Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte)

Diskutiere Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin am überlegen, ob ich mir eine andere Sitzbank zulege, da ich nach ca. einer Stunde ein Taubheitsgefühl im hinteren Bereich...
Neikirchner

Neikirchner

Dabei seit
02.01.2025
Beiträge
61
Ort
Tiefster Bayrischer Wald
Modell
R1300GS
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir eine andere Sitzbank zulege, da ich nach ca. einer Stunde ein Taubheitsgefühl im hinteren Bereich meines Allerwertesten habe.
Kennt das Thema jemand aus eigener Erfahrung und hat es durch eine Zubehörsitzbank abstellen können?
Und hat jemand ein Foto, wo eine Zubehörsitzbank für Fahrer mit einer originalen Beifahrersitzbank kombiniert ist?
Edit:
Montiert ist eine hohe Komfortsitzbank original. Werde natürlich probieren, aber wenn ich einen Anhaltspunkt hätte, ist das Probieren eingeschränkter möglich.
@qtreiber: Danke für den Hinweis
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.529
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Schreibe doch dazu welche Sitzbank montiert ist!

Jeder Axxxx ist so oder so anders und sowohl bei - fertigen - Sitzbänken als auch z. B. bei Windschildern helfen die Bewertungen anderer nur sehr bedingt. Selber testen ist angesagt.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
336
Modell
R1300GS TB
Habe eben die Wunderlich ausgepackt.
Erster Eindruck ist super. Gefällt mir an der TB viel besser als die TT. Qualität auch irgendwie schöner. Immerhin ist sie 30 Euro preiswerter.
20250417_153123.jpg

Erster Sitztest, ja sie ist noch straffer als die TT, genau was ich wollte. Mehr wird die ausgiebige Probefahrt zeigen. Auch ob sie so schwach wie die TT heizt.
20250417_153123.jpg


20250402_180634.jpg


Man sieht auch dass die Wunderlich schöner zur Seriensoziusbank abschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.448
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bezüglich Originalsitzbank hatte ich diese Woche auf je ca. 300 km wieder das Aha Erlebnis mit der originalen hohen Sitzbank.
Einmal Standardeinstellung gefahren mit Rückenschmerzen am Abend. Einmal mit dem Hebel auf straff gestellt. Paßt.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.201
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
So, heute 4-Stunden Ausfahrt mit den TT-Sitzen. Was soll ich sagen, hätte ich schon letztes Jahr kaufen sollen. nach 15000Km das erste mal mit der GS länger gefahren, ohne dass der A* schmerzt! Nichts, absolut nichts.. nichts drückt, spüre absolut nichts, kann nach 2Std. durchgehender Fahrt noch normal laufen, alles das ging mit den Seriensitzen nicht! Da wusste ich nach 2 Std. kaum noch, wie ich sitzen soll, alles geschmerzt und danach mehr gehumpelt wie gelaufen. Jetzt nix!! Bin absolut begeistert! 👍 Drückt auch nichts zwischen den Beinen.. dort hat mir der Seriensitz immer reingedrückt!

Man spürt, dass er minimal höher ist (hab beide Standard). Jedoch ist er vorne leicht schmäler wie Seriensitz, daher immer noch beide Füsse komplett am Boden, da spüre ich kein Unterschied. Denke weil es Beine etwas weniger spreizt!

Auch Härte für mich perfekt. Oberste Schicht nicht so hart, erst drunter. Bei Wunderlich hart bis zu oberst und eben, nach 1 Std. hat es bei mir angefangen zu brennen. Wenn ich vergleiche zu meinem Wunderlich bei der 1250er, wesentlich besser. Was ich bei der Wunderlich gar nicht mag, die ausgeprägte Sitzmulde. Es zwingt einem, immer genau in der Mulde zu sitzen, was unangenehm war. Ebenso hatte ich den nach 1Std. jeweils auch gespürt, weniger wie bei Serie, aber trotzdem. Ebenso hatte man durch die starke Mulde keine Bewegungsfreiheit im Sitz. Bei TT schlicht perfekt. Schneller Pässchen hoch, problemlos nach vorne rutschen. Geradeaus gemütlich zurück. Hat viel mehr Bewegungsfreiheit wie der Seriensitz. Man kann weit nach vorne und nach hinten. Man ist nicht eingezwängt! Material auch sehr angenehm. Rückschmerzen auch keine, da man irgendwie besser sitzt. Würde heute klar den TT der Wunderlich vorziehen. Bin restlos begeistert. Freue mich schon auf die nächste Tagestour. Bisher klar beste Anschaffung für die 1300er..

