein Stück von dem Antirutsch im Internet bestellt für 6€, werde ja sehen wie lange das hält.
An der weiss blauen Rally-Adventure MJ 18 ist ab Werk oberhalb der fussrasten am rahmen ein Schaumstoff-Formteil angeklipst. Evtl. eine Alternative, müsste eigentlich an der normalen GS auch passen. Bin mir nicht sicher ob die Pepsi-Rally das auch hat.
Meine ADV in grau-schwarz hat‘s nicht.
Antirutsch muss es nicht sein, aber ich habe halt nichts anderes gefunden. Und wenn dieses Zeug auf Treppenstufen klebt, dann muss es für diesen Zweck allemal gut sein.
- Extrem wiederstandsfähig
- Leichte Montage
- Transparent / fast nicht sichtbar
- Günstig und jederzeit einfaches Abmachen (Qualitätsfolie)
Kleiner Tipp nebenbei:
Die selbe Folie kann auch im Fussbereich um die Rahmenrohre montiert werden, inkl. Kupplungsdeckel (Steinschlagschutz vom Vorderreifen). Es sieht toll aus und der Lack drunter bleibt wie am ersten Tag :-).
Wer kennt das Problem nicht, dass es beim Hauptständer vom Hinterrad immer Steinchen usw. an die Querstrebe schleudert und diese nach kurzer Zeit nicht mehr so toll aussieht.....? Folie, Folie Folie :-) ...ich selber bin nicht so ein grosser Fan von irgendwelchen überteuerten Blechen aus dem Zubehör (meine Ansicht).
Die Folien kann man von Hand zuschneiden oder man lässt es nach Mass mit Schneideplotter schneiden.
So, Antirutsch war eine sch....Idee, ich habe jetzt Ladekantenschutz von 3M genommen, diese ist ca. 0,7mm dick und robust.
Nach belieben ausschneiden.....fertig.
Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen,
mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
Leicht zerkratzte linke Seite: Biete hier von der linken Seite der GSA 1250 linke Seite folgende Teile:
Spiegel, Handschutz, Motorschutzbügel und Ventildeckel.
Alle Teile...
BMW R1200GS DOHC TÜ Zylinderkopfhaube granit-grau rechts ZERKRATZT: Biete BMW R1200GS DOHC TÜ Zylinderkopfhaube granit-grau rechts ZERKRATZT nicht verbogen oder gebrochen!!
2010 bis 2013 passend für GS und GSA...
Seitendeckel RECHTS Edelstahl R1200GS TÜ DOHC zerkratzt: Biete Seitendeckel rechts zerkratzt für BMW R1200GS DOHC TÜ 2010 bis 2013 (Lufti)
NP 205€ bei Leebmann (nicht lieferbar) mit neuem BMW Emblem...
Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen,
mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
Leicht zerkratzte linke Seite: Biete hier von der linken Seite der GSA 1250 linke Seite folgende Teile:
Spiegel, Handschutz, Motorschutzbügel und Ventildeckel.
Alle Teile...
BMW R1200GS DOHC TÜ Zylinderkopfhaube granit-grau rechts ZERKRATZT: Biete BMW R1200GS DOHC TÜ Zylinderkopfhaube granit-grau rechts ZERKRATZT nicht verbogen oder gebrochen!!
2010 bis 2013 passend für GS und GSA...
Seitendeckel RECHTS Edelstahl R1200GS TÜ DOHC zerkratzt: Biete Seitendeckel rechts zerkratzt für BMW R1200GS DOHC TÜ 2010 bis 2013 (Lufti)
NP 205€ bei Leebmann (nicht lieferbar) mit neuem BMW Emblem...