1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

Diskutiere 1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also...
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.032
Moin zusammen,

bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also habe ich mal den Konfigurator angeworfen um mir mal ein Bild zu machen.

Grds. war das Ziel, das Motorrad eher auf die sportliche Seite (Dynamikpaket, Enduropaket Pro, bisschen Kleinkram) und ohne viel Firlefanz zu konfigurieren. D.h. kein Radargedöns, keine elektrisch verstellbare Scheibe, keine rauf-runter Fahrwerk (dafür aber die Sportfederung), keine zusätzlichen Flagscheinwerfer etc. Ich habe zwei Positionen (Tourepaket, Oil inclusive) als variabel gesetzt. Also rein in die Konfiguration oder eben raus. Holla die Waldfee, da stehen dann aufgerundet 24.200 EUR bzw. 25.750 EUR auf dem virtuellen Bestellzettel :ohnmacht:

So könnte ich mir also das Motorrad durchaus gut vorstellen. Zwei, drei Punkte habe ich nicht verstanden und da kommt ihr ins Spiel: Hätte die GS ohne das Tourenpaket keinen Tempomat und keine Griffheizung? Wären ohne die Kofferträger aus diesem Paket auch keine Träger von Drittanbietern zu befestigen? Ohne Tourenpaket gibt's auch den Krümmer nicht für Geld und gute Worte verchromt. Wie empfindlich ist der Edelstahlkrümmer (wenn überhaupt)? Und letztlich, ist das Headlight Pro so viel besser als das normale im Sinne sehen und gesehen werden?

Vielen Dank im Voraus



1726829147270.jpeg
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.197
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Heizgriffe und Tempomat sind doch bei der 1300 GS Serienausstattung
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.268
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Im Tourenpaket kann ich nicht erkennen, dass der Tempomat dort aufgeführt wäre, somit gehört er wie die Griffheizung auch zur Serienausstattung.

Die Befestigungsaufnahme für Kofferträger aller Art sind am Heckrahmen vorgegeben, das hat mit den BMW-Kofferträgern nichts zu tun.

Headlight Pro ist ja nur das dynamische Kurvenlicht, was wohl nur bei Dunkelheit einen Sinn ergibt.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.032
Vielen Dank euch beiden :daumen-hoch:
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.450
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Moin zusammen,

bin zwar rundherum happy mit meiner 1250 Rallye aber perspektivisch könnte es durchaus auf eine 1300er Trophy hinauslaufen. Also habe ich mal den Konfigurator angeworfen um mir mal ein Bild zu machen.

Grds. war das Ziel, das Motorrad eher auf die sportliche Seite (Dynamikpaket, Enduropaket Pro, bisschen Kleinkram) und ohne viel Firlefanz zu konfigurieren. D.h. kein Radargedöns, keine elektrisch verstellbare Scheibe, keine rauf-runter Fahrwerk (dafür aber die Sportfederung), keine zusätzlichen Flagscheinwerfer etc. Ich habe zwei Positionen (Tourepaket, Oil inclusive) als variabel gesetzt. Also rein in die Konfiguration oder eben raus. Holla die Waldfee, da stehen dann aufgerundet 24.200 EUR bzw. 25.750 EUR auf dem virtuellen Bestellzettel :ohnmacht:

So könnte ich mir also das Motorrad durchaus gut vorstellen. Zwei, drei Punkte habe ich nicht verstanden und da kommt ihr ins Spiel: Hätte die GS ohne das Tourenpaket keinen Tempomat und keine Griffheizung? Wären ohne die Kofferträger aus diesem Paket auch keine Träger von Drittanbietern zu befestigen? Ohne Tourenpaket gibt's auch den Krümmer nicht für Geld und gute Worte verchromt. Wie empfindlich ist der Edelstahlkrümmer (wenn überhaupt)? Und letztlich, ist das Headlight Pro so viel besser als das normale im Sinne sehen und gesehen werden?

Vielen Dank im Voraus



Anhang anzeigen 720652
Der Konfigurator ist seit Jahren nur noch als Empfehlung zu sehen, ähnlich wie der Fahrplan der Deutschen Bundesbahn. Viel geht da nicht. Aber ein Händler kann mit seinen Mitteln Dinge zusammenstellen, die hier nicht gehen, aber alles in seinen Grenzen.