Jetzt muss ich nur noch den Rücksitz draufkriegen, das hab ich immer noch nicht geschafft. Werde wohl mal anrufen müssen, ob es da einen Trick gibt!

IMG_0265.jpeg
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
114
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich würde ja eine TT normal bestell, aber leider 3 Monate Lieferzeit 🙁
 
Strickds

Strickds

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
505
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
So, heute 4-Stunden Ausfahrt mit den TT-Sitzen. Was soll ich sagen, hätte ich schon letztes Jahr kaufen sollen. nach 15000Km das erste mal mit der GS länger gefahren, ohne dass der A* schmerzt! Nichts, absolut nichts.. nichts drückt, spüre absolut nichts, kann nach 2Std. durchgehender Fahrt noch normal laufen, alles das ging mit den Seriensitzen nicht! Da wusste ich nach 2 Std. kaum noch, wie ich sitzen soll, alles geschmerzt und danach mehr gehumpelt wie gelaufen. Jetzt nix!! Bin absolut begeistert! 👍 Drückt auch nichts zwischen den Beinen.. dort hat mir der Seriensitz immer reingedrückt!

Man spürt, dass er minimal höher ist (hab beide Standard). Jedoch ist er vorne leicht schmäler wie Seriensitz, daher immer noch beide Füsse komplett am Boden, da spüre ich kein Unterschied. Denke weil es Beine etwas weniger spreizt!

Auch Härte für mich perfekt. Oberste Schicht nicht so hart, erst drunter. Bei Wunderlich hart bis zu oberst und eben, nach 1 Std. hat es bei mir angefangen zu brennen. Wenn ich vergleiche zu meinem Wunderlich bei der 1250er, wesentlich besser. Was ich bei der Wunderlich gar nicht mag, die ausgeprägte Sitzmulde. Es zwingt einem, immer genau in der Mulde zu sitzen, was unangenehm war. Ebenso hatte ich den nach 1Std. jeweils auch gespürt, weniger wie bei Serie, aber trotzdem. Ebenso hatte man durch die starke Mulde keine Bewegungsfreiheit im Sitz. Bei TT schlicht perfekt. Schneller Pässchen hoch, problemlos nach vorne rutschen. Geradeaus gemütlich zurück. Hat viel mehr Bewegungsfreiheit wie der Seriensitz. Man kann weit nach vorne und nach hinten. Man ist nicht eingezwängt! Material auch sehr angenehm. Rückschmerzen auch keine, da man irgendwie besser sitzt. Würde heute klar den TT der Wunderlich vorziehen. Bin restlos begeistert. Freue mich schon auf die nächste Tagestour. Bisher klar beste Anschaffung für die 1300er..

Jetzt muss ich nur noch den Rücksitz draufkriegen, das hab ich immer noch nicht geschafft. Werde wohl mal anrufen müssen, ob es da einen Trick gibt!

Anhang anzeigen 770380
Ich habe keine Probleme die hintere originale Komfortsitzbank zum TT Sitz (nieder) zu befestigen. Ansonsten fahre ich so wie du mit der Gepäckplatte
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
130
Ich bin mir jetzt extrem unsicher ob TT oder Wunderlich
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
130
Und wenn TT, dann hoch oder superhoch ???
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
336
Modell
R1300GS TB
Bestellen und probieren. Rücksendung und Erstattung war problemlos.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
916
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Bietet Wunderlich nicht Probefahrten vor Ort an? Wenn du aus der Ecke kommen solltest…..
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
130
Bezüglich Originalsitzbank hatte ich diese Woche auf je ca. 300 km wieder das Aha Erlebnis mit der originalen hohen Sitzbank.
Einmal Standardeinstellung gefahren mit Rückenschmerzen am Abend. Einmal mit dem Hebel auf straff gestellt. Paßt.
Mit dem hebel kann man mAn nur den Winkel ändern
 
