1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt

Diskutiere 1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die 19Nm kann der nichtversierte Schrauber für lose halten, mal davon abgesehen das bei vielen das Werkzeug maximal 6 Kanten hat ;) - müsste der...
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die 19Nm kann der nichtversierte Schrauber für lose halten, mal davon abgesehen das bei vielen das Werkzeug maximal 6 Kanten hat ;) - müsste der TE sich mal melden.

Ich bin erstmal bei den Reifen, wenn ich mir die Fahrzeughistorie ansehe.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Bei zu hohem Luftdruck und dem Anakee Adventure wird die Q "kippelig" was zu Schlangenlinien führt. Mein TKC70 macht das nicht/weniger, der originale MAA aber extrem.
Einfach mal den Druck auf V2.3/H2.7 absenken und nochmals fahren.
Wenn dann nix hilft dann dürfte was faul sein oder die Gewöhnung an ein satt auf der Strasse liegendes Moped muss abgelegt werden.
Chris
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.204
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Die Maschine ist neu und er ist ein paar KM gefahren. Man achtet auf alles und ist auch noch sehr vorsichtig. Das kann alles sein wie Spurrillen und was weiß ich. Selbst wenn sich die Klemmung unten mit 19Nm noch etwas nachziehen lassen würde, ist sie dennoch fest.

Mein Tipp: Fahren, fahren, fahren und wenn dann etwas nicht passen sollte, bei der 1000er ansprechen.
 
L.E.Six26

L.E.Six26

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
90
Ort
Speyer
Modell
R1250 GS Adventure
Hole meine heute von der Einfahrkontrolle ab. Habe genau DAS mit der Eierei auch bemängelt. Ziemlich genau so ab 120 km/h - 140 km/h. Ein ganz komisches Gefühl.

Das ist meine 5. GSA und das hatte Keine vorher. Das hätte das Popometer schon längst bemängelt. Ich bin gespannt...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
.............................
gestern habe ich meine neue GS 1250 Rallye beim Händler abgeholt
......................
Mach' mal den Test: Stell Dich über das Mopped (klemm' es sozusagen zwischen die Beine) und gib' im Stand(!) ganz kurz (0,5s) ruckartig Gas. Der Motor braucht dabei nicht einmal richtig hochdrehen.
Du merkst, dass das Ding "umfallen" will. Ist es das was Du beim Fahren spürst?
gerd
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Das Mopped ist nagelneu. Also ab zum Händler und ansprechen. Ein guter Händler wird dann die hier angesprochenen Dinge abarbeiten (kannst ja auch gerne auf ein paar Themen mal hinweisen - Infos liegen ja vor). Wenn technisch alles O.K., dann einfach weiter fahren. Ein wirklich guter Händler wird dann wohl auch sagen, dass dies bei der GS sich eben anders anfühlt als bei Deinen vorherigen Moppeds. Jedes Mopped hat da so seine Eigenarten, an die man sich gewöhnen muss und auch wird. Wenn es nur die Umgewöhnung ist, gibt sich das. Jedes mal wenn ich neue Reifen (vorne und hinten) aufziehen habe ich auf den ersten Kilometern ein wackeliges Gefühl. Richtig ist aber, dass eben dieses Gefühl kein Problem ist sondern eher das vorherige mit den abgefahrenen Reifen. Unser Hirn braucht eben seine Zeit zur "Neujustierung". Gib Deinen Synapsen einfach die Zeit den "Umstieg" auch zu verdauen.
 
