Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte)

Diskutiere Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ein guter Polsterer packt den Schaumstoff in Folie, was gegen Vollsaugen durch Regen hilft. Dazu sollte man sich ein Regencover anfertigen lassen...
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
261
Modell
1300 GSA TB
Ein guter Polsterer packt den Schaumstoff in Folie, was gegen Vollsaugen durch Regen hilft. Dazu sollte man sich ein Regencover anfertigen lassen, was passen für den Sitz ist. Kostet ca. 15€ mehr.
 
Wide

Wide

Dabei seit
01.04.2025
Beiträge
3
Ort
Chemnitz
Modell
BMW R1300GS
Das eine Sitzbank für eine Motorrad auf für Regentage geeignet sein sollte und kein Wohnzimmermöbel ist muss man einem Polsterer, welcher hauptsächlich Sitzbänke für Bikes macht doch nicht extra sagen, oder liege ich da falsch.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
261
Modell
1300 GSA TB
Ein Sitz mit Nähten und z.B. Kunstleder ist nie 100% Wasserdicht. Durch Folie und einfetten der Nähte lässt sich der Regen gut abhalten, muss aber regelmäßig neu gefettet werden. Das macht in der Regel der Sattler von sich aus einmalig und gibt es dann als Pflegeanleitung dem Kunden mit.

Ob man ein Regencover möchte bzw. nutzt, hängt vom Fahrer ab. Hat nicht jeder Lust zu, bietet aber den besten Schutz. So kommt erst gar kein Wasser an den Sitz.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.221
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure Trophy 2025
Musste mir bisher bei keiner Bank Gedanken wegen des Regens machen.
Weder bei Touratech oder der von Jungbluth.
Wenn das ein Sattler nicht garantieren kann, kommt er für mich nicht infrage.
Schöne Grüße Jürgen
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.554
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.447
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wäre für mich ein NoGo. Eine Motorradsitzbank muss jederzeit Regen aushalten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.447
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mir ging es um von einem Sattler bearbeitete Sitzbänke. Darüber eventuell noch einen Regenüberzug nutzen zu müssen, geht gar nicht.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.554
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Mir ging es um von einem Sattler bearbeitete Sitzbänke.
Schon klar, aber wenn der Sattler nicht über die entsprechenden Materialien verfügt, dann sieht die Bank wahrscheinlich gut aus und ist bequem, aber evt. feucht.
Also immer schön beim Sattler nachfragen und dann ggf. die Pflegehinweise beachten, bevor man von unten inkontinent wird.
:-)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.447
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
1x habe ich vor x-Jahren eine Sitzbank bei einem Sattler umarbeiten lassen. Der originale Bezug wurde wieder verwendet. Kein Problem.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.186
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Hab mir heute mal die Touratech Sitze bestellt für meine neue ASA. Bin mal gespannt, wie man da sitzt. Die BMW Komfortsitze spüre ich klar nach einer Std. fahrt und braucht dann relativ zügig eine Pause. Werde dann mal berichten, wie die Erfahrungen sind.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.276
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hab mir heute mal die Touratech Sitze bestellt für meine neue ASA. Bin mal gespannt, wie man da sitzt. Die BMW Komfortsitze spüre ich klar nach einer Std. fahrt und braucht dann relativ zügig eine Pause. Werde dann mal berichten, wie die Erfahrungen sind.
Jeder Ar*ch ist anders,

aber mir tat auf der 1200 er auf den Originalsitzen auch nach einer Stunde alles weh und mit der TT Bank kann ich eine Tankladung am Stück fahren (wobei ich das selten mache) ohne Probleme. Mag jetzt vielleicht etwas anderes Material und Form sein von TT bei der 1300 er, aber insgesamt dürfte das sehr ähnlich gebaut sein.

Aber wie gesagt, schlecht vergleichbar, weil siehe oben - Jeder Ar*ch ist anders...

