Zusatzscheinwerfer

Diskutiere Zusatzscheinwerfer im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ich hoffe das mir einer helfen kann. Zur Zeit fahre eine 2017 gs 1200 Rallye. Nun möchte ich gerne aus dem Zubehör Zusatzscheinwerfer...
yammyrot

yammyrot

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2014
Beiträge
116
Ort
Unterfranken
Modell
GS1200 LC Rally
Hallo
Ich hoffe das mir einer helfen kann. Zur Zeit fahre eine 2017 gs 1200 Rallye. Nun möchte ich gerne aus dem Zubehör Zusatzscheinwerfer anbringen.
Der komplette Satz besteht aus, den Scheinwerfern, Kabelbaum mit Relais und Schalter. Wenn ich dies direkt an der Batterie anschliesse funktioniert.
Ich möchte aber das ganze mit der Zündung verbinden.
Also habe ich auf der linken Seite ist ein Stecker (3 polig) mit Blindstopfen gefunden. Wofür ist dieses gedacht, für Zusatzscheinwerfer? Den Gegenstecker habe schon gekauft, nennt sich Reparaturstecker für Zusatzscheinwerfer von Bauer 83300413585 Cartool für BMW. Schließt man da die Lampen an, funktioniert es aber nicht. Oder muss der Händler noch was Codieren ? Davon habe ich auch was gelesen.

Infos und ein paar gute Bilder wäre super
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
361
Ort
Regensburg
Ich glaube der Stecker links ist für die Originalzusatzscheinwerfer und funktioniert erst nachdem diese beim Händler freigeschaltet wurden.
Ich habe ebenfalls Zusatzscheinwerfer aus dem Zubehör verbaut (im Set war das gleiche wie bei dir). Das Relais habe ich an die Batterie geklemmt, der Schaltstrom kommt mittels eines Y-Adapterkabels von der Boardsteckdose an den Schalter. Somit geht das Licht nur wenn die GS an ist (Zündung an). Wenn Zündung aus leuchten die Scheinwerfer noch zwei oder drei Minuten nach und gehen dann aus.
Alternativ kann man auch einen Stecker für die Boardsteckdose basteln und mit dem Einschaltknopf der Scheinwerfer verbinden (+). Dann spart man sich das Gefummel mit dem Adapterkabel hinter der Steckdose. Allerdings ist dann die Steckdose dauerhaft belegt. So hatte ich es zuerst.
Den Stecker für in die Steckdose müsste ich noch haben (falls Interesse besteht), ich glaube Buchsen (männl./weibl.) um sich ein Y-Adapterkabel zu basteln hab ich auch noch irgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.894
Hi
Wenn Du mit dem Gebastel bei der HU auftauchst und der Prüfer es bemerkt, dann fährst Du ohne Stempel nach Hause.
Die Dinger brennen entweder mit dem Stand oder Fahrlicht und lassen sich getrennt ausschalten (weil sie nicht gemeinsam mit dem Fernlicht brennen dürfen). Alles Andere ist Murks.
gerd
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
361
Ort
Regensburg
HU war kein Problem, die Zusatzscheinwerfer lassen sich in beiden Varianten getrennt an- und ausschalten.

Schön wäre es gewesen, wenn ausser abwertendem Geschreibe ein besserer Vorschlag für den TE von dir gekommen wäre wie er das deiner Meinung nach vernünftig anschließen kann (und damit meine ich nicht den Vorschlag sich die Originalen von BMW zu holen). Die Funktionsweise eines Relais ist dir ja sicherlich bekannt.
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
155
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Weiß gar nicht was du hast ist doch mittlerweile Standard hier jemand stellt eine Frage und bekommt alles aber keine vernünftige Antwort deswegen habe ich schon lange aufgehört zu fragen lese nur noch mit das ist viel besser als dumm angemacht zu werden.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Man muss ECE R53 (bzw die nationale Zulassungsvorschrift, was aber in der EU niemand mehr macht) einhalten. Die Schaltvorschriften sind im Abschnitt 6.10.9 bzw 6.10.7 (Einschaltkontrolle) vermerkt.

Wichtig ist noch Abschnitt 5.10 und 5.11: "Sofern keine besonderen Vorschriften bestehen, sind die elektrischen Verbindungen so auszuführen, dass der Scheinwerfer für Fernlicht, der Scheinwerfer für Abblendlicht und der Nebelscheinwerfer nur dann eingeschaltet werden können, wenn die in Absatz 5.10 genannten Leuchten ebenfalls eingeschaltet sind." Das ist worauf @gerd_ hinweisen wollte.

