1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase?

Diskutiere 1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; 1. Seitenwindempfindlichkeit 2. Je nach Beladung erhöhter Schwerpunkt 3. Gefahr für die Wirbelsäule bei Crash.
MacJahn

MacJahn

Dabei seit
24.10.2023
Beiträge
301
Wenn ich nen kurz Trip mache immer das topcase, auch wenn es nicht so toll aussieht.
Grund ich nehme die Innentasche raus und Leg den Helm rein. Den brauche ich dann nicht durchs Hotel schleppen und mir schmeißt den auch keiner runter.
Lg
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.593
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Meine Beobachtungen unterwegs decken sich jedenfalls zuverlässig mit all dem hier Geschriebenen ...
Es gibt nix was es nicht gibt .. :wink: .. für den TE wird es klar und klarer ... entdecke die Möglichkeiten :unsure:
 
GS4Fun

GS4Fun

Dabei seit
18.07.2023
Beiträge
107
Ort
Minden
Modell
R 1250 GS Triple Black (2023)
Hier sind ja schon eine Menge wirklich hilfreicher Tipps, Ideen und Ansätze geschrieben worden, beziehungsweise auch in anderen Beiträgen zu finden.
Letztlich musst du für dich entscheiden, wie du herangehen möchtest.
Option eins und die Empfehlung vieler, minimalistisch. Da sollten zwei Koffer locker reichen.
Option zwei, versuche einen Mittelwert…
Option drei, nimm (zu) viel mit. Stell hinterher fest, was alles über ist.
So oder so, meistens ist jede Tour irgendwie anders, sei es vom Wetter, sei es von dem Planungen am Abend etc. und von Tor zu Tour lernst du dazu.
Meinerseits hatte ich bei der ersten Tour definitiv zu viel dabei, werde mir für die nächste Tour Kompressionbeutel besorgen. Persönlich finde ich das Topcase, wie oben schon mal geschrieben, super praktisch, um beispielsweise den Helm mit Handschuhen und Sturmhaube darin liegen zu lassen. Wenn ich weniger mitnehme, bleiben die Variokoffer halt klein. Genauso wie das Topcase. 😉
sollte ein Hotel als Basis dienen, kannst du die Koffer doch im Hotelzimmer lassen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.016
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Was haben viele gegen das Topcase und welche Gefahren birgt das?
Das ist Blödsinn - Topcase mit 10kg Ladung ist gefährlich aber die 55-120kg Sozia kein Problem?

Bin jahrelang nur mit TC gefahren, ab der GS dann die Koffer bevorzugt weil das Ding beim aufsteigen schonmal im Weg ist.
Also bei mir kommt das TC nur noch wenn Koffer nicht mehr ausreicht, oder ich die technische Ausstattung benötige (das Ding hat Lademöglichkeiten für alle möglichen Gerätschaften).
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.732
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Wichtig ist auch eine vernünftige Organisation des Gepäcks. Bei meinen ersten Touren hab ich abends alles ins Hotel geschleppt, alles gesucht und nix gefunden, morgens das ganze wieder raus, aufsatteln.
Ich hab das über die Zeit hinweg so optimiert, dass ich das, was ich im Hotel brauche, in einer Tasche habe. Tasche so im Bereich 40-50 l. Klamotten inkl. Schuhe für den Abend, Nachtzeug, Necessaire, Tablet oder Laptop, Ladestecker, Nähzeug. Die Tasche ist entweder selbst (mit Rok Straps) auf dem Gepäckträger, dann ist das eine wasserdichte Ausführung, oder im Topcase, welches ich nicht immer dabei habe.
In den Seitenkoffern ist Wechsel- und Schmutzwäsche, ggfs. noch Schuhe, Ersatzhandschuhe. Im zweiten Koffer etwas Werkzeug, Flickzeug, evtl. Zurrgurte (Fähre), Schloß, Startakku. Ja, den hab ich auf Reisen gerne dabei. Gebranntes Kind.. Zudem noch reichlich Wasser (6-Pack) und Platz für den Einkauf unterwegs, in früheren Zeiten auch noch Platz für die (nassen) Regenklamotten.
Ggfs. noch ein Tankrucksack für Kamera, Wasser, Obst, Riegel für unterwegs, Ersatzbrille, Kleingeldtasche.

