Das hat mein Reiseplaner ausgeworfen
Hier sind fünf empfohlene Motorradtouren ab und bis Arbatax auf Sardinien. Jede Tour bietet eine Mischung aus kurvigen Straßen, atemberaubenden Landschaften und sehenswerten Stopps:
1. Rundtour Gennargentu-Gebirge
Distanz: ca. 200 km
Dauer: 5-6 Stunden
• Route: Arbatax – Baunei – Urzulei – Dorgali – Orgosolo – Villagrande Strisaili – Arbatax
• Highlights:
• Golgo-Hochebene bei Baunei mit einzigartiger Landschaft.
• Supramonte von Orgosolo, bekannt für seine Wandmalereien (Murales).
• Atemberaubende Ausblicke im Gennargentu-Gebirge, der höchsten Region Sardiniens.
• Besonderheit: Kurvige Bergstraßen, wenig Verkehr.
2. Küstentour Costa Orientale
Distanz: ca. 180 km
Dauer: 5 Stunden
• Route: Arbatax – Bari Sardo – Cardedu – Jerzu – Tortolì – Arbatax
• Highlights:
• Die Küstenstraße SS125 bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer und zahlreiche Kurven.
• Bari Sardo mit dem Torre di Bari (ein alter Wachturm am Strand).
• Kleine Dörfer wie Jerzu, bekannt für den Cannonau-Wein.
• Besonderheit: Kombination aus Meerblick und Bergen.
3. Wildnis und Wasserfälle
Distanz: ca. 220 km
Dauer: 6-7 Stunden
• Route: Arbatax – Seui – Sadali – Villanova Strisaili – Arbatax
• Highlights:
• Besuch der Wasserfälle von Lequarci bei Ulassai, besonders nach Regen beeindruckend.
• Sadali, bekannt als das “Dorf des Wassers” mit zahlreichen Quellen.
• Einsame und wilde Landschaften in der Ogliastra-Region.
• Besonderheit: Ideal für Naturfreunde.
4. Tour zum Cala Gonone
Distanz: ca. 250 km
Dauer: 7 Stunden
• Route: Arbatax – Baunei – Dorgali – Cala Gonone – Gennargentu – Arbatax
• Highlights:
• Die spektakuläre SS125 Richtung Dorgali und Cala Gonone.
• Cala Gonone: Ein kleines Küstendorf, bekannt für die Tropfsteinhöhle Grotta del Bue Marino.
• Besonderheit: Perfekt für eine Kombination aus Fahren und Entspannung an der Küste.
5. Zum Capo Comino und zurück
Distanz: ca. 230 km
Dauer: 6 Stunden
• Route: Arbatax – Bari Sardo – Siniscola – Capo Comino – Arbatax
• Highlights:
• Capo Comino, ein wunderschöner Strand mit Dünenlandschaft.
• Der kleine Ort Siniscola mit charmanten Cafés und typisch sardischem Flair.
• Küstenstreckenabschnitte mit Panoramablick.
• Besonderheit: Kombination aus Küsten- und Landstraßen.
Optionale Tipps:
• Nutzt die SS125 Orientale Sarda für fast alle Touren: eine der besten Straßen für Motorradfahrer auf Sardinien.
• Besucht lokale Agriturismi für authentische sardische Küche – perfekt für Mittagspausen.
• Achtet auf Tankstellen in abgelegenen Gebieten – sie sind nicht überall dicht gestreut.
Falls ihr detailliertere Routen oder Anpassungen wünscht, melde dich!