1% Regelung für Dienstfahrzeuge
Hallo noh,
bei der unentgeldlichen Überlassung eines Fahrzeuges durch den Arbeitgeber erfolgt die Versteuerung in den meisten Fällen gemäß §§ 8 und 6 des Einkommensteuergesetz. Eine unentgeldliche Überlassung an den Arbeitnehmer bedeutet, das die Kosten für das Kraftfahrzeug komplett von dem Arbeitgeber übernommen werden. Der Arbeitnehmer muß lediglich

den Privaten-Nutzungsanteil als geldwerte Vorteil versteuern.
Anwendung der 1%-Regelung
Hierzu wird für jeden angefangenen Monat 1% des inländischen Bruttolistenpreises des Fahrzeugs (zzgl. Sonderausstattung) angesetzt (vgl. § 8 Abs. 2 i.V.m. § 6 Abs. 1 EStG).
Falls Du das Fahrzeug noch für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitstätte nutzt, so muss dieser geldwerte Vorteil mit 0,03% des inländischen Bruttolistenpreises (zzgl. Sonderausstattung) für jeden Entfernungskilometer ansetzen (vgl. § 8 Abs. 2 EStG).
Der so zu ermittelnde Wert (geldwerter Vorteil) muss vom Arbeitgeber in der Lohnabrechnung berücksichtigt werden und unterliegt somit auch dem Lohnsteuerabzug.
Berechnung 1%-Regelung
Die Berechnung der 1%-Regelung erfolgt mit 1% des inländischen Bruttolistenpreises zum Zeitpunkt der Erstzulassung (zzgl. Sonderausstattung). Grundsätzlich wird für die 1%-Regelung immer der "Neupreis" angesetzt, dies gilt auch für Sonderausstattungen.
Berechnung Fahrten Wohnung Arbeitstätte
Die Berechnung der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitstätte erfolgen mit 0,03% des inländischen Bruttolistenpreises (zzgl. Sonderausstattung) für jeden Entfernungskilometer, ob das Fahrzeug tatsächlich für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitstätte benutzt wird, ist in diesem Fall unerheblich. Die Versteuerung dieser Fahrten erfolgt immer, wenn der Arbeitnehmer grundsätzlich das Fahrzeug für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitstätte nutzen kann.
Ob sich so was rechnet, solltest Du mit Deinem Chef und Deinem Steuerberater (im Vorfeld) besprechen und genau durchrechnen lassen. Ich hab das 15 Jahre hinter mir und in dieser Zeit 5 Lohnsteuerprüfungen

gehabt, da sind die Jungs vom FA ganz schön neidisch.
Grüße vom
wehretaler