L.E.Six26

L.E.Six26

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
90
Ort
Speyer
Modell
R1250 GS Adventure
Das Mopped ist nagelneu. Also ab zum Händler und ansprechen. Ein guter Händler wird dann die hier angesprochenen Dinge abarbeiten (kannst ja auch gerne auf ein paar Themen mal hinweisen - Infos liegen ja vor). Wenn technisch alles O.K., dann einfach weiter fahren. Ein wirklich guter Händler wird dann wohl auch sagen, dass dies bei der GS sich eben anders anfühlt als bei Deinen vorherigen Moppeds. Jedes Mopped hat da so seine Eigenarten, an die man sich gewöhnen muss und auch wird. Wenn es nur die Umgewöhnung ist, gibt sich das. Jedes mal wenn ich neue Reifen (vorne und hinten) aufziehen habe ich auf den ersten Kilometern ein wackeliges Gefühl. Richtig ist aber, dass eben dieses Gefühl kein Problem ist sondern eher das vorherige mit den abgefahrenen Reifen. Unser Hirn braucht eben seine Zeit zur "Neujustierung". Gib Deinen Synapsen einfach die Zeit den "Umstieg" auch zu verdauen.
]
Die 5.GSA?! Na wenn Du meinst…
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Der Boxermotor hat schon so sein ganz spezifisches Eigenleben. Soviel ist mal amtlich. Ich hatte das Gefühl ja auch bei der Probefahrt einer 1250 GS. Ich besitze zwei R nineT, somit mit dem eigentümlichen Verhalten des Boxers absolut vertraut. Dieses beschriebene Gefühl der 1250er kenne ich von beiden nineTs überhaupt nicht. Würde es somit nicht auf den Boxer schieben.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
960
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Wenn Du langsam fährst und dabei rumeierst wie ein Anfänger dann ist es der Telelever Kugelkopf.
Ab zum Händler und nicht abspeisen lassen.
VG Peter
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
473
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Vorschlag:
Mopped auf den Hauptständer aufbocken und hinten niederhalten (z.B. durch das Aufsitzen einer Person auf dem Soziusplatz).

Dann mal den Lenker bewegen, oder das Vorderrad in Fahrtrichtung ruckeln - falls Spiel vorhanden - ab zum Händler.

Bis denne + viel Erfolg
Doppelkopf
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
960
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Vorschlag:
Mopped auf den Hauptständer aufbocken und hinten niederhalten (z.B. durch das Aufsitzen einer Person auf dem Soziusplatz).
Dann mal den Lenker bewegen, oder das Vorderrad in Fahrtrichtung ruckeln - falls Spiel vorhanden - ab zum Händler.
Bis denne + viel Erfolg
Doppelkopf
Das funktioniert beim Telelever nicht denn das 'Eiern' kommt von einem zu festen Lager, wie ein Lenkkopflager mit zu wenig Spiel.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.725
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Meine ADV eiert bei ca. 30kmh auch leicht.
Seit knapp 20.000km.
Reifen sind es nicht, ist schon der dritte Satz drauf.
Macht sie aber nur bei randvollen Tank.
Wenn der Tank leer ist ist Ruhe.
 
S

skalis

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
39
Ort
Solingen
Modell
R 1250 GS Rallye Style Bj. 2023
Hallo zusammen,
ich bin heute aus dem Urlaub zurück gekommen und hoffe das ich jetzt am WE noch Gelegenheit habe mich mal etwas genauer mit dern neuen GS auseinander zu setzen.
Schrauben kann ich schon und werde die Schrauben am Kugelkopf und an der Gabelbrücke morgen auf jeden Fall mal überprüfen.
Da dieses Phenomen aber offensichtlich nicht nur bei mir sondern durchaus öfter vorzukommen scheint, glaube ich nicht das es an losen Schrauben oder kaputten Kugelköpfen (die Maschine ist neu) liegen wird.
Ich habe als erstes die Lenkungsdämpfer in Verdacht, das diese etwas "stramm" sind, denn das würde die permanent notwendig sensiblen Reaktionen (die notwendigerweise sich ständig abspielenden minimalen Lenkbewegungen) erschweren oder mit einem kleinen "Losbrechmoment" behindern. Das könnte dieses unnatürliche "eiern" m. E. nach auslösen, ähnlich, wie bereits erwähnt, bei einem zu strammen Lenkkopflager. Dafür spricht auch das es offensichtlich überwiegend bei langsamen, gleitenden Fahrten auftritt/auffällt, da reagiert ein Zweirad noch empfindlicher darauf.
Die neuen Reifen halte ich für eher unwahrscheinlich, dann eher kalte Reifen, die sind auch schon mal etwas steifer und kippeliger auf den ersten Metern, was sich dann aber legt, deshalb fällt es raus.
Den Boxer schließe ich mittlerweile als Ursache auch aus denn dann müßte das Eiern/leichte Schlingern ja mit unterschiedlichen Gasstellungen Schub-, Schiebe- oder Wechselbetrieb zusammenhängen, tut es aber nicht.
Wenn die Lenkungsdämpfer mit zunehmender Laufleistung etwas schwächer werden könnte das ein Grund dafür sein das es im Laufe der Zeit besser wird (oder auch wenn es relativ wärmer ist, weil das Öl in den LD`s dann flüssiger ist).
Wie gesagt, ich werde die schrauben überprüfen, schon aus Sicherheitsaspekten, und dann jetzt erst mal noch ein paar Ausfahrten machen und schauen, ob mein ziemlich empfindliches Popometer die Ursache weiter eingrenzen kann, ich werde berichten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Meine ADV eiert bei ca. 30kmh auch leicht.
Seit knapp 20.000km.
Reifen sind es nicht, ist schon der dritte Satz drauf.
Macht sie aber nur bei randvollen Tank.
Wenn der Tank leer ist ist Ruhe.
........ vielleicht liegt es am leeren Geldbeutel :bounce:

