R 1150 GS Zusatzscheinwerfen Elektrik-Problem

Diskutiere Zusatzscheinwerfen Elektrik-Problem im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe heute meine Zusatzscheinwerfer montiert und habe Probleme bei der Elektrik. zu erwähnen ist noch, das ich einen blinkerrücksteller mit...
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
Ich habe heute meine Zusatzscheinwerfer montiert und habe Probleme bei der Elektrik. zu erwähnen ist noch, das ich einen blinkerrücksteller mit AutoRelais Funktion verbaut habe.

Ich habe die Lampen nach Schaltplan angeschlossen.
Habe mir die Leitung gesucht die Strom führt wenn man das Abblendlicht einschaltet (war ein gelb-weißes) und alles nach Plan angeschlossen.

Wenn das Abblendlicht an ist (also Strom auf Ralais Nr. 85 geht) dann kann ich die Zusatzlampen nicht über die Blinker-Aus Taste einschalten.
Halte ich aber Masse (mit einem Daht) auf Relais Nr. 86, dann gehen die Zusatzleuchten an.

Abblendlich ausschalten - ich kann über die Blinker-Aus Taste die Zusatzlichter einschalten .. allerdings nur so lange ich die Taste gedrückt halte .. da ändert auch das Umstellen der Autorelais-Funktion nichts.

Fakt ist, die Zusatzleuchten funktionieren, das Relais funktioniert wenn ich Masse auf Relais Nr. 86 von Hand anlegen und
wenn ich das Abblendlicht aus habe, an kann ich wie gewünscht über die Blinker-Aus Taste steuern aber nur als Taster und nicht als Schalter.

Ich bin den Schaltplan nochmals durchgegangen, habe auch die beiden kurzen Kabel vom AutoRelais mal getauscht aber das Ergebniss ist immer das selbe ...

Ich habe eines der kurzen Kabel an dier Batterie geklemmt und das zweite kurze Kabel an das Relais der Zusatzlampen an Nr. 86 (wie laut Plan)

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.

Über einen Tip wäre ich echt dankbar.

Grüße
Robert
 
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
:confused: keiner da der da einen Tipp hätte ?????
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Vielleicht sind alle von 1315 bis 1746 bei Oma zum Kaffee oder fahren anstelle zu lesen :cool:
Erst mal wäre zu klären wie Du Dir vorstellst in welcher Kombination die Zusatzfunzeln leuchten sollen.
Dann werde ich aus deiner Schilderung offen gestanden nicht ganz schlau.
Wie das prinzipiell geschaltet ist siehst Du bei Bild1 http://www.powerboxer.de/Relaisschaltungen.html.
Ob dabei 30 gegen 87 oder 85 gegen 86 vertauscht ist, ist egal.
Die dünne rote Strippe gehört in Deinem Fall nicht an die dicke rote Strippe, sondern an diejenige Leuchte(nzuführung) angeschlossen mit der zusammen die Funzelage leuchten soll, statt des Schalters gehört Deine Tastschaltung dazwischen.
Ohne zu wissen was Du da benutzt und wie das zu benutzen ist wird Dir kaum jemand helfen können.
gerd
 
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
:o ich habe das Problem gefunden .. tja .. manchmal braucht man einfach einen Gedankenstoß um selbst drauf zu kommen ...
nachem ich die Grafik von PowerBoxer (Bild1) nochmals studiert habe, ist mir aufgefallen, das ich auf Relais Nr. 85 mit der stromführenden Leitung und nicht mit der Masseleitung drauf bin ... da liegt das Problem ...

also ist das gelb-weiße falsch ...

weis zufällig jemand welches das Massekabel vom Abblendlicht ist :D ?
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Moin Robert,
also wenn ich nicht irre ist Masse ´ne braune Leitung.
Müßte doch Wurst sein welche vom Abblendlicht ist, da die alle zusammengeführt werden. Ich meine rechts unterm Tank ist so ein Massepunkt.
Aber gabs da mit der Masse am Relais nicht noch einen Trick, damit bei Fernlicht die Nebler ausgehen ??
tschöö
Matthias
 
Thema:

Zusatzscheinwerfen Elektrik-Problem

Zusatzscheinwerfen Elektrik-Problem - Ähnliche Themen

  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Zusatzscheinwerfer F900Gs

    Zusatzscheinwerfer F900Gs: Hallo. Ich habe eine Frage.... Hat irgendjemand die Motolights von Lonerider an seiner F900GS verbaut ? Vllt sogar ein Foto ? Liebe Grüsse M.
  • R 1200 GS LC Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer

    Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer: Moin, ist es mit BimmerUtility oder anderer Software möglich, das Anlernen der originalen Zusatzscheinwerfer bei Nachrüstung selber zu machen...
  • Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Zusatzscheinwerfer F900Gs

    Zusatzscheinwerfer F900Gs: Hallo. Ich habe eine Frage.... Hat irgendjemand die Motolights von Lonerider an seiner F900GS verbaut ? Vllt sogar ein Foto ? Liebe Grüsse M.
  • R 1200 GS LC Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer

    Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer: Moin, ist es mit BimmerUtility oder anderer Software möglich, das Anlernen der originalen Zusatzscheinwerfer bei Nachrüstung selber zu machen...
  • Oben