Gruß Guido
 
Strickds

Strickds

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
502
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Ich bin sehr zufrieden mit der TT Sitzbank ( war mit Wunderlich nicht so). Gut das man die Bänke jeweils zurückschicken kann wennn es nicht passt
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
335
Modell
R1300GS TB
Ich habe die TT Bank zurückgeschickt und die Wunderlich zum Vergleich bestellt. Fand die Heizleistung mäßig im Vergleich zur BMW-Bank. Auch wenn sie sehr viel angenehmer war wegen strafferer Polsterung. Bin gespannt.
Hatte gestern eine Leihmaschine und hatte den direkten Vergleich. Die Seriensitzbank hoch ist für mich deutlich zu weich.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.186
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
Ich hatte Wunderlich auf der 1250er und auf der nineT. Beide haben mich nicht begeistert, da einfach zu hart. Nach 1.5 Std. hatte mein A* das Gefühl, man sitzt auf heissen Kohlen. Gab so kribeliges Gefühl. 1250er ist weg und bei nineT hab ich wieder gegen einen von Unit getauscht, der dort angenehmer ist und trotzdem mehr Komfort wie der Seriensitz bietet. Jetzt mal Touratech probieren. Sonst werden sie wieder verkauft. Einfach zurückschicken geht leider in CH nicht.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
335
Modell
R1300GS TB
Ich hatte Wunderlich auf der 1250er und auf der nineT. Beide haben mich nicht begeistert, da einfach zu hart. Nach 1.5 Std. hatte mein A* das Gefühl, man sitzt auf heissen Kohlen. Gab so kribeliges Gefühl. 1250er ist weg und bei nineT hab ich wieder gegen einen von Unit getauscht, der dort angenehmer ist und trotzdem mehr Komfort wie der Seriensitz bietet. Jetzt mal Touratech probieren. Sonst werden sie wieder verkauft. Einfach zurückschicken geht leider in CH nicht.
Ist sicher auch ein Gewichts-Thema. Ich wiege deutlich über 100kg und hätte mir die Touratech noch einen Tick härter gewünscht, abgesehen davon, dass sie schlecht geheizt hat.
Wiegt jemand deutlich weniger kann das schon besser passen, unabhängig von den verschieden Hintern.
Auf der 12er LC hatte ich die TT auch und war zufrieden. Da kam sie mir aber auch härter vor.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.186
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS Trophy; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
So, heute Riesenpaket eingetroffen, von Touratech. Komisch war, im Shop stand 14 Tage Lieferfrist und beim Fahrersitz man müsse anrufen, heisst kein Lagerbestand. Trotzdem beide angekommen. Es war ein Riesenpaket, fragte mich, was die versenden. Ob ich das ganze 3-fach bestellt habe oder was.. und siehe an, beim Öffnen nur massenhaft Luft mit jeder Menge Kartonabfall.. ja toll. 2x 60L Säcke voll. Nicht gerade umweltschonend... aber gut, Sitze machen extrem hochwertigen Eindruck, sehr schöner Sitzbelag. Man rutscht nicht. Verarbeitung absolut tadellos. Nichts zu meckern. Erste Sitzprobe gut, muss sich aber nach 1.5 Std. dann bewähren..

Ein Problem habe ich aber.. bin wahrscheinlich zu blöd. Kriege den Rücksitz nicht drauf! Beim hinteren Zapfen fehlt fast 1cm zum Loch. Gedrückt wie blöd.. aber nix ist. Mit Gepäckplatte gehts.. dachte noch, ob die mir einen 1250er Sitz geschickt haben, aber nein, genau die gleichen Hacken und Ösen wie der serienmässige.. Leute, gibts da einen Trick für Dumme?? :cool: Beim Seriensitz NULL Problem zum Einrasten, aber hier geht nix.. Vordersitz alles korrekt und eben mit Gepäckplatte gehts und hält bombenfest.. Kann da bitte mal jemand berichten, der schon TT Sitze montiert hat? Vielen Dank mal.. vielleicht krieg ich es dann auch noch hin.. Der Rücksitz geht auch nicht über den Fahrersitz, wie es der serienmässige tut. Dafür reicht es nicht. Wäre aber auch kein Problem. Aber eben, irgendwo klemmts.