Die Serienausstattung wird hier beschrieben:

Daten & Ausstattung | R 1300 GS

Gruß Brauny
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.751
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Der Edelstahlkrümmer ist nicht empfindlich, der glänzt halt nicht so stark und läuft farblich nicht so an wie der verchromte Krümmer. Hat aber auch den Vorteil, dass man nicht vor der GS steht und sich fragt warum der rechte und der linke Krümmer teilweise so unterschiedlich stark anlaufen 😁. Wie die Vorschreiber schon erwähnt haben, Tempomat und Griffheizung hat die GS aktuell immer verbaut, auch in der ganz einfachen Ausführung.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
951
Hallo,

ich würde bei einer dinamischen Fortbewegung auf das sogenannte Sportfahrwerk verzichten.

Ich finde die Namensgebung als mislungen. Seit wann sind +2cm Federweg mit allem was das bedeutet "sportlich"?

Gruss
Alex
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.032
Hallo,

ich würde bei einer dinamischen Fortbewegung auf das sogenannte Sportfahrwerk verzichten.

Ich finde die Namensgebung als mislungen. Seit wann sind +2cm Federweg mit allem was das bedeutet "sportlich"?

Gruss
Alex
Ich bin zwar nur 182 cm groß aber schon bei der 1250 GS war das 20 mm höhere Fahrwerk gesetzt. Und auch eine 1300er würde ich never ever in der Pygmäenversion kaufen.

Ach und die höchstmögliche Sitzbank ist ebenfalls Teil meiner Konfiguration.
 
speedzwo

speedzwo

Dabei seit
21.02.2024
Beiträge
111
Ort
Niederösterreich
Modell
R 1300 GS ex 1250 GS
Sehr ähnlich zu meiner! Tempomat und Griffheizung ist Serie! Verchromter Krümmer brauchst nicht, schaut so auch gut aus. Kurvenlicht pro nur wenn du viel in der Nacht fährst!
Das Elektronik Zeug wie Radar E Scheibe Hebehfe hab ich weggelassen! Hab noch Sport Federung und Zusatzscheinwerfer dabei, und die höheren Handschützer
IMG_2031.jpeg
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
353
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Nicht verchromte Krümmer kannst du dir z. B. Bei der 900er GS ansehen. Die laufen etwas anders an. Meistens werden sie dunkler als die verchromten.
 
H

Hoibat

Dabei seit
05.03.2014
Beiträge
43
Ort
Berchtesgadener Land
Modell
R 1300 GS
Ich habe die hohe Komfortsitzbank mit Sitzheizung, Sportfahrwerk, Enduro- und Dynamikpaket, elektrische Scheibe und Zusatzscheinwerfer.
Bin 1,90m, komm mit beiden Füßen flach runter und bin in den langsamen Passagen z.B. in Südtirol sehr froh über die elektrische Scheibe (und die damit variable Belüftung im Hochsommer).

Tourenpaket, Radar und BMW-Koffer habe ich nicht.
Kofferhalter kannst aber immer welche anbauen, hast dann dafür nur keinen extra Stromanschluss für mögliche Lademöglichkeiten direkt im Koffer.

Wie die Vorredner schon geschrieben haben: Tourenpaket hat nichts mit Tempomat und Griffheizung zu tun. Stromanschluss für z.B. ein eigenes Navi hast auch ohne Tourenpaket hinter der Radarabdeckung (auch ohne Radar).
Headlight Pro „braucht“ man nur nachts in kurvigen Gegenden (obwohl das normale Licht auch brutal gut ist). Ansonsten sieht man tagsüber keinen Unterschied, Zusatzscheinwerfer sind da wesentlich auffälliger um vom Gegenverkehr gesehen zu werden.