Randbemerkung für Fähren: Dort bringt das "Tasche im Topcase" Prinzip m.E besonders Vorteile, denn, wenn ich die Tasche entnommen habe, gibts Platz für den Helm, und, wenn ich den nicht mitnehmen möchte, den Tankrucksack. Alles sauber und halbwegs sicher verstaut, ich hab Zeugs für den Abend und die Nacht, schleppe genau eine Tasche durchs Treppenhaus. Ok, wahrscheinlich noch die Kamera um den Hals gehängt.
Fast unnötig zu erwähnen: Die Koffer (mit Innentaschen versehen) bleiben normalerweise am Motorrad, es sei denn, ich bin mehrere Tage an einem Ort und mache tagsüber nur Ausflüge in die Umgegend.

Mit der Konfiguration fahre ich eine Woche oder auch vier, denn bei längeren Touren wird eben einmal pro Woche ein Waschsalon angefahren und das Zeugs durchgewaschen und getrocknet, dann ist man wieder für eine Woche gerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.598
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Das ist Blödsinn - Topcase mit 10kg Ladung ist gefährlich aber die 55-120kg Sozia kein Problem?
Die Sozia sitz aber auf dem Soziussitz und nicht weit hinten auf dem Gepäckträger.
So ein übervolles Topcase bringst du doch locker auf 40 Kilo und es sitzt dann an einer sehr ungünstigen Stelle.
Die Sozia sitzt immer noch mit 55 Kg in der Mitte des Motorrads.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.016
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wer 40kg ins Topcase packt hat ein anderes Problem...
Eine Sozia hat das Fahrverhalten auf meinen Mopeds immer stärker beeinflusst als ein Topcase - perfekt war eine 45kg Sozia irgendwann waren nur noch schwerere verfügbar ;)
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.832
Ort
hier
Modell
R1300GS
Kennt man ja aus dem Urlaub, der Mann von Welt will auf alles vorbereitet sein. Daher schleppe ich auch mein Leatherman Multitool mit mir rum :D

Der Rat weiter oben, nach dem Herauslegen die Hälfte wieder wegzupacken, ist der Wichtigste.
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
245
Ort
Mal hier, mal dort, jenachdem wo die Sonne scheint
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Die Sozia sitz aber auf dem Soziussitz und nicht weit hinten auf dem Gepäckträger.
So ein übervolles Topcase bringst du doch locker auf 40 Kilo und es sitzt dann an einer sehr ungünstigen Stelle.
Die Sozia sitzt immer noch mit 55 Kg in der Mitte des Motorrads.
Also im Topcase sind meine Sachen fürs Hotel, zum umziehen und fürs Bad. Das sind vielleicht 5 Kg.
Regenkombi, Ersatzhandschuhe, usw. sind im Tankrucksack.

Innentasche raus, Helm rein, fertig! Bequemer geht's kaum.

Und zu einer 50 Kg Sozia sach ich jetzt mal nix, denn die Zeiten wo ich eine 50 Kg Sozia hinten drauf hatte sind lange vorbei. Damals bin ich noch 50er gefahren :zwinkern:
 
GS4Fun

GS4Fun

Dabei seit
18.07.2023
Beiträge
107
Ort
Minden
Modell
R 1250 GS Triple Black (2023)
Hallo

es geht auf die 1.Motorrad Tour 4 Tage in den Schwarzwald.
Wie war denn die Tour?
Nur mit Topcase?

Ich fand hier den Beitrag beziehungsweise Vorschlag mit Vakuumbeuteln sehr hilfreich.
Das habe ich letztes Wochenende im Sauerland ausprobiert.
In Summe hatte ich zwar nur für wenige Tage dabei, jedoch hätte ich ohne weiteres mit dem Topcase für eine ganze Woche auskommen können.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.260
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; MV Turismo Veloce; Moto Guzzi V7
So siehts bei mir aus jeweils auf Tour:

IMG_1397.jpeg


Tankrucksack: Getränke, Putzlappen für Helmvisier zwischendurch und sonst noch ein paar Kleinigkeiten, welche man oft braucht

Topcase: Da Regenschutz, Helmschloss, Bremsscheibenschloss, Käppi für Pausen gegen die Sonne, grosse Fototasche mit jeweils 2 DSLM, 2 Objektive, Tischstativ.

