S
Spätzünder
Gast
Hallo Gemeinde,
die Suche zu diesem Thema ergibt leider nur Fragmente und bringt mich irgendwie nicht weiter.
Ich denke darüber nach, meine Signora etwas aufzubocken und das durch das Fahrwerk der GSA. Ich mag die langen Federwege..ok. 20mm sind jetzt nicht soo der Hit, aber trotzdem.
1. Geht das überhaupt ohne Probleme?
2. Wenn ja, hat das hier schon mal einer gemacht?
3. Was ist alles erforderlich (ausser den Federbeinen)?
4. In wie weit ändert sich das Gesamtfahrverhalten (der Schwerpunkt wandert ja..)?
Danke für die Tipps, Erfahrungen und Kommentare!
Gruß
Stefan
die Suche zu diesem Thema ergibt leider nur Fragmente und bringt mich irgendwie nicht weiter.
Ich denke darüber nach, meine Signora etwas aufzubocken und das durch das Fahrwerk der GSA. Ich mag die langen Federwege..ok. 20mm sind jetzt nicht soo der Hit, aber trotzdem.
1. Geht das überhaupt ohne Probleme?
2. Wenn ja, hat das hier schon mal einer gemacht?
3. Was ist alles erforderlich (ausser den Federbeinen)?
4. In wie weit ändert sich das Gesamtfahrverhalten (der Schwerpunkt wandert ja..)?
Danke für die Tipps, Erfahrungen und Kommentare!
Gruß
Stefan


. Ich habe frueher 1 cm laengere Wilbers gefahren die waren gegen das Originalfahrwerk ne Offenbarung. Als die irgendwann mal zum Service mussten kam ein guenstig besorgtes 2009 Adv Fahrwerk rein und ist drin geblieben, die Wilbers hab ich verkauft. Die Wilbers waeren besser gewesen aber nicht soviel und ich wollt den gewonnenen cm nicht wieder abgeben 