Das Oil inclusive macht finanziell tatsächlich Sinn, da spart man sich schon einiges an Geld über die 5 Jahre bzw. 50.000km. Das bietet sich aber sehr als Verhandlungsmöglichkeit beim Händler an… schließlich möchte der BMW-Händler dich vom Kauf bei ihm überzeugen 😉
Wird dann im Kaufvertrag bei BMW als „Händlerleistung inklusive“ gelistet 😉
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.032
Sehr ähnlich zu meiner! Tempomat und Griffheizung ist Serie! Verchromter Krümmer brauchst nicht, schaut so auch gut aus. Kurvenlicht pro nur wenn du viel in der Nacht fährst!
Das Elektronik Zeug wie Radar E Scheibe Hebehfe hab ich weggelassen! Hab noch Sport Federung und Zusatzscheinwerfer dabei, und die höheren Handschützer
Anhang anzeigen 720814
Das scheint meiner Konfiguration ziemlich nahe zu kommen. Speichenräder wären allerdings bei mir gesetzt. Die kleine Gepäckplatte habe ich auch gewählt. Bekommt man den Soziussitz denn auch oder fällt der der Platte zum Opfer? Die Halterung für den ESD anstelle der Soziusfussrasten ist Teil des Enduropakets, nicht wahr? Hab den nirgendwo aufgeführt gesehen.

Zeig doch gerne noch ein, zwei weitere Bilder wenn du hast und es keine Mühe macht.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.751
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Der Soziussitz ist mit dabei wenn du die Platte wählst. Die Platte drückt dir dein Händler einfach in die Hand. Im Enduropaket ist übrigens auch noch der kleine Auspuffhalter dabei, wenn man keine Soziusfußrasten braucht.
 
speedzwo

speedzwo

Dabei seit
21.02.2024
Beiträge
111
Ort
Niederösterreich
Modell
R 1300 GS ex 1250 GS
Das scheint meiner Konfiguration ziemlich nahe zu kommen. Speichenräder wären allerdings bei mir gesetzt. Die kleine Gepäckplatte habe ich auch gewählt. Bekommt man den Soziussitz denn auch oder fällt der der Platte zum Opfer? Die Halterung für den ESD anstelle der Soziusfussrasten ist Teil des Enduropakets, nicht wahr? Hab den nirgendwo aufgeführt gesehen.

Zeig doch gerne noch ein, zwei weitere Bilder wenn du hast und es keine Mühe macht.
Ja der Auspuffhalter ist im Enduro Paket dass ich leider nicht genommen habe 🥲 hab den Halter dann nachgekauft. Gepäckplatte oder Soziussitz, kannst Easy wechseln.
IMG_1872.jpeg
IMG_1664.jpeg
IMG_1483.jpeg
 
Gsa11

Gsa11

Dabei seit
03.12.2017
Beiträge
88
Ort
Duisburg
Modell
R 1300 GS Trophy, Model 2025 -09.24 gebaut
Dynamikkaket ohne ASA , Sportfederung, kleine Scheibe, Komfortsitz hoch, Hauptständer, elektrische Scheibe, NAVI-Vorbereitung und ein paar Kürzungen (Heck) seit gestern in Gebrauch ... Komfortsitz ??.. wir werden sehen -Scheibe elektrisch bei 1,96 cm der Hit ... die ist soooo viel leiser wieder gute 1250 ..
IMG_2659.jpeg
.
IMG_2658.jpeg


und rennt wie Sau .......
 
Thema:

1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten

1300 GS Konfiguration - paar Fragen an die Spezialisten - Ähnliche Themen

  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Erledigt Akrapovic 1300 GS

    Akrapovic 1300 GS: Biete einen lediglich 600Km gefahrenen Akrapovic in schwarz für die 1300er. Bitte keine Diskussionen wieso weshalb warum. Ist von einem Bekannten...
  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket - Ähnliche Themen

  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Erledigt Akrapovic 1300 GS

    Akrapovic 1300 GS: Biete einen lediglich 600Km gefahrenen Akrapovic in schwarz für die 1300er. Bitte keine Diskussionen wieso weshalb warum. Ist von einem Bekannten...
  • Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km

    Ventileinstellung bei 1300 GS nach 13.500 km: – Erfahrungen und Gewährleistung Hallo liebe GS-Fahrerinnen und Fahrer, ich habe seit März 2024 eine BMW 1300 GS und war bisher sehr zufrieden mit...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Oben