Taxedo

Taxedo

Dabei seit
19.09.2024
Beiträge
130
Hab mir gerade mal die Wunderlich in hoch bestellt. Test folgt!
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.223
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Hab mir gerade mal die Wunderlich in hoch bestellt. Test folgt!
Hast ja 60 Tage Zeit und kannst sie dann auch zurückschicken.
Ist schon ein in Angebot…hab’s jetzt bei der Marathon auch genutzt und sie zurückgeschickt.
Schönen Gruß Jürgen

P. S. Leider wird es die für die Adventure erst sehr spät geben….sehr ärgerlich und auch Jungbluth kann im Moment noch nichts machen…..😔
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
274
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ich habe jetzt schöne 400km mit einer Jungbluth Sitzbank auf der R13GS gemacht (leihweise) und mir die Bank nun bestellt. Ich hatte auf anderen Mopeds schon Bänke vom Sitzbankbezieher (Solingen), von Corbin und Wunderlich. Bisher war die Corbin (auf einer RT) das Beste auf dem ich gesessen habe - aber alle waren besser als die Bank von BMW.
Die 13er kam mit der normal hohen Komfortsitzbank inkl. Heizung. Die BMW Bank ging wieder mal wirklich nicht. Die Jungbluth Bank hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Im Stand etwas breiter und deutlich härter. Vom ersten KM an habe ich gut gesessen. Den Sitz vom Beifahrer nach hinten - in der vorderen Position hat mir das nicht so gut gefallen (bei der BMW Bank war es genau anders rum).
Auch wenn ich noch keine sehr lange Strecke (500km+) mit der Bank gemacht habe, ist das für mich sicher eine gute Lösung. Handwerklich wirklich gut gemacht. Nächsten Samstag bekomme ich sie - dann liefere ich Fotos nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
340
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Jungbluth 💪🏻👍🏻
Gestern 620km Tour gemacht. Keinerlei Probleme. Nicht im geringsten. Exzellent!
Habe mir die hohe Komfortsitzbank noch 1,5 cm aufpolstern lassen. Hervorragend!
 
Thema:

Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte)

Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges F900 GS ADV Anbauteile

    F900 GS ADV Anbauteile: wegen Fahrzeugwechsel von meiner nur 6 Monate gefahrenen F900 GS ADV (BJ2024) Touratech Lenkererhöhung 20mm 50,- Touratech Windschild, L...
  • Erledigt Diverses Zubehör für R1250GS

    Diverses Zubehör für R1250GS: Nach dem Verkauf meiner R1250GS habe ich noch einiges sehr gut erhaltenes Zubehör: - Touratech Komfortsitzbank Fresh Touch, Fahrer + Sozius...
  • Erledigt Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben

    Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben: Hallo zusammen, wegen umstieg viele Teile in liebevolle Hände abzugeben! Einfach anschreiben Teileverkauf: War alles auf einer BMW R1250 GS ADV...
  • Erledigt Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV

    Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV: Erl.
  • Sitzbank: Original oder Zubehör

    Sitzbank: Original oder Zubehör: Hallo liebe Freunde der Q, meine 1150 GS(not Adventure) hat zu Zeit eine Bagster Sitzbank verbaut. Ich hab das Gefühl, dass sie zu Brdit ist und...
  • Sitzbank: Original oder Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges F900 GS ADV Anbauteile

    F900 GS ADV Anbauteile: wegen Fahrzeugwechsel von meiner nur 6 Monate gefahrenen F900 GS ADV (BJ2024) Touratech Lenkererhöhung 20mm 50,- Touratech Windschild, L...
  • Erledigt Diverses Zubehör für R1250GS

    Diverses Zubehör für R1250GS: Nach dem Verkauf meiner R1250GS habe ich noch einiges sehr gut erhaltenes Zubehör: - Touratech Komfortsitzbank Fresh Touch, Fahrer + Sozius...
  • Erledigt Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben

    Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben: Hallo zusammen, wegen umstieg viele Teile in liebevolle Hände abzugeben! Einfach anschreiben Teileverkauf: War alles auf einer BMW R1250 GS ADV...
  • Erledigt Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV

    Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV: Erl.
  • Sitzbank: Original oder Zubehör

    Sitzbank: Original oder Zubehör: Hallo liebe Freunde der Q, meine 1150 GS(not Adventure) hat zu Zeit eine Bagster Sitzbank verbaut. Ich hab das Gefühl, dass sie zu Brdit ist und...
  • Oben