Linker Seitenkoffer: "Freizeit-Kleidung mit Schuhen", Badenzimmer-Artikel, Ersatz-T-Shirt für Motorradbekleidung usw.

Rechter Seitenkoffer: Drohne, Laptop, Schmutzwäsche und sonstige Kleinigkeiten

Platz reicht für Touren bis zu 8-10 Tagen. Wenn knapp, noch ganz grosser Tankrucksack, wo dann noch mehr reingeht.

Ich bevorzuge Koffer mit Innentaschen. So kann ich nur die Innentasche ins Hotel nehmen. Zudem kann ich alles abschliessen, ist mir wichtig für Mittagessen. Früher hatte ich Taschen, aber das mag ich nicht. Eben schlecht sicherbar, mühsamer bis alles auf Motorrad verzurrt. Bei Koffern hat man diese Probleme nicht. Auch über Nacht bleiben alle Koffer dran, nur Innentaschen mitnehmen. Selbst Tankrucksack lass ich drauf, da ja nur jeweils Getränke drin. Nichts wertvolles.

Diese Kombi hat sich perfekt bewährt und möchte nichts anderes mehr.

Bei Tagestouren fahre ich nur mit Topcase und Tankrucksack. Bestückung Topcase jeweils die gleiche wie Fernreisen. Dazu dann noch Termokleider für Pässe, wo es jeweils frisch werden kann.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.857
Ort
Rheinland
Hatten wir weiter oben schon. Andere Motorradfahrer bekommen evtl. Brechreiz beim Anblick eines TC.
Kommt ein solcher einem TC-Fahrer entgegen ist dann möglicherweise der Helm voll, keine Sicht mehr, Straßengraben.
Ich bin bekennender Topcase Fan , weil praktisch. Deckel auf, Krempel rein oder raus Deckel zu. Beim Tankrucksack muss man immer abrödeln wenn man Tanken will. Das mit dem Brechreiz kenne ich, allerdings nicht beim Topcase sondern beim Anblick einer 1300 GS :cool:
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.479
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Ich bin bekennender Topcase Fan , weil praktisch. Deckel auf, Krempel rein oder raus Deckel zu. Beim Tankrucksack muss man immer abrödeln wenn man Tanken will. Das mit dem Brechreiz kenne ich, allerdings nicht beim Topcase sondern beim Anblick einer 1300 GS :cool:
Hab ja selbst keinen Stress mit TC. Nur wird hier im Faden auch von diesem Unwohlsein geschrieben.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.219
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
es geht auf die 1.Motorrad Tour 4 Tage in den Schwarzwald.
Da ich keine Erfahrungen habe, wollte ich nach eurem Rat fragen, ob Ihr bei einem solchen Kurztrip komplett mit Seitenkoffer und Topcase fahrt oder alles in das Topcase mehr oder weniger packt.
Gehe mal davon aus, dass Zelt und Schlafsystem nicht mit müssen.
Wenn dann nur TC und Koffer zur Auswahl stehen, dann würde ich versuchen mit dem TC klarzukommen.
Fahre selbst aber keine mehrtägige Tour ohne Tankrucksack und Soziustasche (für 4 Tage Hotel ausreichend, wenn man sich am Riemen reißt). Top Zugäglichkeit und Masse dicht am Fahrer.
Müsste ich zwischen TC und/oder Koffern wählen, würde ich versuchen wegen der Zugänglichkeit des Inhaltes nur mit TC klarzukommen.

TC+Koffer ist für 4Tage Schwarzwald (ohne Zelt) overkill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
728
Modell
R1300GS ASA
3. Gefahr für die Wirbelsäule bei Crash.
Nach zwei Minuten leichtem Grübelns hab ich da noch kein passendes Szenario zu.
Kann man das erläutern? Fahre öfter als nötig mit TC, weil ich rel. gern auch mal spontan nen Abstecher mache und ich damit wetterfest bin und auch mal was reinwerfen kann unterwegs.
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.280
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 348.000 km
Mag jetzt blöde klingen aber ohne Quartierwechsel könnte man doch seine Utensillien vorab mit DHL an die Unterkunft verschicken. Das selbe hinterher wieder zurück.
Oder so..
motorradausruestung_1140.jpg
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
245
Ort
Mal hier, mal dort, jenachdem wo die Sonne scheint
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Mag jetzt blöde klingen aber ohne Quartierwechsel könnte man doch seine Utensillien vorab mit DHL an die Unterkunft verschicken. Das selbe hinterher wieder zurück.
Oder so..
Anhang anzeigen 778236
klar, kann man, wenn man zB. die 2500 Km nach Andalusien ohne Übernachtung durchfährt, dann immer wieder ins dortige Hotel zurückfährt und am Schluss wieder 2500 Km ohne Übernachtung zurück fährt.

