1100gs - Kupplungszug - Original?

Diskutiere 1100gs - Kupplungszug - Original? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Wenn ich hier so die Texte zum Thema Kupplungszug tauschen lese, zweifel ich, ob ich mich selbst an eine Lösung machen soll. Vor zwei...
O

OMiPa

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
31
Ort
Paderborn
Modell
GS1100 259
Moin!
Wenn ich hier so die Texte zum Thema Kupplungszug tauschen lese, zweifel ich, ob ich mich selbst an eine Lösung machen soll.

Vor zwei, drei Tagen merkte ich, wie der Kupplungshebel nicht mehr ganz in seine Ruheposition zurückkehrte. Unabhängig davon fiel mir ein eigenartiger Kokelgeruch beim morgentlichen Start, aber vor allem bei der Rückkehr in den heimischen Stall auf. Mitten im Dorf passierte es dann, mit dem Glück, dass ich im zweiten Gang zu einem Ersatzpferd reiten konnte.

"Seilzug, kann ja nicht so teuer sein", dachte ich. Und ob. 45,-€ vor Ort, BMW. Ich finde, dafür könnte sie's auch eben einhängen.
5,-€ kostet nur das Drahtseil im Zubehör, und ab 25,- ein Nachbau mit allem Drum-und-Drann.

Kann mir jemand sagen, was wofür spricht, und ob meine Vorstellung, einfach nur den Draht zu tauschen überhaupt in Frage kommt?
Sorry, bisher nur Fahrer, weniger Schrauber ;-)
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Was spricht dafür...der Punkt, dass es 100% passt und wahrscheinlich nochmal 25 Jahre hält...bei 20€ würd ich nicht (mehr) experimentieren...
 
O

OMiPa

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
31
Ort
Paderborn
Modell
GS1100 259
Gibt es bei den Nachbauten eine Hersteller- oder Vertriebsempfehlung?

Die 'Beste' Erfahrng mit Originalteilen hatte ich bei meinem Volvo. Komplette Auspuffanlage ohne kat von Volvo gekauft, nach nicht mal drei Jahren nicht mehr TÜV-tauglich. Dann für 110,-€ ein nicht mal wirklich ähnliches Machwerk drunter, und mit dem bin ich jetzt seit 5 Jahren unterwegs. Kommentar der Werkstatt: "Naja, wo Volvo drauf steht, ist halt auch nicht mehr immer Volvo drin."
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Der Aftermarket ist für Motorräder, meiner Erfahrung nach, mit dem für PKW nicht vergleichbar...
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.023
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ich habe unlängst komplett ein neues Originalteil eingebaut. Der Kupplungszug hat sich nach mehr als 23 Jahren wahrscheinlich in die Hülle eingearbeitet und/oder die innere Teflonbeschichtung der Hülle war im Eimer. Die Betätigung war jedenfalls recht schwergängig und ist jetzt wieder angenehm leichtgängig. Wie auch immer: Da mache ich mir wegen 20 € mehr oder weniger (= 1€ pro Nutzungsjahr) keinen Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
.........

Kann mir jemand sagen, was wofür spricht, und ob meine Vorstellung, einfach nur den Draht zu tauschen überhaupt in Frage kommt?
.....
Einfache Antwort: Wenn Du sicher bist, dass die Innenseite der Hülle bei Deinem alten Zug unbeschädigt ist, dann würde ich nur den Zug selber wechseln.
Nachbauten können so gut sein wie das Original, sie können auch besser sein oder schlechter. Wenn "mein" Zugkonfigurator sagt "ich verwende nicht die lumpigen, steifen 7-Drahtlitzen sondern feine, geschmeidige 11-drähtige", dann ist das ein Argument. Wenn Alibaba sagt "(vielleicht) passend für . . ", dann ist das auch ein Argument (nicht zu kaufen).
gerd
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
fiel mir ein eigenartiger Kokelgeruch beim morgentlichen Start, aber vor allem bei der Rückkehr in den heimischen Stall auf
Hmmm - ein gerissener Kupplungszug erklärt das meiner Meinung nach nicht - wo kommt der Geruch her?
Hat sich der gerissene Zug in der Tülle verklemmt, so daß die Kupplung nicht mehr richtig schließt?
Den Originalzug gibt es bei Leebmann für 36€.
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Hab mich auch gescheut am Anfang den Zug selbst zu wechseln .
War aber nach 20 min erledigt.
Was kostet kostete halt .

