3. Bremslicht.

Diskutiere 3. Bremslicht. im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte immer Probleme beim abbiegen in meine Toreinfahrt, die von einer Hauptstraße abgeht und für die Autos schlecht einsehbar ist. Praktisch...
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.901
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Ich hatte immer Probleme beim abbiegen in meine Toreinfahrt, die von einer Hauptstraße abgeht und für die Autos schlecht einsehbar ist. Praktisch jeden Tag wurde von den Dosenfahrern gehupt und es gab Pöbelei, obwohl ich immer schon sehr früh geblinkt habe. Die schnallten einfach nicht, dass ich bremste und gleichzeitig blinkte um abzubiegen. Dachten wohl, was man ja häufig sieht, dass ich den Blinker versehentlich angelassen hatte.

Dann habe ich mir das Weiser Modul gekauft und mit netter Hilfe von Manni (t955i) noch ein zusätzliches Bremslicht von Highsider angebaut. Ab dem Tag an gab es kein einziges Missverständnis mehr beim abbiegen.

Anfang April kam dann die neue Trophy mit ASA wo ich zunächst nur das Weiser Modul eingebaut hatte, also kein zusätzliches Bremslicht. Siehe da weiterhin kein einziger Autofahrer, der mir fast hinten drauf gefahren wäre beim abbiegen. Also try and error, in meinem Praxis Test ist das zusätzliche Bremslicht scheinbar nicht notwendig und aus Faulheit habe ich es bisher auch noch nicht verbaut. Dazu nur so viel…
 
O

olaf.tams

Dabei seit
28.07.2015
Beiträge
28
Kumpel hat dafür einen Kennzeichenhalter entworfen und schwarz pulvern lassen. Unten wurde ein Denali T3 (mit E-Kennzeichnung) verbaut und das Ganze an den MotoCAN von Lone Rider angeklemmt.
Hallo Bembel. Wie habt ihr denn das Denali T3 mit dem MotoCAN verbunden? Am gelben Switch, mit zwei oder drei Kabeln? Also schwarz und orange, oder schwarz, rot, und orange?
Und musstet ihr in der MotoCan SW noch konkret etwas anpassen? Fragen über Fragen...
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Servus Olaf,

Sorry, die Antwort hat bissel gedauert. Habe Deine Frage zum Einen erst gestern hier gelesen und musste zum Anderen erstmal beim Kumpel nachhaken ℹ.

Also, er hat einen Adapterstecker drangemacht, um von dem T3 auf den MotoCAN-Anschluss zu kommen. Verwendet hat er - soweit er sich noch richtig erinnert - alle 3 Kabel, weil das sonst mit der Intensität nicht klappt, welche man über die Software verändern kann 👍🏼.

Welchen Kanal Du vom MotoCAN verwendest is egal, ausser halt nicht den Weissen, da der ja für die Lights vorne ist 😃.

Über die schematische Darstellung auf der Webseite von "A Bike Thing" unten, hat er sich die benötigten Infos zur Erstellung des Adapters geholt:

T3 Modular Switchback Signal Pods Bundle Configurator | A Bike Thing

Ich bzw. wir hoffen, das wir weiterhelfen konnten 😊.

Leuchtende Grüße,
Thorsten 😎
 
O

olaf.tams

Dabei seit
28.07.2015
Beiträge
28
Danke Bembel für die Rückmeldung. Bin mittlerweile auch weiter gekommen. Nutze den gelben Port vom Motocan, mit zwei Litzen, Schwarz/Schwarz - Orange/Rot. Habe allerdings jetzt erst mal eine LED-Leuchte von Highsider montiert. Aber ungesichert, ob ich das so lasse. Mal sehen wie die Mitfahrer die Leuchtkraft bewerten. ✌
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.482
Modell
R1300GS Adventure
Ah sehr gut 😃👍🏼
 
Thema:

3. Bremslicht.

3. Bremslicht. - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Bremslicht defekt

    Bremslicht defekt: Grüßt euch. Meine Frau fährt eine F800GS Bj. 2024. Heute wollte sie den Tempomat einschalten. Da kam die Meldung, dass Sie die Bremse betätigt...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • Bremslicht Fußbremse

    Bremslicht Fußbremse: Liebe Alle, ich habe ein Prob. mit meinem Mopped. Also nicht ich, sondern der Ingenieur vom TÜV. Fußbremse = kein Bremslicht. Wir sind der Sache...
  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • Bremslicht leuchtet nach - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Bremslicht defekt

    Bremslicht defekt: Grüßt euch. Meine Frau fährt eine F800GS Bj. 2024. Heute wollte sie den Tempomat einschalten. Da kam die Meldung, dass Sie die Bremse betätigt...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • Bremslicht Fußbremse

    Bremslicht Fußbremse: Liebe Alle, ich habe ein Prob. mit meinem Mopped. Also nicht ich, sondern der Ingenieur vom TÜV. Fußbremse = kein Bremslicht. Wir sind der Sache...
  • Bremslicht leuchtet nach

    Bremslicht leuchtet nach: Hallo Zusammen, als ich heute von der Autobahn abgefahren bin, wollte ich wie so oft dem hinter mir fahrenden Auto signalisieren, dass ich stehe...
  • Oben