Spass beiseite - das finde ich aber schon merkwürdig.

Also die alte 1150 hatte ein etwas gewöhnungsbedürftiges "Drehmoment", beim Anmachen und losfahren - für verwöhnte 4-Zylinderfahrer von Yamaha :p.

Aber bei längeren Probefahrten mit 1200, 1250 GSA hatte ich noch nie ein schlechtes Gefühl oder gar ein "Eiern".
Eiern: Unwucht oder Reifen ...... aber das sind dann schon Sonderfälle.

Deshalb kann ich nur wiederholen - fahre eine Vergleichsmaschine, oder gar 2.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.864
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bei einem Neumotorrad würde ich als erstes mal das Lenkkopflager verdächtigen.Wenn das einen ticken zu fest gezogen wurde,dann eierts bei langsamer Fahrt so im Bereich bis 60kmh würde ich mal sagen.
Als zweites würde ich den Lenkungsdämpfer verdächtigen.Die Dinger werden eh überbewertet.
Kann man den bei der GS wenigstens einstellen.Entweder auf kleinste Stufe stellen oder mal probeweise abbauen und dann testen.

Grüße Klaus
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Bei einem Neumotorrad würde ich als erstes mal das Lenkkopflager verdächtigen.Wenn das einen ticken zu fest gezogen wurde,dann eierts bei langsamer Fahrt so im Bereich bis 60kmh würde ich mal sagen.
Als zweites würde ich den Lenkungsdämpfer verdächtigen.Die Dinger werden eh überbewertet.
Kann man den bei der GS wenigstens einstellen.Entweder auf kleinste Stufe stellen oder mal probeweise abbauen und dann testen.

Grüße Klaus
Gabelbrücke oben - BMW K51 (R 1200 GS Adv., R 1250 GS Adv.) R 1250 GS Adv. (0J51, 0J53) (0J51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
Foto: BMW R 1200 GS, Rahmen und Fahrwerk (vergrößert)
welche Schraube vom Lenkkopflager meinst du? Die vom Kegelrollenlager mit Kontermutter? https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https://tse4.mm.bing.net/th?id=OIP.pEhm-9tuQh94MHMnMHb6dAHaEF&pid=Api&f=1&ipt=c544d6ff4a96289333a2a26086d8fd84f706dcc9b3a087c61ea63ae9bc909759&ipo=images

du hast gelesen es ist ein neues FZ .. Einstellbarer LD?
Lenkungsdämpfer für BMW R 1250 GS ab 2017 # BMW Motorrad - Online Original Ersatzteilkatalog
Schraube Nr 5 ??
 
Thema:

1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt

1250 GS "eierte" bei erster Überführungsfahrt - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Erledigt SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS LED Blinker komplett R 1250 GS

    LED Blinker komplett R 1250 GS: Verkaufe originale LED Blinker von BMW. Diese waren an einer R 1250 GS montiert. Dazu noch diverse Widerstände für etwaige Montagen an anderen...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA

    Welcher Vorderradreifen ist wirklich leise bei einer 1250 GSA: Meine jetzige Erstbereifung MAA auf meiner 1250 GSA ist vorne unfassbar laut. Auch nach jetzt 6000 km ist das eher schlechter geworden. Vor allem...
  • Erledigt Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Erledigt SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Oben