Zümo 390LM Routen importieren von SD Karte

Diskutiere Zümo 390LM Routen importieren von SD Karte im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, ich habe mir zum Test 5 Routen mit einem Internetroutenplaner zusammengestellt und diese mit der richtigen Dateiendung, Track und...
sternmotor

sternmotor

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
25
Ort
Kiel
Modell
R1200 GS / 30 Years GS
Moin zusammen,

ich habe mir zum Test 5 Routen mit einem Internetroutenplaner zusammengestellt und diese mit der richtigen Dateiendung, Track und Waypoint Informationen auf SD Karte abgespeichert. Bis hierhin alles gut.

Rufe ich die Routen im NAVI auf, sehe ich nur 3 der 5 gespeicherten. Auch über die Suchfunktion [ Lupe ] finden sich die anderen nicht wieder.

Die auffindbaren, importierten Routen anzeigen und abfahren klappt super. Nun wollte ich aus Neugierde auch mal eine importierte wieder löschen. Ging auch, bis auf eine hartnäckige . . . . das Biest läßt sich nicht löschen. Taucht immer wieder auf und kann auch angezeigt werden.

Habe dann gestern erfolgreich ein Update über GARMIN gemacht. Brachte aber keine Änderung.

Hat jemand ähnlicher Erfahrung gemacht und kann helfen ? :confused:

Gruß
Helmut
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Helmut,
ich habe mir zum Test 5 Routen mit einem Internetroutenplaner zusammengestellt und diese mit der richtigen Dateiendung, Track und Waypoint Informationen auf SD Karte abgespeichert. Bis hierhin alles gut.

Rufe ich die Routen im NAVI auf, sehe ich nur 3 der 5 gespeicherten.
Eine Idee, woran es liegen muss, habe ich nicht, aber naheliegenderweise sind Namenskonventionen verletzt oder der Dateiinhalt wird vom Navi nicht akzeptiert.

Leider dürfte es schwer sein, mit so wenigen Angaben - nicht mal den Internetroutenplaner hast Du benannt - die eine von vielen möglichen Ursachen auszumachen.

Ich sehe 2 Wege:
  1. Du stellst eine Problemroute hier im Forum zum Download bereit, sodass Interessierte versuchen können, das Problem nachzuvollziehen.
  2. Der andere Weg wäre ein Umweg über Basecamp. Dieses Programm "weiß" ja (oder sollte es), was es wie ans Navi schicken darf und gibt vielleicht bessere oder wenigstens überhaupt Fehlermeldungen beim Import der Problemroute aus.
Eckart
 
sternmotor

sternmotor

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
25
Ort
Kiel
Modell
R1200 GS / 30 Years GS
Hallo Eckhart,

danke für Deine Hinweise, Anregungen. Der Tourenfile ist bei kurviger.de erstellt und endet auf .gpx. Wie gesagt bei 3 von 5 Files klappt es.
File zu testen zur Verfügung stellen ist ne gute Idee. Ich schau mal wie das hier geht so eine Datei bereit zu stellen. Merkwürdig finde ich auch das es mehreren Versuchen dann auch einmal 4 Files waren, die sich laden und auf der Karte darstellen lassen. Ich probiere morgen mal einen anderen SD- Kartentyp samt einem anderen Adapter.



Gruß
Helmut
 

Anhänge

Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Helmut,
Der Tourenfile ist bei kurviger.de erstellt und endet auf .gpx. Wie gesagt bei 3 von 5 Files klappt es.
File zu testen zur Verfügung stellen ist ne gute Idee.
Ich habe die Datei analysiert und keinen Fehler gefunden:
Wenn ich die Datei in Basecamp importiere, wird sie ohne Fehler übernommen und einwandfrei angezeigt.
Obwohl ich diesen Weg normalerweise nie beschreite, habe ich die Datei in meinen Zumo 595 kopiert. Dort erscheint sie auch unter Tracks. Wandle ich sie in eine Route, entsteht eine, die dem Track auch folgt. Allerdings erscheinen die Zwischenpunkte der Route im Routen-Editor, was dazu führt, dass eine Neuberechnung eine Route ohne Berücksichtigung der Zwischenpunkte erstellt.
Bei der Kontrolle mit einem XML-Editor werden auch keine Fehler angezeigt.
Die einzige Unregelmäßigkeit ist, dass die darin angegebene Schema-Datei https://kurviger.de/public/schema/gpx/1.1
bei kurviger.de nicht gefunden wird, doch das Navi sollte das nicht interessieren.

Ich hoffe, die Datei ist tatsächlich eine Problemdatei ?