IMG_0266.jpeg
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
254
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Sind wenigstens die Zubehör-Sitzbänke an der Adventure schön symmetrisch zum Tank?

Die originalen BMW-Sitze fluchten bei kaum einer GSA mit dem Tank...fällt durch die 2 übermotivierten Sicht-Schweißnähte am GSA-Tank natürlich auch eher auf 😵
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.566
Ort
It's a hard life in the mountains
Ich bin vom BMW Komfortsitz völlig enttäuscht. Auf der 1250 bin ich bis zu 1.000km am Stück gefahren (mit Tankpausen) ohne jemals Probleme gehabt zu haben.
Hier drückt der 1300er Komfortsitz schon nach 30 Kilometern. Was war denn so schwer daran, das erfolgreiche Konzept zu übernehmen?

Vielleicht gebe ich der Touratech mal eine Chance.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
622
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Bei mir genau umgekehrt....bei 1250er hatte ich die Wunderlich Sitzbank drauf.
Bei der 1300er bin ich mit der originalen Sitzbank zufrieden.....habe mir nur die Isotta wegen der Optik geholt.
 
Thema:

Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte)

Zubehör-Sitzbänke (eure Erfahrungen div. Produkte) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges F900 GS ADV Anbauteile

    F900 GS ADV Anbauteile: wegen Fahrzeugwechsel von meiner nur 6 Monate gefahrenen F900 GS ADV (BJ2024) Touratech Lenkererhöhung 20mm 50,- Touratech Windschild, L...
  • Erledigt Diverses Zubehör für R1250GS

    Diverses Zubehör für R1250GS: Nach dem Verkauf meiner R1250GS habe ich noch einiges sehr gut erhaltenes Zubehör: - Touratech Komfortsitzbank Fresh Touch, Fahrer + Sozius...
  • Erledigt Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben

    Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben: Hallo zusammen, wegen umstieg viele Teile in liebevolle Hände abzugeben! Einfach anschreiben Teileverkauf: War alles auf einer BMW R1250 GS ADV...
  • Erledigt Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV

    Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV: Erl.
  • Sitzbank: Original oder Zubehör

    Sitzbank: Original oder Zubehör: Hallo liebe Freunde der Q, meine 1150 GS(not Adventure) hat zu Zeit eine Bagster Sitzbank verbaut. Ich hab das Gefühl, dass sie zu Brdit ist und...
  • Sitzbank: Original oder Zubehör - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges F900 GS ADV Anbauteile

    F900 GS ADV Anbauteile: wegen Fahrzeugwechsel von meiner nur 6 Monate gefahrenen F900 GS ADV (BJ2024) Touratech Lenkererhöhung 20mm 50,- Touratech Windschild, L...
  • Erledigt Diverses Zubehör für R1250GS

    Diverses Zubehör für R1250GS: Nach dem Verkauf meiner R1250GS habe ich noch einiges sehr gut erhaltenes Zubehör: - Touratech Komfortsitzbank Fresh Touch, Fahrer + Sozius...
  • Erledigt Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben

    Zubehör für 1200 GS/1250GS abzugeben: Hallo zusammen, wegen umstieg viele Teile in liebevolle Hände abzugeben! Einfach anschreiben Teileverkauf: War alles auf einer BMW R1250 GS ADV...
  • Erledigt Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV

    Zahlreiches Zubehör für R 1200 GS LC ADV und R 1250 GS ADV: Erl.
  • Sitzbank: Original oder Zubehör

    Sitzbank: Original oder Zubehör: Hallo liebe Freunde der Q, meine 1150 GS(not Adventure) hat zu Zeit eine Bagster Sitzbank verbaut. Ich hab das Gefühl, dass sie zu Brdit ist und...
  • Oben