Besser ist es deshalb, das Relais der Nebelscheinwerfer steuerkreisseitig in Serienschaltung mit dem mechanischen Schalter an die Schlussleuchte zu koppeln. :daumen-hoch:

Praktisch kann die Einhaltung der Schaltvorschrift bei der HU leicht übersehen werden, rechtens ist es deshalb trotzdem nicht - die HU ist aus rechtlicher Sicht eine Überprüfung und keine Abnahme. :zwinkern:

Wenn man über die werksseitig vorgesehene Vorrichtung schalten will, dann geht dies nur a) mit Originalscheinwerfern und b) nach Freischaltung. Nach meinem Kenntnisstand liegt das an verschiedenen technischen und rechtlichen Faktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
361
Ort
Regensburg
Gut erklärt. Würde ich es nochmal einbauen würde ich es so anschließen. Die Regelung war mir bisher nicht bekannt.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.154
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Suche nach Zündungsplus

Das Tagfahrlicht habe ich dauerhaft ausgeschaltet im Menü. Somit ist das normale Fahrlicht immer an.
Bei der HU gab es bisher keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
yammyrot

yammyrot

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2014
Beiträge
116
Ort
Unterfranken
Modell
GS1200 LC Rally
Also Thema gegessen. Man weis nicht wo man da ist. Der eine sagt, es muß ein Zusatzstecker gekauft werden ( 3-polig (611656 / 83300413585 Cartool) für BMW) der nächste sagt brauchst nicht, dann mußt erst kodieren lassen bei BMW Händler. Der Händler sagt brauchst nicht. Es geht auch noch komplizierter mit y-Stecker.

Jetzt mal tareles.
Masse an Batterie und Pluskabel an eins der 4 adriges Kabel (Kabel muß an Zündung gehen) unter der Sitzbank. Hier etwas von der Isolierung wegschneiden und verlöten. Isolieren und gut ist.
Zusatzscheinwerfer können nun dazu geschaltet werden und erlischt nacht 30 Sekunden wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.154
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Wenn Du an das rot/grüne Kabel unter der Sitzbank gehst, hast Du es mit einer 7,5A Sicherung zu tun. 7,5A * 12V = 90W. Ob davon noch genug Reserve ist um zwei Zusatzscheinwerfer zu betreiben, wirst Du merken. Ich würde es nicht so machen. Wenn Du mit der Ausschaltverzögerung kein Problem hast, reicht ein Relais mit eigener Sicherung für eine bessere Lösung.
 
Thema:

Zusatzscheinwerfer

Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Zusatzscheinwerfer F900Gs

    Zusatzscheinwerfer F900Gs: Hallo. Ich habe eine Frage.... Hat irgendjemand die Motolights von Lonerider an seiner F900GS verbaut ? Vllt sogar ein Foto ? Liebe Grüsse M.
  • R 1200 GS LC Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer

    Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer: Moin, ist es mit BimmerUtility oder anderer Software möglich, das Anlernen der originalen Zusatzscheinwerfer bei Nachrüstung selber zu machen...
  • Suche Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25

    Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25: Hallo, suche Original Halter rechts/links für Zusatzscheinwerfer.
  • Erledigt LED Zusatzscheinwerfer von Puig

    LED Zusatzscheinwerfer von Puig: LED-Zusatzscheinwerfer für BMW R 1200 GS LC (2013-2018) & R 1200 GS Adventure LC (2014-2018) Dieses LED-Zusatzscheinwerfer-Kit (inkl...
  • Empfelenswerte Höhe von Zusatzscheinwerfern

    Empfelenswerte Höhe von Zusatzscheinwerfern: Moin, ich sehe auf vielen Bilder der Gs die Zusatzscheinwerfer oben unter dem Scheinwerfer. Das passt bestimmt gut,wenn mann weit ausleuchten...
  • Empfelenswerte Höhe von Zusatzscheinwerfern - Ähnliche Themen

  • Zusatzscheinwerfer F900Gs

    Zusatzscheinwerfer F900Gs: Hallo. Ich habe eine Frage.... Hat irgendjemand die Motolights von Lonerider an seiner F900GS verbaut ? Vllt sogar ein Foto ? Liebe Grüsse M.
  • R 1200 GS LC Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer

    Codieren/Anlernen Zusatzscheinwerfer: Moin, ist es mit BimmerUtility oder anderer Software möglich, das Anlernen der originalen Zusatzscheinwerfer bei Nachrüstung selber zu machen...
  • Suche Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25

    Original Halter Zusatzscheinwerfer R1200 GS K25: Hallo, suche Original Halter rechts/links für Zusatzscheinwerfer.
  • Erledigt LED Zusatzscheinwerfer von Puig

    LED Zusatzscheinwerfer von Puig: LED-Zusatzscheinwerfer für BMW R 1200 GS LC (2013-2018) & R 1200 GS Adventure LC (2014-2018) Dieses LED-Zusatzscheinwerfer-Kit (inkl...
  • Empfelenswerte Höhe von Zusatzscheinwerfern

    Empfelenswerte Höhe von Zusatzscheinwerfern: Moin, ich sehe auf vielen Bilder der Gs die Zusatzscheinwerfer oben unter dem Scheinwerfer. Das passt bestimmt gut,wenn mann weit ausleuchten...
  • Oben