Ich probiere morgen mal einen anderen SD- Kartentyp samt einem anderen Adapter.
Ich hatte zwar auch schon mal Schwierigkeiten mit der SD-Karte und deswegen momentan keine drin, jetzt also mit dem internen Speicher gearbeitet, aber üblicherweise äußern sich Schwierigkeiten mit der SD-Karte nicht dateiselektiv, deswegen habe ich auch Zweifel, ob der Austausch von Karte und Adapter etwas bringt, aber ich habe keine bessere Idee. Immerhin wäre es für Dich noch einmal einen Versuch wert, den Weg über den internen Speicher des Navi zu gehen.

Du hattest nicht geschrieben, wie die Datei auf die SD-Karte kam. Der übliche Weg ist der, das Navi an den PC anzuschließen, wo der interne Speicher und die SD-Karte dann wie Laufwerke angezeigt werden.

Die andere Möglichkeit ist die, die Karte aus dem Navi herauszunehmen, in den Kartenleser am PC einzusetzen, zu bespielen und dann die Karte zurück ins Navi zu setzen. Ich weiß nicht, ob der Steckplatz des Navi für den häufigen SD-Kartentausch robust genug ist - bei meinem Zumo 595 habe ich da Zweifel.

Ein anderer Punkt, auf den man achten muss, wenn man die SD-Karte in einem Kartenleser am Rechner beschreibt, ist, das Laufwerk nach dem Beschreiben korrekt zu trennen - mit der Funktion Auswerfen im Explorer oder dem Gerätemanager ("Hardware sicher entfernen"). Unterlässt man dies, kann die Dateistruktur fehlerhaft sein bzw. werden, indem nicht alles geschrieben wird bzw. wurde, wenn der Chip aus dem Kartenleser genommen wird. Windows beschwert sich dann meist normalerweise früher oder später.

Beim Anschluss des Navi an den Rechner ist kein Auswerfen oder Trennen nötig, weil das dann normalerweise verwendete MTP-Protokoll das nicht erfordert (kann man im Navi umstellen, ist normalerweise aber nicht sinnvoll).

Eckart
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
887
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Hi Helmut,

WismarTest.GPX enthält nur einen Track, aber keine Route.

Entweder importierst Du den Track in Dein Zumo, und wandelst ihn in eine Route um (Falls Dein Zumo das kann), oder Du aktivierst die Checkbox "Route" beim Kurviger-Export.

Meine persönliche Empfehlung: Exportiere Track und Route mit vielen Stützpunkten und verwende noch meinen Konverter: Shaping

Anleitung und Hilfe dazu: Help

Ciao Markus
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.522
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
WismarTest.GPX enthält nur einen Track, aber keine Route.
Das hatte ich in meinem Beitrag auch erwähnt, aber es ist ja nicht unüblich, so vorzugehen, könnte aber trotzdem die Ursache des Missverständnisses sein - daran hatte ich nicht gedacht.

"Von außen" sieht man einer GPX-Datei aber nicht an, ob die eine Route oder einen Track enthält, denn sie kann verschiedene Arten von Daten enthalten, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/GPS_Exchange_Format

Leider hatte ich mich im folgenden Absatz sinnentstellend verschrieben, das möchte ich noch richtigstellen:
Allerdings erscheinen die Zwischenpunkte der Route im Routen-Editor nicht.

Von daher ist das vielleicht keine schlechte Empfehlung (mit der ich aber keine Erfahrung habe):
Meine persönliche Empfehlung: Exportiere Track und Route mit vielen Stützpunkten und verwende noch meinen Konverter: Shaping
Eckart
 
sternmotor

sternmotor

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
25
Ort
Kiel
Modell
R1200 GS / 30 Years GS
Hallo Eckhart,

ich habe den Datenträger schon sorgfältig entfernt, also über Hardware sicher entfernen. Bei Garmin Base Camp klappt auch alles. Der SD-Kartenschacht in meinem BMW Street Navigator, was am Ende ja ein Zümo 390 LM ist, ist schon solide aufgebaut. Da habe ich Vertrauen. Auch habe ich die richtige Datei bereit gestellt. Die die bei Dir einwandfrei funktioniert ist eine, die bei mir zickt. Ich werde es morgen mal mit einer anderen und neuen SD versuchen. Wer weiß.
Danke für Deine Bemühungen.

@Markus
Ich habe die Files unterschiedlich ausprobiert, mal mit Route, Track, Waypoint, mal mit allen, mal einzeln. Auch bei den Stützpunkten habe ich einiges ausprobiert. Auch wenn ich alle 5 Dateien mit der gleichen Auswahl abspeichere, sind es die gleichen 3, die sich verweigern.

Wie oben schon angesprochen, morgen mal ein Test mit frischer SD Karte. Bin gespannt und melde mich dann.