Ist dann aber so doch etwas angenehmer, wenn man ohne Koffer reisen möchte!

IMG_0921.jpeg


Mit Motorrad-Reisen hat das allerdings beides nichts zu tun. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.280
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 348.000 km
klar, kann man, wenn man zB. die 2500 Km nach Andalusien ohne Übernachtung durchfährt, dann immer wieder ins dortige Hotel zurückfährt und am Schluss wieder 2500 Km ohne Übernachtung zurück fährt.
Mit Motorrad-Reisen hat das allerdings nichts zu tun. 😉
Schwarzwald hatte ich oben gelesen. Und auch nur von Berlin. Kannst ja den Ausgangsthread noch mal lesen.
 
Thema:

1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase?

1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase? - Ähnliche Themen

  • Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen

    Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen: Sollte dieses Thema schon irgendwo besprochen worden sein, kann es gerne verschoben werden. Nun zu meiner Frage: Eine geplante Tour mit...
  • Erledigt BMW Motorrad Jacke Tour Shell neuwertig Gr.56 175€

    BMW Motorrad Jacke Tour Shell neuwertig Gr.56 175€: Jacke ist absolut neuwertig und wurde nur einmal anprobeweise (ohne motorradfahren) getragen. FP 175€ Hersteller BMW Marke BMW Gr. 56...
  • Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.)

    Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.): Viel Spaß beim schauen!
  • Erledigt Stadler Tour Evo Motorrad Kombi Sommer + Goretex Gr.52

    Stadler Tour Evo Motorrad Kombi Sommer + Goretex Gr.52: Da ich mit dem Motorradfahren aufhöre, verkaufe ich meine Stadler Evo Tour Kombi in Größe 52 in sehr gutem Zustand. Basis ist eine sehr luftige...
  • Erledigt Motorrad Regenhose FLM 58/60 XXL Kurzgröße 1 x auf Tour

    Motorrad Regenhose FLM 58/60 XXL Kurzgröße 1 x auf Tour: Verkauft wird eine FLM Regenhose in Größe 58/60, XXL, Kurzgröße. Ich hab die Hose 2019 für eine Skandinavien-Fahrt gekauft, hab sie genau 2x...
  • Motorrad Regenhose FLM 58/60 XXL Kurzgröße 1 x auf Tour - Ähnliche Themen

  • Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen

    Planung Tour BMW Motorrad Connected App zum CRN übertragen: Sollte dieses Thema schon irgendwo besprochen worden sein, kann es gerne verschoben werden. Nun zu meiner Frage: Eine geplante Tour mit...
  • Erledigt BMW Motorrad Jacke Tour Shell neuwertig Gr.56 175€

    BMW Motorrad Jacke Tour Shell neuwertig Gr.56 175€: Jacke ist absolut neuwertig und wurde nur einmal anprobeweise (ohne motorradfahren) getragen. FP 175€ Hersteller BMW Marke BMW Gr. 56...
  • Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.)

    Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.): Viel Spaß beim schauen!
  • Erledigt Stadler Tour Evo Motorrad Kombi Sommer + Goretex Gr.52

    Stadler Tour Evo Motorrad Kombi Sommer + Goretex Gr.52: Da ich mit dem Motorradfahren aufhöre, verkaufe ich meine Stadler Evo Tour Kombi in Größe 52 in sehr gutem Zustand. Basis ist eine sehr luftige...
  • Erledigt Motorrad Regenhose FLM 58/60 XXL Kurzgröße 1 x auf Tour

    Motorrad Regenhose FLM 58/60 XXL Kurzgröße 1 x auf Tour: Verkauft wird eine FLM Regenhose in Größe 58/60, XXL, Kurzgröße. Ich hab die Hose 2019 für eine Skandinavien-Fahrt gekauft, hab sie genau 2x...
  • Oben