Wie hat JP Morgan gesagt
Wenn sie nach dem Preis fragen können sie es sich nicht leisten.

Grüssle Jürgen
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Gern wieder das Original. Habe vor 4 Jahren nur schnell den Seilzug gewechselt, den mir Kollege aus dem Landmaschinenbereich konfektioniert hatte. Die Teflonschicht hat bis letztes Wochenende noch durchgehalten, dann schleichend aufgegeben. Habe schon gemerkt dass es schwergängiger wird, musste aber noch weitere 400km bergauf/bergab hinter und neben Radfahrern hertuckern ( www.tortour.ch ) . Am nächsten Morgen Hand steif wegen Sehnenscheidenwandentzündung. Geht aber wieder mit 2-3 Ibuprofen 600 . Neuer Zug ist da, kann ich aber noch nicht selber einbauen :facepalm:
 
O

OMiPa

Themenstarter
Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
31
Ort
Paderborn
Modell
GS1100 259
WED versorgt mich. :o
Danke für eure Rückmeldungen & ein schönes Wochenende.
 
Thema:

1100gs - Kupplungszug - Original?

1100gs - Kupplungszug - Original? - Ähnliche Themen

  • SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr

    SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr: Hallo Zusammen, ich könnte einen 1100RS Endtopf mir Anschluß für die 1100RS Nr 2109 bekommen. Hat der eine Zulassung für die 1100GS? Wenn nicht...
  • Navi Halterung Zumo XT-1100GS

    Navi Halterung Zumo XT-1100GS: Hi bevor ich noch stundenlang im Netz suche und doch nur Müll finde… weiß jemand, wo ich für mein Zumo eine Halterung vorne ins Cockpit eingebaut...
  • Suche Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case

    Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case: Hallo zusammen, ich war schon lange nicht mehr hier und hoffe, dass ich das hier an der richtigen Stelle poste. Ich suche ein ordentliches...
  • Erledigt Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100

    Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100: Moin zusammen, nach einem Sturz suche ich nun die rechte Verkleidung vor dem Tank zu erschwinglichem Preis :) Sollte jemand diese noch rumliegen...
  • Vorderradachse 1100GS bei HL

    Vorderradachse 1100GS bei HL: Moin Gemeinde, mir ist gerade beim Radausbau die Verschraubung der Vorderachse abgerissen… Hat jemand im Umkreis von 100 km um Lübeck eine...
  • Vorderradachse 1100GS bei HL - Ähnliche Themen

  • SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr

    SR-Racing mit Zulassung für 1100GS welche Nr: Hallo Zusammen, ich könnte einen 1100RS Endtopf mir Anschluß für die 1100RS Nr 2109 bekommen. Hat der eine Zulassung für die 1100GS? Wenn nicht...
  • Navi Halterung Zumo XT-1100GS

    Navi Halterung Zumo XT-1100GS: Hi bevor ich noch stundenlang im Netz suche und doch nur Müll finde… weiß jemand, wo ich für mein Zumo eine Halterung vorne ins Cockpit eingebaut...
  • Suche Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case

    Suche: Touring-Kofferset für 1100GS idealerweise inkl. Top-Case: Hallo zusammen, ich war schon lange nicht mehr hier und hoffe, dass ich das hier an der richtigen Stelle poste. Ich suche ein ordentliches...
  • Erledigt Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100

    Verkleidung rechts vor dem Tank - GS 1100: Moin zusammen, nach einem Sturz suche ich nun die rechte Verkleidung vor dem Tank zu erschwinglichem Preis :) Sollte jemand diese noch rumliegen...
  • Vorderradachse 1100GS bei HL

    Vorderradachse 1100GS bei HL: Moin Gemeinde, mir ist gerade beim Radausbau die Verschraubung der Vorderachse abgerissen… Hat jemand im Umkreis von 100 km um Lübeck eine...
  • Oben