Gruß an Euch beide
Helmut
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
887
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Hi,

ich habe gerade mal mit meinem Android-Tablet und dem BMW Navigator 5 probiert:

  • WismarTest.gpx in die Kurviger App importiert, Waypoints -> Route
  • Track + Route mit vielen Stützpunkten in Anhang anzeigen WismarTestA.gpx exportiert
  • WismarTestA.gpx durch Konverter geschickt -> Anhang anzeigen WismarTestA-Shp.gpx
  • Beide GPX über USB OTG auf die SD Karte des Navi nach Garmin/GPX kopiert
  • Über Apps / Routenplanung / Menu / Import auf dem N5 importiert (geht auf dem Zumo vermutlich anders ) 20681.png 21370.png23191.png

  • Danach zeigt der N5 fehlerhafter Weise die importierten Routen noch nicht an 23589.png
  • "Zurück" drücken und wieder "Routenplanung": 24906.png
  • Zeige ich WismarTestA-Shp auf der Karte an, sehe ich, daß die Route korrekt importiert und berechnet wurde 28691.png
  • Sicherheitshalber noch den Track importiert, in schwarz auf der Karte eingeblendet und in Kiel mit der N5 Route verglichen 58169.png 61095.png
Ciao Markus
 
sternmotor

sternmotor

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2017
Beiträge
25
Ort
Kiel
Modell
R1200 GS / 30 Years GS
Moin Markus,

war ja nur ein Verdacht, aber der Übertäter war / ist tatsächlich die SD-Karte. Die HAMA Mirco SD-HC mit 16GB packt das irgendwie nicht. Eine SanDisk Extreme Micro SD-HC, wie in einer GoPro, erledigt ihren Dienst ohne Mängel.

Habe heute zig Tracks, Touren, Waypoints, Stützpunkte, ........ hin und her kopiert. Klappt alles.

Danke noch mal an Dich und Eckart für Eure Tipps und Mühen.
 
Thema:

Zümo 390LM Routen importieren von SD Karte

Zümo 390LM Routen importieren von SD Karte - Ähnliche Themen

  • Erledigt Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.

    Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.: Hallo, wegen Umstiegs auf einen Navigator VI V9 (vom Sohn "günstig" übernommen) verkaufe ich mein Garmin Zumo 390LM inklusive div. Zubehör...
  • Erledigt Garmin Zumo 390 LM mit lebenslangem Kartenupdate - neuwertig

    Garmin Zumo 390 LM mit lebenslangem Kartenupdate - neuwertig: Navigationsgerät Garmin Zumo 390 LM, viel Zubehör, sehr guter Zustand, ohne jeden Kratzer. Es ist umfassendes Zubehör beigefügt, einiges nagelneu...
  • Adapter für Zumo 390LM

    Adapter für Zumo 390LM: Hallo, habe hier nichts zu meiner Frage gefunden. Ich bekomme eine GS1200LM Bj 2016. Ich habe bereits ein Navi Zumo 390LM, womit ich sehr...
  • Erledigt Garmin Zumo 390LM Navi

    Garmin Zumo 390LM Navi: Garmin Zumo 390LM Navi 150,-€
  • Erledigt Garmin Zumo 390LM

    Garmin Zumo 390LM: Hallo, möchte gerne mein 390LM verkaufen, dies habe ich schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. D.h. die Kartenupdates müssen noch...
  • Garmin Zumo 390LM - Ähnliche Themen

  • Erledigt Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.

    Garmin Zumo 390LM + div Zubehör, Touratech-Halter etc.: Hallo, wegen Umstiegs auf einen Navigator VI V9 (vom Sohn "günstig" übernommen) verkaufe ich mein Garmin Zumo 390LM inklusive div. Zubehör...
  • Erledigt Garmin Zumo 390 LM mit lebenslangem Kartenupdate - neuwertig

    Garmin Zumo 390 LM mit lebenslangem Kartenupdate - neuwertig: Navigationsgerät Garmin Zumo 390 LM, viel Zubehör, sehr guter Zustand, ohne jeden Kratzer. Es ist umfassendes Zubehör beigefügt, einiges nagelneu...
  • Adapter für Zumo 390LM

    Adapter für Zumo 390LM: Hallo, habe hier nichts zu meiner Frage gefunden. Ich bekomme eine GS1200LM Bj 2016. Ich habe bereits ein Navi Zumo 390LM, womit ich sehr...
  • Erledigt Garmin Zumo 390LM Navi

    Garmin Zumo 390LM Navi: Garmin Zumo 390LM Navi 150,-€
  • Erledigt Garmin Zumo 390LM

    Garmin Zumo 390LM: Hallo, möchte gerne mein 390LM verkaufen, dies habe ich schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. D.h. die Kartenupdates müssen noch...
  • Oben